05.12.2022,
2827 Zeichen
Wien (OTS) - 5. Dezember 2022. Fellner Wratzfeld & Partner (fwp) hat
SORAVIA, einen der führenden Immobilienkonzerne in Österreich und
Deutschland, bei der Beteiligung an der Loisium Holding GmbH beraten.
Das Closing erfolgte am 2. Dezember 2022.
SORAVIA und mDrei bündeln ihr Know-how und gemeinsame
Hospitality-Aktivitäten in der Xenios Hospitality Holding mit dem
Ziel, die Entwicklung der renommierten Marke LOISIUM auszubauen und
in weitere Standorte zu investieren. fwp hat SORAVIA in den
gesellschaftsrechtlichen- und M&A-Aspekten der Transaktion begleitet.
Das fwp Beratungsteam bestand aus fwp Partner Markus Fellner und fwp
Rechtsanwalt Peter Blaschke, das von fwp Associate Christoph
Haberhauer unterstützt wurde (alle Corporate/M&A). Die
kartellrechtliche Begleitung und Beratung erfolgte durch fwp Partner
Lukas Flener.
Die Beteiligung an der Loisium Holding ist ein weiterer
Meilenstein der langfristigen Wachstumsstrategie von SORAVIA. LOISIUM
ist eine junge österreichische Hotelgruppe, die es versteht, eine
harmonische Symbiose aus Wein, Design, Kulinarik und Spa zu schaffen.
Mit der Beteiligung verfolgt der Immobilienkonzern das Ziel, sein
Hospitality-Portfolio signifikant mit einer starken, klar
positionierten Marke zu erweitern. Durch die zentrale Bündelung von
Expertise möchte SORAVIA einzigartige Synergien für bestehende und
künftige Hotelprojekte nutzen und eine optimale Infrastruktur zur
Expansion in attraktiven Märkten mit starker Nachfrage und hohem
Zukunftspotenzial schaffen.
„Wir freuen uns, dass wir SORAVIA erneut bei einer bedeutenden
Corporate/M&A-Transaktion erfolgreich beraten haben“, betont Peter
Blaschke und gratuliert der langjährigen fwp Mandantin zur
Erweiterung ihres Hospitality-Portfolios.
fwp hat bei diesem Deal einmal mehr umfassendes Know-how bei
anspruchsvollen Corporate/M&A-Transaktionen bewiesen.
Zwtl.: Die fwp Beratungsteams und Kompetenzen
Corporate/M&A
Markus Fellner (fwp Partner)
Peter Blaschke (fwp Rechtsanwalt)
Christoph Haberhauer (fwp Associate)
Kartellrecht
Lukas Flener (fwp Partner)
Über SORAVIA
SORAVIA zählt mit einem realisierten Projektvolumen von über 7
Milliarden Euro zu den führenden Immobilienkonzernen in Österreich
und Deutschland. Seit über 140 Jahren steht der Name Soravia für
Erfahrung und Kontinuität im Bau- und Immobiliengeschäft. Dabei
konzentriert sich SORAVIA auf die Geschäftsfelder
Quartiersentwicklung, frei finanzierter und sozialer Wohnbau,
Bürogebäude und Hospitality. Das Kerngeschäft der
Immobilien-Projektentwicklung ergänzt SORAVIA um Service-Unternehmen
in den Bereichen Facility-, Property- und Asset-Management, sowie
Investment Management. Weitere Unternehmensbeteiligungen, wie zum
Beispiel Dorotheum, Ruby Hotels und Loisium runden das Portfolio ab.
Mit allen Beteiligungen beschäftigt SORAVIA rund 4.210
Mitarbeiter:innen.
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
ABC Audio Business Chart #19: Website-Kings Google, Youtube, Facebook, Twitter, Insta im Detail (Josef Obergantschnig)
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
Valneva
Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER