25.03.2025, 3268 Zeichen
Villach (OTS) - Offene Bildungsressourcen (Open Educational
Resources, OER) sind an
der Fachhochschule Kärnten längst mehr als ein Schlagwort. Seit 2019
baut die Hochschule systematisch ein umfassendes OER-Angebot auf, das
den Zugang zu wissenschaftlicher Bildung für Studierende, Lehrende
und die Gesellschaft erleichtert. Jetzt wurde die FH Kärnten als
erste Fachhochschule Österreichs mit dem Zertifikat „Certified OER
Higher Education Institution“ ausgezeichnet - ein Zeichen dafür, dass
offene Bildung hier nicht nur Theorie, sondern gelebte Praxis ist.
OER sind digitale, frei zugängliche Lehr- und Lernmaterialien,
die kostenlos genutzt, angepasst und weiterverwendet werden können -
rechtssicher und qualitätsgeprüft. Die FH Kärnten hat diesen Ansatz
fest in ihrer Lehre verankert. Studierende profitieren von dem
barrierefreien Zugang zu Lehrmaterialien, womit Lernen unabhängig von
Zeit, Ort und finanziellen Ressourcen möglich wird und eine neue
Chancengleichheit im Studium entsteht.
Das OER-Zertifikat bestätigt, dass die FH Kärnten über eine
institutionalisierte OER-Strategie verfügt, ein umfassendes
Weiterbildungsangebot zu OER-Themen anbietet und ein eigenes OER-
Repositorium etabliert hat. Zusätzlich weist das Zertifikat eine
vorgegebene Anzahl von qualifizierten Mitarbeiter*innen mit dem fnma-
Zertifikat „OER practitioner | OER-Praktiker*in“ nach. Die
Zertifizierung wurde im Rahmen des Projekts „Open Education Austria
Advanced“ (2020-2024) entwickelt und wird vom Bundesministerium für
Bildung, Wissenschaft und Forschung nachhaltig unterstützt.
„Unsere Studierenden haben die Möglichkeit, auf eine breite
Palette an Lernmaterialien zuzugreifen und diese aktiv in ihren
Lernprozess einzubinden“, erklärt FH-Vize Rektorin Angelika
Mitterbacher. „Das fördert nicht nur selbstbestimmtes und praxisnahes
Lernen, sondern auch wichtige Zukunftskompetenzen wie digitale
Souveränität und kollaboratives Arbeiten.“
Für die Hochschule selbst ist das OER-Angebot ein strategisches
Instrument, um die Qualität der Lehre kontinuierlich
weiterzuentwickeln. Lehrende können auf vorhandene, qualitativ
hochwertige Materialien zugreifen, diese adaptieren und in
innovativen didaktischen Konzepten einsetzen, was nicht nur den
Wissenstransfer innerhalb der FH Kärnten, sondern auch den Austausch
mit nationalen und internationalen Partner*innen als Europäische
Hochschule stärkt.
Die offene Verfügbarkeit von Bildungsressourcen trägt maßgeblich
zur Demokratisierung von Bildung bei - ein Thema, das an der FH
Kärnten eng mit ihrer nachhaltigen und sozialen Verantwortung
verknüpft ist. Gerade in einer Region wie Kärnten, in der die FH als
regionale Bildungsdrehscheibe fungiert, ist das OER-Angebot ein
wichtiger Schritt hin zu mehr Bildungsgerechtigkeit.
Die OER-Zertifizierung ist ein wichtiger Baustein in der
Umsetzung der Strategie 2030 im Bereich moderne Didaktik und
Methodik. Die nächsten Schritte der Strategie umfassen den weiteren
Ausbau hybrider Lernräume, die konsequente Modularisierung der
Studienangebote sowie die Integration innovativer Lehransätze wie
Challenge-based Learning, avatarbasiertes Lernen und Inverted
Classroom. Zudem wird die Einbindung des Naturraums Kärnten als
Lernumgebung weiter forciert, um nachhaltige und praxisnahe
Lernsettings zu schaffen.
Song #65: Market & Me vs. Formula X ... (or the Jingle Evolution for Wiener Börse Party Podcast)
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER