Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







04.02.2023, 24166 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Facebook 22,93% vor SAP 7,14%, Wirecard 5,56%, Zalando 5%, Alphabet 4,48%, Microsoft 4,11%, Nvidia 3,61%, Dropbox 2,86%, Pinterest 2,77%, Twitter 2,4%, United Internet 1,43%, Amazon 1,12%, Snapchat 0,82%, LinkedIn 0,82%, Rocket Internet 0,47%, Altaba 0,41%, Xing 0%, Nintendo -0,48%, Fabasoft -3,94%, RIB Software -5,99%, GoPro -7,63% und Alibaba Group Holding -10,18%.

In der Monatssicht ist vorne: Facebook 49,54% vor Nvidia 47,4% , Twitter 29,34% , Wirecard 26,67% , Zalando 26,37% , Snapchat 24,29% , Amazon 20,47% , Pinterest 20,05% , Alphabet 17,3% , Alibaba Group Holding 15,6% , SAP 13,98% , United Internet 12,38% , GoPro 12,01% , LinkedIn 7,86% , Microsoft 7,83% , Dropbox 6,08% , Rocket Internet 0,95% , Xing 0% , Fabasoft -0,72% , Nintendo -2,05% , RIB Software -5,99% und Altaba -71,75% . Weitere Highlights: Twitter ist nun 4 Tage im Plus (7,64% Zuwachs von 49,89 auf 53,7), ebenso Zalando 4 Tage im Plus (7,22% Zuwachs von 42,5 auf 45,57).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Facebook 55% (Vorjahr: -65,05 Prozent) im Plus. Dahinter Wirecard 46,15% (Vorjahr: -68,29 Prozent) und Nvidia 44,38% (Vorjahr: -50,61 Prozent). RIB Software -5,99% (Vorjahr: 50,88 Prozent) im Minus. Dahinter Nintendo -0,08% (Vorjahr: -90,49 Prozent) und Rocket Internet 0% (Vorjahr: -33,87 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Zalando 52,48%, Twitter 30,87% und Nvidia 29,69%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: LinkedIn -100%, Altaba -100% und Alphabet -86,7%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:11 Uhr die Wirecard-Aktie am besten: 207,89% Plus. Dahinter RIB Software mit +6,37% , Nintendo mit +2,27% , Dropbox mit +1,64% , Amazon mit +0,5% , Alibaba Group Holding mit +0,41% und United Internet mit +0,11% Fabasoft mit -0% und LinkedIn mit -0% Alphabet mit -0,11% , Nvidia mit -0,18% , Microsoft mit -0,24% , SAP mit -1,06% , Zalando mit -1,18% , Facebook mit -1,29% , Snapchat mit -4,01% , GoPro mit -6,73% und Rocket Internet mit -12,19% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Computer, Software & Internet ist 16,44% und reiht sich damit auf Platz 6 ein:

1. Gaming: 28,86% Show latest Report (28.01.2023)
2. IT, Elektronik, 3D: 22,67% Show latest Report (28.01.2023)
3. Stahl: 22,46% Show latest Report (28.01.2023)
4. Auto, Motor und Zulieferer: 20,07% Show latest Report (04.02.2023)
5. Börseneulinge 2019: 16,47% Show latest Report (04.02.2023)
6. Computer, Software & Internet : 16,44% Show latest Report (28.01.2023)
7. Bau & Baustoffe: 16,17% Show latest Report (04.02.2023)
8. Deutsche Nebenwerte: 16,01% Show latest Report (28.01.2023)
9. Crane: 15,22% Show latest Report (28.01.2023)
10. OÖ10 Members: 14,8% Show latest Report (28.01.2023)
11. Runplugged Running Stocks: 14,22%
12. Zykliker Österreich: 12,87% Show latest Report (28.01.2023)
13. Post: 12,31% Show latest Report (28.01.2023)
14. Solar: 11,65% Show latest Report (28.01.2023)
15. Sport: 11,43% Show latest Report (28.01.2023)
16. Luftfahrt & Reise: 11,27% Show latest Report (28.01.2023)
17. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 10,52% Show latest Report (28.01.2023)
18. Immobilien: 10,21% Show latest Report (28.01.2023)
19. Telekom: 10,09% Show latest Report (28.01.2023)
20. Energie: 7,61% Show latest Report (28.01.2023)
21. Global Innovation 1000: 7,52% Show latest Report (28.01.2023)
22. Big Greeks: 7,21% Show latest Report (04.02.2023)
23. Media: 6,94% Show latest Report (28.01.2023)
24. Banken: 6,65% Show latest Report (04.02.2023)
25. Versicherer: 6,24% Show latest Report (28.01.2023)
26. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 5,52% Show latest Report (28.01.2023)
27. Ölindustrie: 4,56% Show latest Report (28.01.2023)
28. MSCI World Biggest 10: 4,38% Show latest Report (28.01.2023)
29. Aluminium: 0,15%
30. Konsumgüter: -0,42% Show latest Report (28.01.2023)
31. Licht und Beleuchtung: -0,52% Show latest Report (28.01.2023)
32. Rohstoffaktien: -2,75% Show latest Report (28.01.2023)

Social Trading Kommentare

ChampionsTrader
zu AMZ (02.02.)

-> Kauf von 71 Amazon Aktien. -> Kaufkurs = 102,56€ -> WKN-Nr.: "906866" // ISIN-Nr.: US0231351067 -> Aktuelle Dividendenrendite = 0,00%

BrokerJordan
zu AMZ (02.02.)

Wiederherstellen des alten Verhältnisses

JanSchaefer
zu AMZ (02.02.)

Neuaufnahme von Amazon

Digedag
zu AMZ (02.02.)

Die Entscheidung ist gefallen. Es wurde BAE Systems. Aufgrund der aktuellen Einschätzungen und Analysen kam zudem Amazon neu ins Portfolio.

HettenKaunat
zu AMZ (31.01.)

Investiertes Kapital auf Rekordhoch! Antizyklisches Handeln, auch bei Krypto, Aktien und meinem Wikifolio. So hat das investierte Kapital aufgrund von zukäufen ein vorläufiges Rekordhoch erreicht.  Danke für euer Vertrauen! Der Krypto-Anteil beträgt derzeit ca. 20% und wurde durch Aave und Decentraland (MANA) erweitert. Außerdem wird weiterhin in Green-Tech, Wasserstoff, Big-Tech, Halbleiter und weiteren Megatrends und in die Zukunft investiert.

HettenKaunat
zu BABA (01.02.)

Investiertes Kapital auf Rekordhoch! Antizyklisches Handeln, auch bei Krypto, Aktien und meinem Wikifolio. So hat das investierte Kapital aufgrund von zukäufen ein vorläufiges Rekordhoch erreicht.  Danke für euer Vertrauen! Diese Aktie befindet sich derzeit auf meiner Watchlist und wurde in den vergangenen wochen erfolgreich getraded. Der Krypto-Anteil beträgt derzeit ca. 20% und wurde durch Aave und Decentraland (MANA) erweitert. Außerdem wird weiterhin in Green-Tech, Wasserstoff, Big-Tech, Halbleiter und weiteren Megatrends und in die Zukunft investiert.

RebootStocks
zu UTDI (01.02.)

Aktuelle Kursschwäsche zum Kauf genutzt. Mein mittelfristiges Kursziel liegt bei mindestens 25 Euro.

Conzepta
zu FAA (02.02.)

Hat Fabasoft AG ihren Boden gefunden? Seit meinem letzten Kommentar vom Januar 2021 hat die Aktie rund 70 % im Tief verloren. Aktuell steht nur noch ein Verlust von rd. 60 % zu Buche. Interessant wird der Titel, weil er seit Mai letzten Jahres an einer Bodenbildung in Form einer riesigen inversen SKS Formation arbeitet. Diese könnte sich nunmehr ihrem Ende nähern. Daraus folgt, dass wieder neue Kursziele auf der Oberseite gesucht werden können. Ein Kaufsignal ergibt sich, wenn der Tagesschlusskurs die Marke von 22,60 € überschreitet. Der Stop loss sollte bei einem Tagesschlusskurs von 19,80 € vorgemerkt werden. Fabasoft ist eine der wenigen Aktien, die die Jahresanfangsralley 2023 nicht mitgemacht hat. Es besteht daher die Möglichkeit, dass der Titel Aufholpotential hat. Auffallend ist die Tatsache, dass der TecDAX einen ähnlichen Kursverlauf aufweist. Den aktuellen Kursschub beim Index hat die Aktie noch nicht mitgemacht. Ich erwarte kurzfristig gute Kursgewinne.

yannikYBbretzel
zu GOOG (02.02.)

Alphabet (C) Gewinn - Teilverkauf, um Cash-Position auszugleichen Trade: 02.02.2023 Stück: 2 Gewichtung: 0,19% Gewinn: 35,24 %

DanielLimper
zu NVDA (03.02.)

02.03.2023: 15 ST. Gewinnmitnahme  

HettenKaunat
zu NVDA (31.01.)

Investiertes Kapital auf Rekordhoch! Antizyklisches Handeln, auch bei Krypto, Aktien und meinem Wikifolio. So hat das investierte Kapital aufgrund von zukäufen ein vorläufiges Rekordhoch erreicht.  Danke für euer Vertrauen! Der Krypto-Anteil beträgt derzeit ca. 20% und wurde durch Aave und Decentraland (MANA) erweitert. Außerdem wird weiterhin in Green-Tech, Wasserstoff, Big-Tech, Halbleiter und weiteren Megatrends und in die Zukunft investiert.

Salija
zu NVDA (31.01.)

**NVIDIA** Bei allen langfristig positiven Aussichten im KI-Bereich passt der rasche Aufstieg der letzten Tage nicht zu den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Grafikkarten werden nicht nur in Rechenzentren eingesetzt sondern eben auch in Desktopcomputern. Hier meldete Intel bereits sehr schlechte Zahlen und AMD wird heute folgen. Deshalb weg mit allem das mit Desktop-PCs zusammenhängt.

StockHunter8
zu NVDA (30.01.)

Im Sinne eines Rebalancing wurden 5 Anteile von Nvidia nach dem starken Kursanstieg zu Beginn von 2023 verkauft. Das wikifolio ist damit wieder in einem ausgewogenen Gleichgewicht.

JoshTh17
zu NVDA (30.01.)

https://www.boerse.de/nachrichten/Nvidia-Aktie-mit-neuem-6-Monats-Hoch/34544330

Mettlmortl
zu MSFT (03.02.)

Der S&P500 wird nach einem höheren Tief zur Jahreswende nun auf jeden Fall auch ein höheres Hoch formen, da das letzte Hoch übertroffen wurde. Das zeigt auf diesem wichtigen Index eine Trendwende an. Ist der Bärenmarkt nun vorbei? Vor allem die Tech-Werte haben gestern extrem gut performt. Auch Microsoft ist gestern über 6% nach oben geschossen. Definitiv ein guter Zeitpunkt in das wikifolio Technology Retail Utilites (https://www.wikifolio.com/de/de/w/wftec30p30) einzusteigen, bevor die Kurse raufgehen.

Mettlmortl
zu MSFT (02.02.)

Microsoft heute über 4% im Plus, Cisco auch ganz gut. Könnte die Trendwende im Aktienmarkt sein. Ich bin mit meiner Strategie gut dafür aufgestellt.

GutVerdienen
zu MSFT (02.02.)

https://www.derstandard.de/consent/tcf/story/2000143151939/microsoft-startet-teams-premium-und-integriert-chatgpt

HettenKaunat
zu MSFT (31.01.)

Investiertes Kapital auf Rekordhoch! Antizyklisches Handeln, auch bei Krypto, Aktien und meinem Wikifolio. So hat das investierte Kapital aufgrund von zukäufen ein vorläufiges Rekordhoch erreicht.  Danke für euer Vertrauen! Der Krypto-Anteil beträgt derzeit ca. 20% und wurde durch Aave und Decentraland (MANA) erweitert. Außerdem wird weiterhin in Green-Tech, Wasserstoff, Big-Tech, Halbleiter und weiteren Megatrends und in die Zukunft investiert.

DanielLimper
zu SAP (03.02.)

03.02.2023: 29 ST. Gewinnabsicherung; Position geschlossen!  

DanielLimper
zu SAP (02.02.)

02.02.2023: 50 ST. Gewinnmitnahme

FNIInvest
zu SAP (01.02.)

Analysteneinschätzung und Ergänzung zum Stellenabbau Nachdem der deutsche Tech-Riese vor einer Woche seine Zahlen veröffentlicht hat, legte die Aktie ca. 5% zu. Wie bereits im letzten Kommentar erwähnt, sind die Zahlen gemischt ausgefallen. Nach der Veröffentlichung der Zahlen haben aber die Analysten unterschiedlichster Investment-Häuser die Aktie als „Buy“ eingestuft. Von dieser Einschätzung profitierte SAP und konnte stark zulegen. Das durchschnittliche Kursziel beläuft sich nach den Einschätzungen auf 119 EUR, was knapp +9% gegenüber dem Schlusskurs von Mittwoch bei 109 EUR entspricht.   SAP hat des Weiteren angekündigt 3000 Stellen streichen zu wollen. Damit folgen sie dem Trend einiger großer Tech-Konzerne. Der Stellenabbau kann als Reaktion auf den zurückgegangenen Nettogewinn interpretiert werden. Doch auch der Stellenabbau wird für die Walldorfer mit einigen Kosten aufschlagen. Durch Abfindungen und Umstrukturierungsprozessen rechnet die Geschäftsführung mit Kosten in Höhe von 250 - 300 Mio. EUR.  Die Synergieeffekte schätzt SAP auf 300 - 350 Mio. EUR bis 2024. Der Stellenabbau soll hauptsächlich ausländische Arbeitsplätze betreffen. In Deutschland rechnet man mit einem Abbau von 200 Arbeitsplätzen. Durch den Abbau will sich SAP auf die ertragsstärksten Bereiche des Geschäfts fokussieren. Unter anderem auf die Flaggschiff-Software S/4 Hana.

tradsam
zu SAP (30.01.)

Es wurden SAP Aktien hinzugekauft. Diese wurden mittels Stopp Loss abgesichert.

SEC
zu ZAL (02.02.)

Wie finde ich den richtigen https://www.instagram.com/explore/tags/broker/? Wer in die Welt der https://www.instagram.com/explore/tags/aktien/, https://www.instagram.com/explore/tags/etfs/, https://www.instagram.com/explore/tags/sparpl%C3%A4ne/ und https://www.instagram.com/explore/tags/wikifolios/ einsteigen will, braucht einen https://www.instagram.com/explore/tags/broker/. Also eine https://www.instagram.com/explore/tags/bank/, über die ich all das kaufen kann und die meine Aktien sicher in einem https://www.instagram.com/explore/tags/depot/ verwahrt. Das bieten klassische Banken, aber wer moderne Lösungen und/oder niedrige Kosten sucht, kommt an Online-Brokern nicht vorbei: Welche Kriterien sind bei der Auswahl eines Online-Brokers besonders wichtig? * die Gebühren und Provisionen * die angebotene Produktpalette * die Qualität der Kundenbetreuung 5 wichtigste Online-Broker in Deutschland https://www.instagram.com/explore/tags/flatex/, https://www.instagram.com/explore/tags/comdirect/, https://www.instagram.com/explore/tags/onvistabank/, https://www.instagram.com/explore/tags/consorsbank/ und https://www.instagram.com/explore/tags/sbroker/. Was zeichnet den Online-Broker flatex aus? Meine persönliche Wahl ist flatex. flatex ist in vielen Bereichen führend, auch wenn es weder der günstigste noch der modernste Broker ist. flatex ist aber in vielen Bereichen "gut" und somit insgesamt "ziemlich gut", wie ich finde. Meine Bewertung ist dir zu wenig? Dann schau dir doch mal den umfangreichen https://www.instagram.com/explore/tags/brokervergleich/ von wikifolio an! Zum https://tiny.one/Brokervergleich !

HettenKaunat
zu ZAL (01.02.)

Investiertes Kapital auf Rekordhoch! Antizyklisches Handeln, auch bei Krypto, Aktien und meinem Wikifolio. So hat das investierte Kapital aufgrund von zukäufen ein vorläufiges Rekordhoch erreicht.  Danke für euer Vertrauen! Diese Aktie befindet sich derzeit auf meiner Watchlist. Der Krypto-Anteil beträgt derzeit ca. 20% und wurde durch Aave und Decentraland (MANA) erweitert. Außerdem wird weiterhin in Green-Tech, Wasserstoff, Big-Tech, Halbleiter und weiteren Megatrends und in die Zukunft investiert.

CSC
zu ZAL (01.02.)

Mit rd. 28,78% bleibt Zalando im Folio

MrTecDAX
zu FB2A (03.02.)

Ich bin weiterhin kein Meta-Fan, aber die Performance in den letzten Tagen (und Wochen) war natürlich sehenswert. Ich habe hier die Gewinne mitgenommen und die Position geschlossen. 

MrTecDAX
zu FB2A (03.02.)

Ich bin weiterhin kein Meta-Fan, aber die Performance in den letzten Tagen (und Wochen) war natürlich sehenswert. Ich nehme hier ein paar Gewinne mit, auch da ich die Position nicht zu gross werden lassen möchte. 

stwBoerse
zu FB2A (03.02.)

Das High-Tech Stock Picking wikifolio hat seit Jahresanfang bereits 20% Performance erreicht. Was hinter diesem Traumstart für Tech-Aktien ganz allgemein steckt? Hier erfahren: https://www.high-tech-investing.de/post/tech-aktien-in-2023-fang

ChampionsTrader
zu FB2A (02.02.)

-> Kauf von 18 Meta Aktien -> Kaufkurs = 176,12€ -> WKN-Nr.: "A1JWVX" // ISIN-Nr.: US30303M1027 -> Aktuelle Dividendenrendite = 0,00%

CDF
zu FB2A (02.02.)

'"Our community continues to grow and I'm pleased with the strong engagement across our apps. Facebook just reached the milestone of 2 billion daily actives. The progress we're making on our AI discovery engine and Reels are major drivers of this. Beyond this, our management theme for 2023 is the 'Year of Efficiency' and we're focused on becoming a stronger and more nimble organization."   Der Umsatz ging um -4% auf USD 27.7 Mrd. zurück (+0.5 Mrd. über den Erwartungen). Währungsbereinigt resultiert eine Steigerung des Umsatzes um +2%. Massgeblich für die Gesamtumsätze war das Segment Family of Apps (Facebook, Instagram, WhatsApp) verantwortlich. Reality Labs (Metaverse) weisst einen Umsatz von USD 727 Mio. aus (-17% YoY). Die Family daily active Peope sind um +5% YoY auf 2.96 Mrd. gestiegen. Die Facebook Daily active Users um +4% auf 2 Mrd. Die Ad impressions erhöhten sich um +23% bei einem durchschnittlich -22% tieferem Preis YoY.  Meta investiert weiterhin überproportional in Research (30% des Umsatzes, +9 PP YoY, -3 PP QoQ), allen voran für Reality Labs.  Die operative Marge beträgt 20% (-17 PP YoY / flat QoQ). Die FCF-Marge beträgt 19%, nachdem diese im letzten Quartal komplett zusammengebrochen ist. Der GAAP EPS beträgt USD 1.76 (-52%, USD 0.48 unter den Erwartungen). Die Bilanz ist Gesund. Für das nächste Quartal erwartet das Management einen Umsatz von USD 26 Mrd. bis USD 28.5 Mrd. (Erwartung USD 27.25 Mrd.). Für das Gesamtjahr werden Ausgaben von USD 89-95 Mrd. erwartet vs. USD 94-100 Mrd. vorher. Des Weiteren hat das Management ein Aktienrückkaufsprogramm von USD 40 Mrd. bewilligt.   Fazit: Der Druck bei Werbeeinnahmen ist aufgrund der IDFA-Änderungen sowie dem makroökonomisch schwierigen Umfeld keine Überraschung. Die Umsätze bei Meta waren jedoch resilienter als angenommen. Meta investiert weiterhin sehr viel Geld in neue Geschäftsbereiche. Die stabile operative Marge lässt jedoch darauf schliessen, dass der Höhepunkt der Investitionen erreicht sein dürfte. Dies zeigt sich ebenfalls am Ausblick der erwarteten Gesamtkosten. Das Management fokussiert sich nun stärker auf kosteneffizient und ist in einem unsicheren Umfeld zu begrüssen. Ebenfalls unterstützend auf den Aktienpreis wird sich das neue Aktienrückkaufsprogramm auswirken. Erfreulich ist zudem die Entwicklung der Nutzerzahlen. Der Fokus auf "Reels" zahlt sich ebenfalls aus. Die Ad impressions in diesem Bereich weisen ein Wachstum von +23% aus. Messenger und WhatsApp werden weiterhin zu wenig monetarisiert. Reality Labs, das "Geschäftsmodell der Zukunft", bleibt eine grosse Wette und die entsprechenden Unsicherheiten sind hoch. Die Position ist weiterhin "on Hold" bis das heutige Kerngeschäft wieder zur Stärke neigt respektive es sich abzeichnet, dass sich Reality Labs etablieren kann.

Th96tr
zu FB2A (02.02.)

Meta gestern mit dem Kurssprung nach den Zahlen. Der Markt hat hier sehr positiv reagiert obwohl die Zahlen "okay" waren. Heute eine kleine Gewinnmitnahme im Musterdepot.

JackPanama
zu FB2A (02.02.)

Wuff, was für ein Anstieg von 20 % wg durchwachsenen Earnings. Umsatz bisschen höher, aber Gewinn deutlich niedriger als Expectations. Aber der Markt war gestern positiv gestimmt und die rosarote Brille sieht nur das Positive. Ich verkaufe und nehme 60 % Gewinn erst mal mit. Neueinstieg aber wieder geplant.

TradingTommes
zu FB2A (02.02.)

Verkauf Meta Platforms. Das Pattern hat eine Gewinnwahrscheinlichkeit von 80,00% mit durchschnittlich 15,60% Kursgewinn auf USD-Basis. Dieses Jahr kam ein Gewinn von 35,48% auf USD-Basis heraus.

LGRaut
zu FB2A (02.02.)

The company has released its results. Positive guidance for Q123. wikifolio share 3%. Satisfied with the short-term results. Long-term view unchanged.

kornmeier
zu FB2A (01.02.)

Meta Platforms earnings fell short while revenue and number of Facebook users topped views. It also announced a $40 billion stock buyback. They slashed their forecast for those formerly high expenses. META stock spiked almost 20% after hours. This was a pivotal earnings call for the long run trajetory of META!

HettenKaunat
zu FB2A (31.01.)

Investiertes Kapital auf Rekordhoch! Antizyklisches Handeln, auch bei Krypto, Aktien und meinem Wikifolio. So hat das investierte Kapital aufgrund von zukäufen ein vorläufiges Rekordhoch erreicht.  Danke für euer Vertrauen! Der Krypto-Anteil beträgt derzeit ca. 20% und wurde durch Aave und Decentraland (MANA) erweitert. Außerdem wird weiterhin in Green-Tech, Wasserstoff, Big-Tech, Halbleiter und weiteren Megatrends und in die Zukunft investiert.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast S3/04: Lorenz Kirchschlager, der Mit-Neuerfinder der Admiral Bundesliga


 

Bildnachweis

1. BSN Group Computer, Software & Internet Performancevergleich YTD, Stand: 04.02.2023

2. Virus, Alert, warning, malicious, internet, http://www.shutterstock.com/de/pic-127762841/stock-photo-closeup-of-virus-alert-sign-in-internet-browser-on-lcd-screen.html   >> Öffnen auf photaq.com



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.


Random Partner

Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner



Meistgelesen
>> mehr


PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A32QH9
AT0000A2RZ86
AT0000A2VKV7

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1314