05.07.2025, 3582 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Fagerhult 12,08% vor
Thorpe 4,5%,
Beghelli 1,83%,
Acuity Brands 0,39%,
Zumtobel 0,1%,
Osram Licht 0%,
Dialight -0,89%,
Philips Lighting -2,59% und
Cree -19,64%.
In der Monatssicht ist vorne:
Dialight 91,38% vor
Acuity Brands 19,31%
,
Thorpe 11,9%
,
Fagerhult 10,95%
,
Philips Lighting 4,15%
,
Beghelli 3,74%
,
Osram Licht 0%
,
Zumtobel -0,2%
und
Cree -20,3%
.
Weitere Highlights: Acuity Brands ist nun 3 Tage im Plus (2,14% Zuwachs von 201,44 auf 205,75).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Dialight 98,21% (Vorjahr: -30 Prozent) im Plus. Dahinter
Philips Lighting 6,81% (Vorjahr: -30,21 Prozent) und
Beghelli 6,39% (Vorjahr: 21,79 Prozent).
Osram Licht -1,16% (Vorjahr: 1,18 Prozent) im Minus. Dahinter
Zumtobel -0,2% (Vorjahr: -21,97 Prozent) und
Acuity Brands 3,81% (Vorjahr: 42,62 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Dialight 53,07%,
Beghelli 25,39% und
Philips Lighting 6,81%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Cree -100%,
Thorpe -100% und
Fagerhult -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:33 Uhr die
Osram Licht-Aktie am besten: 5,49% Plus. Dahinter
Beghelli mit +1,05%
Philips Lighting mit -0,18% ,
Zumtobel mit -0,36% und
Acuity Brands mit -0,39% .
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 200/365: Kulturwandel nötig, wir müssen anders über Risiko sprechen, weil Finanzbildung wirkt (gill/ZFA)
1.
BSN Group Licht und Beleuchtung Performancevergleich YTD, Stand: 05.07.2025
2.
Lichtlösung: Hallenleuchte Copa, Downlight Panos, Einbauleuchte Mildes Licht IV, Licht- und Versorgungseinheit Conboard (Sonderanfertigung), Campus Biomedico di Roma (Bild: Zumtobel)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner