24.03.2023,
3413 Zeichen
New York, 24. März 2023 (ots/PRNewswire) - Während die Staats- und
Regierungschefs der Welt heute in New York zur Wasserkonferenz der
Vereinten Nationen 2023 zusammenkommen, verstärkt die NDC Partnership
die Unterstützung der Länder, die Wasser in den Mittelpunkt der
nationalen Wirtschaftspolitik und der internationalen
Entscheidungsfindung stellen.
„Wasser wird immer mehr zu einem Stolperstein für die Erreichung der
Nachhaltigkeitsziele", sagt die niederländische Ministerin für
Außenhandel und Entwicklungszusammenarbeit, Liesje Schreinemacher.
„Unser Ziel ist es, Wasser zur treibenden Kraft für unsere Ambitionen
in Bezug auf Klima, Vielfalt, Gerechtigkeit und Wohlstand zu machen.
Dazu müssen wir unsere Ressourcen lokal und global organisieren. Das
bedeutet, unseren Ansatz auf zwei Arten grundsätzlich zu verändern.
Erstens müssen wir den Schwerpunkt der Wasser-Governance ändern und
einen Wasser-Nexus-Ansatz anwenden. Zweitens müssen wir den Wert von
Wasser in Bezug auf seine wirtschaftliche Bedeutung und seine
weitreichenden Vorteile für das Ökosystem anerkennen. Die
Klimaverpflichtungen der Länder, die sogenannten Nationally
Determined Contributions (NDCs), sind für den Erfolg dieses Ansatzes
entscheidend."
Wir müssen dem Aufruf zum Handeln der Global Commission on the
Economics of Water nachkommen, die besagt, dass „die Welt beim Klima
und bei der Entwicklung zum Scheitern verurteilt ist, wenn sie beim
Wasser versagt." Die Unterstützung von Maßnahmen zur Anpassung an das
Wasserklima und zur Eindämmung des Klimawandels ist ein Weg zur
Umsetzung der Entwicklungs-, Klima- und Biodiversitätsziele. Die NDC
Partnership unterstützt Länder bei der Umsetzung von
Klimaschutzmaßnahmen, bei der Verringerung ihrer Klimaanfälligkeit
gegenüber Wasser und bei der Erhöhung öffentlicher und privater
Investitionen in Wasser-Nexus-Möglichkeiten. Zurzeit priorisieren 90
% der NDCs der Länder Anpassungsmaßnahmen im Wasserbereich und
beinahe alle nationalen Anpassungspläne (NAP) berücksichtigen den
Wasserbereich und die Abwasserversorgung als vorrangigen Sektor (UNEP
2022). Die Verzögerungen bei der Umsetzung und die unzureichende
Finanzierung führen jedoch dazu, dass diese Ziele nicht erreicht
werden.
Aufbauend auf der Dynamik der Konferenz wird die NDC Partnership mit
der anfänglichen finanziellen Unterstützung der Niederlande in Höhe
von 5 Millionen EUR den Ländern technische Unterstützung bieten, um
die Integration von Wasser bei der Formulierung, Aktualisierung,
Finanzierung und Umsetzung ihrer NDCs zu verbessern. Insbesondere
wird die NDC Partnership den Ländern Leitlinien für Möglichkeiten zur
Stärkung der NDC-Umsetzung durch einen Wasser-Klima-Nexus-Ansatz
bieten.
„Mit der anfänglichen Unterstützung der Niederlande wird die NDC
Partnership Ländern dabei helfen, die Möglichkeiten im gesamten
Wasser-Nexus zu nutzen. Wir begrüßen die Kreativität unserer Partner
wie dem IFAD bei der Erforschung, wie wir in Bezug auf dieses Problem
effektiv zusammenarbeiten können, und bitten alle, die an der
Partnerschaft beteiligt sind, in ähnlicher Weise dazu beizutragen,
Wasser in den Mittelpunkt der wirtschaftspolitischen
Entscheidungsfindung zu stellen", sagt Ministerin Schreinemacher.
Logo –
https://mma.prnewswire.com/media/1687000/NDC_Partnership_...
View original
content:https://www.prnewswire.com/news-releases/die-ndc-partnership-
unterstutzt-lander-dabei-ihre-moglichkeiten-des-nexus-von-wasser-klim
a-zu-nutzen-301780974.html
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Wiener Börse Plausch S4/74: Was war das, Georg Kapsch? Kapsch-Spekulation, aber wie IIA oder Leoni? AT&S hat Mega-Fan
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Agrana, Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Warimpex, Verbund, Immofinanz, Semperit, Porr, Bawag, Frequentis, ATX, ATX Prime, ATX TR, UBM, VIG, voestalpine, Uniqa, RBI, SBO, Cleen Energy, DO&CO, Lenzing, Amag, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Covestro, adidas.
Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER