14.06.2025, 3901 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Dialight 20% vor
Fagerhult 12,08%,
Thorpe 4,5%,
Philips Lighting 4,46%,
Beghelli 1,83%,
Osram Licht -0,39%,
Zumtobel -0,73%,
Acuity Brands -1,6% und
Cree -19,64%.
In der Monatssicht ist vorne:
Dialight 17,95% vor
Thorpe 11,9%
,
Fagerhult 10,95%
,
Philips Lighting 8,17%
,
Beghelli 3,74%
,
Osram Licht 0,4%
,
Zumtobel -0,73%
,
Acuity Brands -3,09%
und
Cree -20,3%
.
Weitere Highlights: Acuity Brands ist nun 3 Tage im Plus (2,14% Zuwachs von 201,44 auf 205,75), ebenso Acuity Brands 3 Tage im Minus (3,92% Verlust von 276,42 auf 265,58).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Dialight 23,21% (Vorjahr: -30 Prozent) im Plus. Dahinter
Beghelli 6,39% (Vorjahr: 21,79 Prozent) und
Philips Lighting 6,33% (Vorjahr: -30,21 Prozent).
Acuity Brands -9,72% (Vorjahr: 42,62 Prozent) im Minus. Dahinter
Zumtobel -2,76% (Vorjahr: -21,97 Prozent) und
Osram Licht -1,55% (Vorjahr: 1,18 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Beghelli 25,39% und
Philips Lighting 6,75%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Cree -100%,
Thorpe -100% und
Fagerhult -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:33 Uhr die
Osram Licht-Aktie am besten: 5,91% Plus. Dahinter
Beghelli mit +1,05% und
Acuity Brands mit +0,88%
Zumtobel mit -0,26% und
Philips Lighting mit -0,36% .
Wiener Börse Party #942: ATX am 18. Rekord-Jahrestag vor wichtigem Etappensieg, Support von Deutsche Bank feat. Porr-Presslufthammer
1.
BSN Group Licht und Beleuchtung Performancevergleich YTD, Stand: 14.06.2025
2.
Warteraum, Lichtlösung Cielos Move | Medienleuchte (Bild: Zumtobel)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Agrana, Kapsch TrafficCom, Flughafen Wien, Semperit, RHI Magnesita, Porr, AT&S, Zumtobel, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Pierer Mobility, Bawag, DO&CO, Andritz, Lenzing, Palfinger, Athos Immobilien, Erste Group, Gurktaler AG Stamm, Hutter & Schrantz, SW Umwelttechnik, Heid AG, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria.
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Jovido
zu LIGHT (11.06.)
Gewinnmitnahme! Verkauf 11.06.2025 13:59h / Kurs 22,300 / Stück 9.100 / Wert 202.930,000 / Performance +25,50%