Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Das erste Virtual Gynecology and Obstetrics Hospital seiner Art nutzt die Heim-Ultraschall-Technologie von Pulsenmore für die pränatale Versorgung

01.06.2023, 2635 Zeichen
Ramat Gan, Israel (ots/PRNewswire) - Ziel des Krankenhauses ist die Verbesserung der Effizienz der Arbeitsabläufe und des Standards der Schwangerschaftsbetreuung sowie die Steigerung der Patientenzufriedenheit.
In einer Zeit, in der die meisten europäischen Krankenhäuser mit einem Mangel an Ressourcen, einschließlich Ärzten, Krankenschwestern und Sonographen, zu kämpfen haben und gleichzeitig mit einem stetigen Anstieg des Patientenaufkommens konfrontiert sind, was zu langen Wartezeiten und einem Burnout des Personals führt, hat "Sheba Beyond" die Einführung der weltweit ersten virtuellen Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe angekündigt. Sheba Beyond ist ein Branch des Sheba-Krankenhauses, des größten Krankenhauses in Israel und zählt zu den Top 10 der besten Krankenhäuser der Welt. Das renommierte Krankenhaus ist für seine bemerkenswerte Pflege und seine Dienstleistungen bekannt und hebt sich von anderen Krankenhäusern ab, indem es bei der Einführung innovativer Technologien eine Vorreiterrolle einnimmt.
Sheba Beyond arbeitet mit führenden israelischen MedTech-Unternehmen zusammen und integriert Remote-Telemedizin-Lösungen, darunter die Pulsenmore-Heim-Ultraschall -Lösung, die es ermöglicht, persönliche Besuche durch Remote-Besuche zu ersetzen.
Die Pulsenmore Heim-Ultraschall-Technologie ist ein CE-zertifizierter Selbst-Scan-Ultraschall für den Heimgebrauch und klinische Remote-Betreuung, der von Ärzten zur Ergänzung von Routine-Ultraschalluntersuchungen verschrieben wird. Es ermöglicht eine kontinuierliche Betreuung des fötalen Wohlbefindens von der Wohnung der Schwangeren aus. Die Selbst-Scans werden zur Remote-Prüfung und -Interpretation an Kliniker gesendet, die asynchron oder in Echtzeit mit den Patienten interagieren können, wodurch sich die Notwendigkeit eines Klinikbesuchs verringert.
Die Pulsenmore-Lösung bewältigt viele Herausforderungen des Ressourcenmanagements, indem sie Patienten und Pflegekräften Flexibilität und Zeitersparnis bietet, was zu einem besseren Arbeitsablauf, weniger Klinikbesuchen und einer höheren Patientenzufriedenheit führt. Es hilft auch, geografische Barrieren für Patienten zu überwinden, die in ländlichen Gebieten leben, wo der Zugang zur Gesundheitsversorgung eingeschränkt ist.
Dr. Avi Tsur, Direktor der Gynäkologie und Geburtshilfe bei Sheba Beyond, sagte: "Dies ist eine bedeutende Veränderung im Leben der Patienten. Unser Hauptziel ist es, Frauen die Möglichkeit zu geben, ihre täglichen Routinen fortzusetzen, sich beruflich weiterzuentwickeln, ihre Ziele zu erreichen und die Zeit mit ihrer Familie zu genießen, während sie den besten Standard der Schwangerschaftsbetreuung erhalten."

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

30x30 Finanzwissen pur, Folge 17: Wie funktionieren Zertifikate, die Alleskönner in der Geldanlage?


 

Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Airbus Group, L&S DAX, Hugo Boss, ThyssenKrupp, Home24, Evotec, RWE.


Random Partner

Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER


Meistgelesen
>> mehr


PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A36AT9
AT0000A1KKN9
AT0000A33Y61

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.74%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1), Palfinger(1), Bawag(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: DO&CO -2.02%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kapsch TrafficCom(1)
    Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -53.99%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: OMV(2), Verbund(1), Palfinger(1), Erste Group(1), SBO(1), EVN(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.17%
    BSN Vola-Event Warimpex
    Smeilinho zu S Immo