02.07.2022, 4422 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Fagerhult 12,08% vor
Thorpe 4,5%,
Zumtobel 3,07%,
Beghelli 2,86%,
Acuity Brands 2,04%,
Dialight 0,84%,
Osram Licht 0,74%,
Philips Lighting -4,15%,
Cleen Energy -11,11% und
Cree -19,64%.
In der Monatssicht ist vorne:
Thorpe 11,9% vor
Fagerhult 10,95%
,
Zumtobel 5,07%
,
Osram Licht -1,09%
,
Beghelli -1,37%
,
Dialight -5,35%
,
Acuity Brands -9,82%
,
Philips Lighting -14,23%
,
Cree -20,3%
und
Cleen Energy -30,94%
.
Weitere Highlights: Osram Licht ist nun 3 Tage im Plus (0,93% Zuwachs von 53,9 auf 54,4).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Dialight 0% (Vorjahr: -27,64 Prozent) im Minus. Dahinter
Fagerhult 0% (Vorjahr: 0 Prozent) und
Thorpe 0% (Vorjahr: -29,92 Prozent).
Cree -35,52% (Vorjahr: 124,69 Prozent) im Minus. Dahinter
Acuity Brands -25,35% (Vorjahr: 74,61 Prozent) und
Philips Lighting -23,3% (Vorjahr: 18,26 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Thorpe 12,36%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Fagerhult -100%,
Dialight -37,63% und
Cree -31,87%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:50 Uhr die
Acuity Brands-Aktie am besten: 3,77% Plus. Dahinter
Zumtobel mit +0,85% ,
Philips Lighting mit +0,61% und
Cree mit +0,32%
Osram Licht mit -1,1% .
Wiener Börse Plausch S2/96: Strabag ATX-kontraproduktiv, 31 Jahre Gorbi-Crash bzw. "Baader / Drastil / A-Capella“
1.
BSN Group Licht und Beleuchtung Performancevergleich YTD, Stand: 02.07.2022
2.
Lichtlösung: Anbauleuchte Light Fields, Lichtdecke Cielos, Lichtlinie Slotlight, Sicherheitsleuchte Onlite Resclite, Lichtsteuerung Luxmate Basic, Casa di Cura privata „Sanatrix“, Roma (Bild: Zumtobel)
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Pierer Mobility, Mayr-Melnhof, Addiko Bank, Warimpex, Zumtobel, DO&CO, Lenzing, Wienerberger, Frequentis, EVN, Semperit, AT&S, Gurktaler AG VZ, Josef Manner & Comp. AG, SBO, UIAG, Verbund, Frauenthal, Amag, Bawag, FACC, RBI, S Immo, Strabag, Cisco, Walgreens Boots Alliance, Henkel, Fresenius Medical Care, Münchener Rück, Zalando.
Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner