Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





FPÖ – Steiner fordert: „Trinkgelder müssen grundsätzlich abgaben- und steuerfrei gestellt werden!“

24.03.2025, 1566 Zeichen

Wien (OTS) - „Nun greifen Finanzämter und Gebietskrankenkassen auch schon in die Taschen der Servicemitarbeiter im Gastgewerbe und der gesamten Touristik-Branche“, zeigte sich heute der freiheitliche Touristiksprecher NAbg. Christoph Steiner empört. „Wenn man dort hingreift, wo es von Haus aus schlechte Gehälter gibt und Personal Mangelware ist, kann man nur von einem Anschlag auf Österreichs Fremdenverkehr sprechen.“
Mit vermehrten Kartenzahlungen werde der Trinkgeldfluss immer transparenter, auch für Finanzamt und ÖGK. Trinkgelder seien aber natürlich für den Mitarbeiter ein wichtiger Zuverdienst, die Gehälter seien ja ohnehin nicht prickelnd und ein gutes Service müsse sich ja schlussendlich auszahlen. „Die steuerfreie Obergrenze von 40 Euro pro Monat ist ohnehin lächerlich, wenn nun Finanzamt und ÖGK beginnen, Steuern darauf einzutreiben, wird der Branche der endgültige Todesstoß versetzt“, betonte Steiner.
Die ÖVP setze wie immer auf den klassisch schwarzen Schmäh, in dem man sich angeblich „mit Nachdruck dafür einsetze, an einer tragfähigen Lösung zu arbeiten“, wie es angeblich aus dem Büro der zuständigen Tourismusstaatssekretärin Zehetner zu vernehmen sei. „Der gelernte Österreicher weiß jedoch, dass das mit Sicherheit nichts wird und der ÖVP-Finanzminister spitze Finger bekommen wird, um in die Geldbörseln der Mitarbeiter zu greifen. Die Lösung dazu ist einfach und liegt auf der Hand - Trinkgelder sind grundsätzlich abgaben- und steuerfrei zu stellen!“, forderte Steiner, der in diesem Zusammenhang auch die Wichtigkeit des Bargeldes hervorhob.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Tochter Carola Bendl-Tschiedel talken über die 42,195


 

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER