30.06.2022,
1342 Zeichen
Wien (OTS) - Im Mai stiegen die Energiepreise nach einem leichten
Rückgang im April wieder an. Die Energiepreise blieben damit auf
einem hohen Niveau. Im Vergleich zum April 2022 stieg der von der
Österreichischen Energieagentur berechnete Energiepreisindex um 0,2
%. Im Jahresvergleich Mai 2022 zu Mai 2021 blieb ein Plus von fast 38
%.
„Die Energiepreise, vor allem für Verkehr und Raumwärme, bleiben
die zentralen Treiber der Inflation. Die getroffenen
Entlastungsmaßnahmen, wie die Senkung der Energieabgaben auf Strom
und Gas, zeigen Wirkung und helfen die Preissteigerungen abzufedern.
In der Gesamtbetrachtung des Energiepreisindex wird dieser Effekt
allerdings durch den Anstieg der Preise anderer Energieträger wieder
wettgemacht“, betont Franz Angerer, Geschäftsführer der
Österreichischen Energieagentur und ergänzt: „Durch den Wegfall der
Abgaben bei Strom und Gas konnte die Inflation im Monatsvergleich um
etwa 0,1 % gedrückt werden. Das entspricht in etwa dem Wert, der
durch steigende Treibstoffpreise wieder hinzukommt.“
[Hier finden Sie die Entwicklungen der Energieträger im Monats-
und Jahresvergleich.]
(
https://www.energyagency.at/aktuelles/epi-mai-2022)
Alle Energieträger im Detail und entsprechende Grafiken, finden
Sie auf der [Presseseite der Österreichischen Energieagentur.]
(
https://www.ots.at/redirect/energyagency302)
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Wiener Börse Plausch S2/94: FACC lädt zur Werksbesichtigung, neue Lage S Immo, gute Zahlenleger, Matejka/Drastil warnen
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Pierer Mobility, DO&CO, Warimpex, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Verbund, Erste Group, Polytec Group, Rosgix, Uniqa, Lenzing, AMS, Athos Immobilien, Gurktaler AG VZ, Marinomed Biotech, Palfinger, Semperit, UIAG, voestalpine, Wienerberger, Wolford, Oberbank AG Stamm, Frauenthal, Amag, Bawag, CA Immo, FACC, RBI, S Immo, Strabag.
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER