14.02.2025, 5356 Zeichen
Zams/Tirol (OTS) - Eurogast Österreich, gegründet 1965 von drei
privaten
Gastrogroßhändlern, feiert 2025 sein 60-jähriges Bestehen. Heute
vereint das Unternehmen elf Gesellschafter mit 19 Standorten und
versorgt gemeinsam mit dem Kooperationspartner Gastrofresh aus
Südtirol Gastronomie, Hotellerie und Großverbraucher in Österreich,
Deutschland, der Schweiz und Italien. Mit einem Sortiment von über
44.000 Produkten und einer Flotte von mehr als 300 LKWs bedient
Eurogast über 40.000 Kund:innen und zählt zu den führenden
Gastrogroßhändlern. „Unsere Werte wie Regionalität, Qualität und
Handschlagqualität haben uns nachhaltig geprägt und über sechs
Jahrzehnte hinweg erfolgreich gemacht“, informiert Mag. (FH) Franz
Sinnesberger, geschäftsführender Gesellschafter Eurogast Österreich.
Zwtl.: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024
Im Geschäftsjahr 2024 steigerte Eurogast seinen Umsatz um drei
Prozent auf 620 Millionen Euro. Besonders erfolgreich war die
Eurogast Eigenmarke, die mit 462 Produkten einen Umsatz von über 60
Millionen Euro erzielte. Ein Paradebeispiel für den Erfolg der
Eigenmarke ist die Linie „Genuss aus Österreich“, die seit 2023
hochwertige Fleischprodukte vom Huhn, Rind und Schwein mit der 4 x AT
-Kennzeichnung führt. Diese Kennzeichnung garantiert, dass alle Tiere
in Österreich geboren, aufgezogen, geschlachtet und verarbeitet
wurden. Sie steht für 100 Prozent regionale Qualität, kurze
Transportwege und optimale Frische. „Mit ‚Genuss aus Österreich‘
fördern wir heimische Produzent:innen, stärken die regionale
Landwirtschaft und bieten unseren Kund:innen hochwertige, frische
Produkte“, betont Peter Krug, Geschäftsführer von Eurogast
Österreich.
Ein weiteres besonderes Projekt im vergangenen Jahr war die
Neuauflage des Weinkatalogs, der von neun Eurogast-Weinsommeliers,
einschließlich eines Weinakademikers, betreut wird. Ergänzend dazu
bietet der digitale Weinsommelier im Eurogast-Webshop personalisierte
Empfehlungen für Kund:innen.
Zwtl.: Mitarbeiter:innen-Zuwachs
Eurogast beschäftigt aktuell 2.051 Mitarbeiter:innen, darunter 54
Lehrlinge - ein Zuwachs von 111 Personen im Vergleich zum Vorjahr.
„Unsere Betriebe sind familiär geführt und in den Regionen
verwurzelt. Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur Umweltschutz,
sondern auch den respektvollen Umgang mit unseren Mitarbeiter:innen“,
erklärt Mag. (FH) Alexander Kiennast, geschäftsführender
Gesellschafter Eurogast Österreich. Mehr als 100
Verkaufsberater:innen in ganz Österreich sorgen zudem für eine
professionelle und vor allem persönliche Beratung, um individuelle
Kundenbedürfnisse bestmöglich zu erfüllen.
Zwtl.: Innovationsführer mit Best.Friend Voice: Die Zukunft des
Bestellens
Eurogast Österreich hat 2024 den Bestellprozess mit Best.Friend
Voice, einer Weiterentwicklung der erfolgreichen Best.Friend App,
revolutioniert. Kund:innen können Bestellungen rund um die Uhr in
wenigen Sekunden per Spracherkennung aufgeben. Die künstliche
Intelligenz erkennt gewünschte Produkte, gleicht sie mit dem
umfassenden Sortiment ab und erstellt automatisch maßgeschneiderte
Bestellungen basierend auf der Einkaufshistorie. Bald wird
Best.Friend Voice in Sprachassistenten wie Alexa und Siri integriert.
Dank automatischer Übersetzungen können Bestellungen künftig in allen
Sprachen aufgegeben werden. „Bereits jetzt werden in vielen Regionen
bis zu 75 % der Bestellungen digital abgewickelt - über unsere
Best.Friend App, PRO-Geräte, Webshops und weitere Kanäle“, erläutert
Peter Krug.
Auch die Eröffnung der neuen Eurogast-Zentrale in Zams/Tirol und
die Stärkung des Einkaufs durch den Branchenexperten Josef
Krichhammer zählen zu den Meilensteinen des vergangenen Jahres.
Zwtl.: Nachhaltigkeit und „Eurogast kocht“
2025 bringt Eurogast Österreich die neue Eigenmarke „Eurogast
kocht“ auf den Markt. Diese bietet High-Convenience-Produkte mit
typisch österreichischem Geschmack, die Küchenprofis dabei
unterstützen, Arbeitsabläufe zu optimieren und den Fachkräftemangel
zu bewältigen. Die Produkte werden von heimischen Produzent:innen
vorgefertigt und garantieren höchste Qualität bei einfacher
Anwendung. „Unser Ziel ist es, auch im High-Convenience-Bereich ein
verlässlicher Partner für Österreichs Gastronomie zu sein - mit
Innovation, Frische und Qualität“, erklärt Peter Krug.
https://kocht.eurogast.at/
Gleichzeitig rückt Nachhaltigkeit weiter in den Fokus: Ein
Experten-Team entwickelt derzeit eine umfassende
Nachhaltigkeitsstrategie. „Alle Gesellschafter werden nach den
European Sustainability Reporting Standards berichten. So schaffen
wir Transparenz und übernehmen Verantwortung“, ergänzt Krug.
https://nachhaltigkeit.eurogast.at/
Über Eurogast Österreich
Eurogast Österreich ist ein Zusammenschluss von elf privaten
Gastrogroßhändlern, der 1965 mit drei Mitgliedern begann und heute
mit 19 Standorten in ganz Österreich vertreten ist. Mit einem
Sortiment von über 44.000 Produkten beliefert das Unternehmen mehr
als 40.000 Kund:innen in Österreich, Deutschland, der Schweiz und
Italien. www.eurogast.at
Zahlen, Daten und Fakten:
- 2051 Mitarbeiter:innen, davon 54 Lehrlinge
- 40.000 Kund:innen
- über 300 LKWs, einschließlich 3 E-LKWs
- mehr als 44.000 verschiedene Produkte im Sortiment
- 73.520 Palettenstellplätze
- 18 Fleischermeister:innen, davon 3 Fleischsommeliers
- 9 Weinsommeliers, darunter ein Weinakademiker, 2 Käsesommeliers
- 56.000 m² Verkaufsfläche und 106.000 m² Lagerfläche
SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)
Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.
FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER