18.05.2022,
1073 Zeichen
Wien (OTS) - Sehr geehrte Kollegin,
sehr geehrter Kollege,
akademische Gründungen sind zentraler Bestandteil des Transfers
zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Im Rahmen des Förderprogramms
Spin-off Fellowships des BMBWF wurden bisher in drei
Ausschreibungsrunden 91 Projekte eingereicht. Davon wurden 24
Projekte mit 8,7 Mio. Euro gefördert. Daraus sind bislang 13
Spin-offs entstanden. Das Programm wird von der FFG im Auftrag des
BMBWF abgewickelt. Wie Unternehmensgründungen von jungen
Forscherinnen und Forschern an Hochschulen und
Forschungseinrichtungen weiter angekurbelt werden sollen, darüber
informieren am:
Donnerstag, 19. Mai 2022, 09:15 Uhr
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Audienzsaal, Minoritenplatz 5, 1010 Wien
Martin Polaschek, BM für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Henrietta Egerth, Geschäftsführerin Österreichisch
Forschungsförderungsgesellschaft FFG
Martin Miltner, CEO Lignovations GmbH (Fellow)
Wir freuen uns, Sie oder eine Vertreterin bzw. einen Vertreter Ihrer
Redaktion begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Matthis Prabitz
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Wiener Börse Plausch S2/60: Happy AT&S, Happy Do&Co, Happy Max Deml, Sohn Tobias punktet mit GameStop
Aktien auf dem Radar:S Immo, Strabag, EVN, Amag, Warimpex, Immofinanz, Cleen Energy, FACC, AMS, Bawag, Andritz, CA Immo, DO&CO, Semperit, Telekom Austria, Palfinger, AT&S, Erste Group, Linz Textil Holding, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Oberbank AG Stamm, Agrana, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Addiko Bank, Flughafen Wien, ATX.
OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER