08.02.2023,
3100 Zeichen
Mountain View, Kalifornien (ots/PRNewswire) - „Sima", eine 47 Monate
alte weibliche Ratte, wird mit E5 behandelt, einer Behandlung, die
den Kreislauf eines jungen Säugetiers wiederherstellen soll. Die
maximale Lebenserwartung dieser Rattenart beträgt 45,5 Monate.
Ein Experiment unter der Leitung von Dr. Harold Katcher, einem der
Entdecker des ersten Brustkrebsgens, gibt der Menschheit die
Hoffnung, den Traum vom Rückgängigmachen des Alterns zu
verwirklichen. Während seiner Tätigkeit bei Yuvan Research Inc.
entdeckte er, welcher Teil des Blutes junger Tiere das Alter des
Organismus bestimmt, und testete dies an acht weiblichen
Sprague-Dawley-Ratten. „Sima" ist die letzte Überlebende, doch ihr
Alter lässt einen Weg zur Verjüngung von Menschen erahnen. „Die
Zellalterung ist ein nicht-autonomer Prozess – sie hängt nicht von
der Geschichte der Zelle ab, sondern von ihrer Umgebung", erklärt Dr.
Katcher, Chief Scientific Officer von Yuvan, einem kalifornischen
Start-up-Unternehmen, das an Verjüngungsbehandlungen arbeitet.
Dieses Experiment knüpft an ein anderes Experiment an, das zeigte,
dass die Therapie von Yuvan bei männlichen Ratten eine Verjüngung von
54 % bewirkte, wie eine Analyse der epigenetischen Uhr ergab, die vom
damaligen UCLA-Professor Dr. Steve Horvath durchgeführt wurde.
Daraufhin beschloss die belgische gemeinnützige Organisation HEALES,
zwei Studien zur Lebenserwartung zu finanzieren, eine mit der von
Yuvan entwickelten Behandlung namens „E5" und eine weitere unter der
Leitung von Dr. Rodolfo Goya, Professor an der Universität La Plata
(Argentinien), mit dem Plasma junger Ratten. Dr. Goyas Experiment
führte zu einer moderaten Lebensverlängerung. Das Experiment von
Yuvan läuft noch, denn Sima ist 47 Monate alt und lebt noch.
Außerdem wiesen Sima und die anderen behandelten Ratten eine 2,8-mal
höhere Greifkraft auf als die Tiere in der Kontrollgruppe. Laut Dr.
Goya ist „Muskelkraft ein Indikator für eine längere
Lebenserwartung". Sima ist eine Wanderratte (Rattus norvegicus), eine
Art mit einer maximalen Lebenserwartung von 45,5 Monaten. Ihre
durchschnittliche Lebenserwartung liegt zwischen 24 und 36 Monaten.
Die Behandlung von Yuvan begann, als die Ratten bereits 24 Monate alt
waren, und verlängerte dennoch die maximale Lebensspanne der Spezies
bei einer behandelten Gruppe von nur acht Ratten.
Das E5-Produktionsverfahren ist zum Patent angemeldet, und die
Geschichte seiner Entdeckung ist in Dr. Katschers Buch The Illusion
of Knowledge zu lesen. Yuvan plant Versuche an anderen Tierarten,
bevor das Präparat am Menschen getestet wird – umgerechnet auf den
Menschen wäre Sima bereits 126 Jahre alt, wobei 122,5 Jahre als
maximale Lebenserwartung des Menschen gelten. „Sima" bedeutet in
Sanskrit „Grenze", und indem das Tier die maximale Lebenserwartung
seiner Art übertrifft, erinnert es uns daran, dass die Geschichte des
Menschen eine Geschichte des Überschreitens von Grenzen ist.
Foto –
https://mma.prnewswire.com/media/1998424/sima_2.jpg
View original
content:https://www.prnewswire.com/news-releases/die-alteste-lebende-
laborratte-der-welt-weist-den-weg-zur-verjungung-301741829.html
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Börsepeople im Podcast S5/22: Erwin Hof
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.
Wienerberger
Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER