Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





FW-Langthaler fordert eine Rückholaktion der Leistungswilligen

08.02.2023, 2796 Zeichen
Wien (OTS) - Österreichs Wirtschaft stöhnt nicht nur unter der massiven Teuerungswelle und den ständigen Kreditzinsanhebungen, sondern auch unter der Belastung durch fehlendes Personal. Leider ist die schwarz-grüne Regierung auch in dieser Thematik wie gelähmt und bringt rein gar nichts weiter. Dabei gäbe es viele Maßnahmen, die einfach wären und durch den Staat kurzfristig und temporär umgesetzt werden könnten, so der stv. Bundesobmann Reinhard Langthaler in einer Reaktion auf den anhaltenden Personalmangel im Land.
Langthaler dazu: „Wir fordern schon lange Anreize, damit wir Pensionisten länger im Arbeitsleben halten können. Aber Doppelversicherung und massive Besteuerung von Zusatzverdiensten sind nach wie vor das Hauptübel. Warum also schafft man keine tatsächlichen Anreize für Pensionisten, dass sich ihre Mehrarbeit, die ohnehin in den Konsum fließt, lohnt?“
Ein weiterer FW-Vorschlag, wie man den Leistungswillen der Mitarbeiter schnell anheben könnte, wären steuerbefreite 20 Überstunden pro Monat. Gerade in Fragen der Besteuerung von freiwilliger Mehrarbeit, muss die Regierung auf die derzeitige Lage flexibler reagieren. Maßnahmen und Rahmenbedingungen müssen schnell umgesetzt und an die jeweilige Situation angepasst werden. Parallel dazu soll auch der Zugang ins Sozialsystem erschwert werden, so Langthaler.
Die FW fordert, dass mögliche Steuererleichterungen für Leistungswillige besprochen, behandelt und rasch umgesetzt werden. Als man vor Jahren den Arbeitslosenzahlen entgegenwirken wollte, wurde ohne großes Zögern die Steuerbefreiung der Überstunden zurückgenommen. Der Weg zurück zu dem Erfolgsmodell scheint offenbar für Schwarz-Grün nicht möglich zu sein, so die Kritik Langthalers.
Völlig daneben sind auch die Forderungen nach Arbeitszeitverkürzung, denn die ist der Todesstoß für den Standort Österreich. Weniger arbeiten für die breite Masse und höhere Steuern für die Leistungsträger ist ein todsicheres Konzept, wie man die Konjunkturmaschine dauerhaft zum Stehen bringt. Die Forderung der 30-Stunden-Woche der Arbeiterkammer bedeutet den Ruin des Wirtschaftsstandortes. Woher sollen die Arbeitskräfte kommen, die ihre eigene Work-Life-Balance ausleben und diese auch für alle anderen gewährleisten können? Fakt ist: Wir leben in einer Zeit, in der die erwerbsfähige Bevölkerung schrumpft, während jene Bevölkerungsgruppe, die auf Kosten der Allgemeinheit lebt, kontinuierlich wächst.
„Daher fordern wir die Regierungsverantwortlichen auf, endlich sinnvolle und schnelle Maßnahmen zu ergreifen, um dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken. Den Mitarbeitern muss mehr Netto vom Brutto bleiben und die Unternehmer dürfen nicht mit weiteren Lohnnebenkosten belastet werden. Nur so können wir den Binnenkonsum ankurbeln und den Wohlstand im Land halten“, so Langthaler abschließend.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S5/22: Erwin Hof


 

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.


Random Partner

iMaps Capital
iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche  ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER


Meistgelesen
>> mehr


PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A2C5F8
AT0000A32QH9

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Bawag(1)
    Star der Stunde: Warimpex 1.74%, Rutsch der Stunde: SBO -3.49%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: VIG(1), Wienerberger(1), Andritz(1), Semperit(1), EVN(1), voestalpine(1), Lenzing(1), Kontron(1)
    BSN MA-Event SBO
    Star der Stunde: UBM 3.15%, Rutsch der Stunde: Frequentis -2.34%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: AT&S(2), Erste Group(2), EVN(1), Bawag(1), DO&CO(1), SBO(1)
    BSN MA-Event Erste Group
    Star der Stunde: RBI 4.02%, Rutsch der Stunde: Frequentis -3.12%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: voestalpine(2), Verbund(1)