21.03.2025, 5207 Zeichen
Zwtl.: Startup-Gründer:innen,
Top-Manager:innen und Expert:innen aus
verschiedenen Disziplinen werden bei Impact Lech 2025 die „Zukunft
des mobilen Menschen“ diskutieren, darunter der Startrainer und
Champions League Sieger Jürgen Klopp, die Olympiasiegerin Lindsey
Vonn, der Oscarpreisträger Stefan Ruzowitzky, die Wissenschaftlerin
des Jahres Sigrid Stagl, der Virologe Florian Krammer, die
Astronautin Carmen Possnig, der Psychologe Thomas Müller und der
Migrationsforscher Gerald Knaus.
Welche Auswirkung, welchen „Impact“ haben aktuelle Erkenntnisse und
Entwicklungen auf das tägliche Leben, unsere Arbeit, unsere
Gesellschaft? Diese Frage bildet das Leitmotiv des renommierten
Symposiums „Impact Lech“, das der Genetiker und Erfolgsautor Markus
Hengstschläger im Jahr 2022 mit Lech Zürs Tourismus ins Leben gerufen
hat. Die vierte Auflage des Kongresses, die in den neuen Lechwelten,
im Hotel „Gasthof Post“ und auf einer Hütte die „Zukunft des mobilen
Menschen“ in den Mittelpunkt stellt, findet vom 12. bis 15. Juni 2025
statt.
„Neben vielen anderen Aspekten werden wir bestimmte Schwerpunkte
besonders beleuchten: Nachhaltige Mobilitätsformen, Bewegung und
Gesundheit, die aktuellen Herausforderungen betreffend Migration, den
Impact von KI auf Internationalisierung und Mobilität in der
Arbeitswelt sowie die Frage, wie man in Zukunft Mitarbeiter:innen
findet“ , erklärt Organisator und Leiter Markus Hengstschläger . „Es
freut mich wirklich sehr, dass uns die Ausführungen hochkarätiger
Expert:innen aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft, Industrie,
Medizin, Psychologie, Startups, Kultur und Sport als Basis für
angeregte Diskussionen im wunderschönen Ambiente von Lech dienen
werden.“
Hochkarätige Gästeliste
Das Thema Mobilitätsdaten und die Frage nach einem ethischen Umgang
mit KI und den Daten des mobilen Menschen werden die KI-Expertin
Alexandra Ebert (CTO des Startup MOSTLY AI), Sebastian Tanzer (
Founder und CEO des Startup Triply) und der Experte für globale
Migration von Talenten Johann Harnoss (Harvard University, BCG, TED
Speaker) mit Patricia Neumann (CEO Siemens Österreich) und Jochen
Borenich (Vorstand Cancom) diskutieren.
Die Themen Elektromobilität und nachhaltiger Personen- und
Güterverkehr werden u.a. Hauke Hinrichs (CEO Smatrics), Hermann
Stockinger (Founder und CEO des Startup easelink), Petra Dobrocka (
Founder und CCO des Startup byrd) und Silvia Angelo (Vorständin ÖBB)
erläutern. In einem Gespräch mit dem CEO der Verbund AG Michael
Strugl wird der Frage nach der Energie für nachhaltige Mobilität
nachgegangen.
Die Aspekte Umweltmanagement, Klimaschutz und Mobilitätswende
werden in Vorträgen und Diskussionsbeiträgen von Margaretha Gansterer
(Universitätsprofessorin, Umweltmanagement und Logistik), der
aktuellen Wissenschaftlerin des Jahres Sigrid Stagl (
Universitätsprofessorin, Öko-Ökonomin), Axel Dick (qualityaustria),
Valerie Hack l (Geschäftsführerin GasConnect Austria), Robert
Machtlinger (CEO FACC, Luftfahrtindustrie) und Michael Strugl (CEO
Verbund AG) diskutiert. Die Zukunft der Luft- und Raumfahrt wird im
Fokus der Vorträge von Anke Kaysser-Pyzalla (Universitätsprofessorin,
Vorstandsvorsitzende des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt)
und Carmen Possnig (Medizinerin, Ersatzastronautin der Europäischen
Weltraumorganisation) stehen.
Podiumsdiskussionen mit Silvia Angelo , Henrietta Egerth (
Geschäftsführerin FFG), Karin Exner-Wöhrer (CEO Salzburg Aluminium
Group), Sabine Herlitschka (CEO Infineon Austria), Andreas Klauser (
CEO Palfinger), Robert Machtlinger , Karl-Heinz Strauss (CEO Porr),
Peter Umundum (Vorstand Post), Volker Viechtbauer (RedBull) u.a.
werden sich der aktuellen Rolle der EU und dem Impact von
Internationalisierung und Mobilität in Wirtschaft und Industrie
widmen.
Der Migrationsforscher Gerald Knaus (Founding Chairman, European
Stability Initiative) wird in Lech über die aktuellen
Herausforderungen im Bereich Migration referieren, Silvia Angelo und
Peter Umundum über jene im Zusammenhang mit der Frage „Wie findet man
die Talente, die man im Unternehmen braucht?“. Jochen Borenich ,
Heike Dorninger (Managing Director BCG), Martin Schiefer (Schiefer
Rechtsanwälte) und Andreas Klauser werden sich über die Zukunft der
Fachkräfte- und Kompetenzmobilität und den Impact von KI auf die
Mobilität in der Arbeitswelt austauschen.
Einen Höhepunkt von „Impact Lech“ werden Gedanken des Regisseurs
und Oscarpreisträgers Stefan Ruzowitzky zu Internationalität und
Mobilität in Kunst und Kultur bilden. Während der Virologe Florian
Krammer (Universitätsprofessor für Impfstoffkunde, Icahn School of
Medicine at Mount Sinai, New York und MedUni Wien) in Lech zu dem
Thema „Der mobile Mensch und die Verbreitung von Krankheitserregern“
referiert, beleuchtet Psychologe und Profiler Thomas Müller die
Bereitschaft des Menschen zu Veränderung.
Besondere Highlights bilden Live-Video-Gespräche zu den Aspekten
Bewegung, Training, Sport und Gesundheit mit Star-Fußballtrainer
Jürgen Klopp (u.a. deutscher und englischer Meister und Pokalsieger,
Champions League Sieger, Klub-Weltmeister) und mit der
Olympiasiegerin und Weltmeisterin Lindsey Vonn .
Alle Informationen zu „Impact Lech 2025“: www.impact-lech.at
Für weitere Infos und Bilder: www.newsroom.pr
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 118/365: EAM bleibt überlegene Nr. 1 bei Austro-Stocks, die Steiermärkische hat offenbar ein Faible
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, FACC, RHI Magnesita, Lenzing, Semperit, OMV, voestalpine, ATX Prime, Rosgix, SBO, EuroTeleSites AG, Polytec Group, DO&CO, Agrana, Erste Group, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Strabag, Wolftank-Adisa, Zumtobel, Austriacard Holdings AG, Porr, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER