Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Deloitte ernennt drei neue Directors in der Wirtschaftsprüfung

10.02.2025, 3546 Zeichen

Wien (OTS) - Das Beratungsunternehmen Deloitte erweitert die Führungsebene und vermeldet drei neue Directors in der Wirtschaftsprüfung.
Manuela Reicherd, Margaretha Germann und Angelika Richter sind seit Jahreswechsel Teil des Führungsteams in der Wirtschaftsprüfung von Deloitte Österreich.
Manuela Reicherd ( 40 ) ist mit Jänner Director im Bereich Audit & Assurance bei Deloitte Österreich. Die Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin ist am Standort Oberösterreich seit 2011 für Deloitte tätig und hat dort eine zentrale Rolle im People Management inne. Zukünftig wird sie einen Schwerpunkt auf die Mitarbeiterbindung und das laufende Wachstum des Bereichs Wirtschaftsprüfung in Oberösterreich setzen.
Margaretha Germann (42) wurde mit Jahreswechsel zum Director im Bereich Audit & Assurance bei Deloitte Österreich ernannt. Sie ist seit 2007 bei Deloitte in der Wirtschaftsprüfung tätig und auf die Prüfung von IFRS-Konzernabschlüssen großer internationaler Unternehmensgruppen spezialisiert. Sie hat außerdem weitreichende Erfahrung bei der Durchführung von Sonderaufträgen in Zusammenhang mit Kapitalmarktransaktionen und OePR-Prüfungen von PIE-Klienten. In ihrer neuen Rolle wird sie sich weiterhin auf die Betreuung im Bereich Audit und Assurance von Kundinnen und Kunden im PIE-Segment fokussieren.
Angelika Richter ist seit Jänner Director im Bereich Audit & Assurance bei Deloitte Österreich. Die geprüfte Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin ist seit über 20 Jahren für Deloitte tätig. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Abschlussprüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen nach nationalen und internationalen Rechnungslegungsvorschriften. Durch ihre US-Akkreditierung wird die gebürtige Grazerin weiterhin verstärkt in der Leitung von Abschlussprüfung nach PCAOB-Standards tätig sein.
Zum Download:
Foto Manuela Reicherd Credits Deloitte/feelimage
Foto Margaretha Germann Credits Deloitte/feelimage
Foto Angelika Richter Credits Deloitte/feelimage
Deloitte Österreich ist der führende Anbieter von Professional Services. Mit rund 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 15 Standorten werden Unternehmen und Institutionen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting, Financial Advisory und Risk Advisory betreut. Kundinnen und Kunden profitieren von der umfassenden Expertise sowie tiefgehenden Branchen-Insights. Deloitte Legal und Deloitte Digital vervollständigen das umfangreiche Serviceangebot. Deloitte versteht sich als smarter Impulsgeber für den Wirtschaftsstandort Österreich. Der Deloitte Future Fund setzt Initiativen im gesellschaftlichen und sozialen Bereich. Als Arbeitgeber verfolgt Deloitte den Anspruch, "Best place to work" zu sein. Mehr unter www.deloitte.at .
Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited ( „DTTL“), dessen globales Netzwerk von Mitgliedsunternehmen und deren verbundene Unternehmen innerhalb der „Deloitte Organisation“. DTTL ( „Deloitte Global“), jedes ihrer Mitgliedsunternehmen und die mit ihnen verbundenen Unternehmen sind rechtlich selbstständige, unabhängige Unternehmen, die sich gegenüber Dritten nicht gegenseitig verpflichten oder binden können. DTTL, jedes DTTL Mitgliedsunternehmen und die mit ihnen verbundenen Unternehmen haften nur für ihre eigenen Handlungen und Unterlassungen. DTTL erbringt keine Dienstleistungen für Kundinnen und Kunden. Weitere Informationen finden Sie unter www.deloitte.com/about. Deloitte Legal bezieht sich auf die ständige Kooperation mit Jank Weiler Operenyi, der österreichischen Rechtsanwaltskanzlei im internationalen Deloitte Legal Netzwerk.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)


 

Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.


Random Partner

Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER