03.12.2020
Wien (OTS) - „Unsere Kampagne #CBDbleibt hat sich im Herbst zum Ziel
gesetzt, das drohende Verbot von natürlichem CBD durch die
EU-Kommission zu verhindern. Gemeinsam mit vielen anderen Initiativen
in Europa können wir heute einen großen Erfolg für die Branche
feiern“, kommentiert Martina Friedl, Geschäftsführerin der Plattform
Zukunft Hanf Österreich die jüngste Stellungnahme der EU-Kommission.
Die Kommission hat am 02. Dezember 2020 schriftlich bestätigt,
dass CBD als mögliches Lebensmittel und nicht als Suchtmittel
eingestuft wird:
"Im Lichte [...] des jüngsten Urteils des Gerichtshofs [...] hat
die Kommission ihre vorläufige Bewertung überprüft und kommt zu dem
Schluss, dass Cannabidiol nicht als Droge im Sinne des
Einheitsübereinkommens der Vereinten Nationen über Suchtstoffe von
1961 betrachtet werden sollte, da es keine psychotrope Wirkung hat.
Demzufolge kann Cannabidiol als Lebensmittel eingestuft werden."
„Wir können uns jetzt wieder anderen Themen widmen und unsere
Ressourcen für die Herstellung von qualitativ hochwertigen
CBD-Produkten verwenden. Wir danken unseren 21.000 UnterstützerInnen
in Österreich sehr dafür, dass ihr die Petition unterstützt habt –
gemeinsam können wir viel erreichen“, schließt Sofie Sagmeister von
Magu an.
Aktien auf dem Radar:UBM, FACC, Warimpex, Rosenbauer, Frequentis, Agrana, Österreichische Post, Palfinger, Wienerberger, Andritz, Bawag, S Immo, Porr, Rosgix, Uniqa, DO&CO, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, SBO, Wiener Privatbank, RHI Magnesita, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, SW Umwelttechnik, Linz Textil Holding, Rath AG, Pierer Mobility AG, BTV AG, Marinomed Biotech, LINDE.
Rosinger Group
Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER