30.03.2023,
1687 Zeichen
Klagenfurt (OTS/LCG) - Der Airport Klagenfurt einigte sich mit der
neuen Kärntner Fluggesellschaft LILIAIR auf einen langfristigen
Rahmenvertrag, der auf 15 Jahre abgeschlossen wird und damit neue,
positive Erfolgsaussichten für den Flughafen schafft. LILIAIR wird
1,7 Millionen Euro an den Airport Klagenfurt als Vorleistung für den
in Kürze startenden Betrieb der Airline bezahlen. Damit werden die
Voraussetzungen für ein reibungsloses und verlässliches Ground
Handling, die Abfertigung sowie die Implementierung notwendiger
Services geschaffen, um einen zuverlässigen Flugbetrieb zu
gewährleisten.
LILIAIR wird vom Airport Klagenfurt aus sieben wöchentliche
Verbindungen zum internationalen Drehkreuz Frankfurt am Main (FRA)
aufnehmen. Zweimal wöchentlich werden Hamburg (HAM) und Köln-Bonn
(CGN) bedient werden. Damit wird die neue Airline im ersten Schritt
rund 60.000 Passagiere von Klagenfurt aus befördern. Mittelfristig
plant der neue Homebase Carrier das Streckennetz sukzessive um
weitere Metropolen im deutschsprachigen Raum auszubauen. Die Flotte
soll bis 2028 auf bis zu acht Jets wachsen.
Der langfristige Rahmenvertrag mit LILIAIR ist eine wesentliche
Säule für die positive wirtschaftliche Entwicklung des Airport
Klagenfurt. Die nunmehr vereinbarte Vorleistung von 1,7 Millionen
Euro ermöglicht umfassende Optimierungen und Erweiterungen des
Flughafenangebots und erhöht die Attraktivität des Airport Klagenfurt
auch für andere Fluglinien. Durch die erfolgreiche Verhandlung mit
LILIAIR wird ein wesentlicher Schritt für die langfristige
wirtschaftliche Absicherung des Airport Klagenfurt getätigt.
Weitere Informationen auf [airport-klagenfurt.at]
(
https://airport-klagenfurt.at)
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Wiener Börse Plausch S4/80: Neue Kapsch-Spekulation lässt Aktie steigen, Flughafen-Ente, 30x30-Playlist
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Warimpex, Agrana, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, RBI, ATX TR, voestalpine, Cleen Energy, Österreichische Post, VIG, Marinomed Biotech, EVN, Uniqa, SBO, Semperit, Addiko Bank, AMS, Frequentis, Josef Manner & Comp. AG, Rath AG, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Beiersdorf, Volkswagen Vz., BMW, DAIMLER TRUCK HLD..., Münchener Rück.
Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER