Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







08.02.2025, 8969 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Geely 22,95% vor Lyft 3,76%, Sixt 1,27%, Honda Motor -0,66%, Polytec Group -0,85%, Toyota Motor Corp. -1,81%, BMW -2,82%, Continental -3%, Mercedes-Benz Group -3,46%, General Motors Company -4,19%, Volkswagen -4,88%, Tesla -6,49%, Lion E-Mobility -6,9%, Ford Motor Co. -8,33%, Leoni -77,86%,

In der Monatssicht ist vorne: Geely 25,87% vor Volkswagen 5,41% , Polytec Group 4,98% , Mercedes-Benz Group 4,71% , Continental 2,27% , Sixt -1,97% , Lyft -2,22% , BMW -3,14% , Toyota Motor Corp. -3,31% , Ford Motor Co. -5,33% , Honda Motor -6,54% , General Motors Company -8,83% , Tesla -8,94% , Lion E-Mobility -14,83% , Leoni -86,88% , Weitere Highlights: Leoni ist nun 3 Tage im Minus (77,69% Verlust von 0,13 auf 0,03), ebenso Ford Motor Co. 3 Tage im Minus (9,06% Verlust von 10,16 auf 9,24).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Geely 21,23% (Vorjahr: 85,73 Prozent) im Plus. Dahinter Polytec Group 16% (Vorjahr: -41,23 Prozent) und Lyft 7,82% (Vorjahr: -8,14 Prozent). Leoni -99,47% (Vorjahr: -44,48 Prozent) im Minus. Dahinter General Motors Company -11,68% (Vorjahr: 51,11 Prozent) und Tesla -10,32% (Vorjahr: 82,76 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Geely 60,97%, Tesla 41,49% und Sixt 11,14%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Lion E-Mobility -100%, Leoni -98,89% und Polytec Group -19,67%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:30 Uhr die Ford Motor Co.-Aktie am besten: 1,36% Plus. Dahinter Volkswagen mit +0,83% , Toyota Motor Corp. mit +0,4% , Geely mit +0,32% und Honda Motor mit +0,17% Tesla mit -0,08% , BMW mit -0,09% , Mercedes-Benz Group mit -0,25% , Sixt mit -0,28% , General Motors Company mit -0,46% , Continental mit -0,7% , Polytec Group mit -0,86% , Lyft mit -3,27% und Leoni mit -4,31% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Auto, Motor und Zulieferer ist -4,3% und reiht sich damit auf Platz 25 ein:

1. Bau & Baustoffe: 13,94% Show latest Report (01.02.2025)
2. Stahl: 12,43% Show latest Report (01.02.2025)
3. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 11,56% Show latest Report (01.02.2025)
4. Immobilien: 10,61% Show latest Report (01.02.2025)
5. IT, Elektronik, 3D: 9,8% Show latest Report (01.02.2025)
6. Deutsche Nebenwerte: 9,73% Show latest Report (01.02.2025)
7. Zykliker Österreich: 9,04% Show latest Report (01.02.2025)
8. Banken: 7,3% Show latest Report (01.02.2025)
9. Telekom: 7,25% Show latest Report (01.02.2025)
10. Versicherer: 7,03% Show latest Report (01.02.2025)
11. Computer, Software & Internet : 6,3% Show latest Report (01.02.2025)
12. Rohstoffaktien: 5,74% Show latest Report (01.02.2025)
13. Gaming: 5,17% Show latest Report (01.02.2025)
14. MSCI World Biggest 10: 4,07% Show latest Report (01.02.2025)
15. Global Innovation 1000: 3,84% Show latest Report (01.02.2025)
16. Konsumgüter: 3,7% Show latest Report (01.02.2025)
17. Licht und Beleuchtung: 3,6% Show latest Report (01.02.2025)
18. Ölindustrie: 2,92% Show latest Report (01.02.2025)
19. Sport: 1,34% Show latest Report (01.02.2025)
20. Aluminium: 0%
21. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -1,43% Show latest Report (01.02.2025)
22. Post: -1,81% Show latest Report (01.02.2025)
23. Luftfahrt & Reise: -2,11% Show latest Report (01.02.2025)
24. Energie: -4,9% Show latest Report (01.02.2025)
25. Auto, Motor und Zulieferer: -5,45% Show latest Report (01.02.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -5,66%

Social Trading Kommentare

BaRaInvest
zu TL0 (06.02.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3OW260:0/

BaRaInvest
zu TL0 (06.02.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3OV06R:0/

BaRaInvest
zu TL0 (06.02.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3OU200:0/

BaRaInvest
zu TL0 (06.02.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3OU1IV:0/

Momo85
zu TL0 (04.02.)

Tesla wird kurz- bis mittelfristig weiterhin von der Nähe zu Trump profitieren. Bin tiefer erneut eingestiegen.

Scheid
zu TL0 (03.02.)

Die schwachen Autoabsätze deuteten bereits auf durchwachsene Geschäftszahlen von Tesla hin. Doch Umsatz und operativer Gewinn im vierten Quartal enttäuschten selbst die niedrigen Erwartungen. Der Umsatz des Elektroautoherstellers legte im Jahresvergleich zwar um zwei Prozent auf 25,7 Mrd. Dollar zu, doch Analysten hatten mit rund 27,3 Mrd. Dollar gerechnet. Auch beim bereinigten Ergebnis pro Aktie verfehlte Tesla mit 0,73 Dollar die Erwartung von 0,76 Dollar. Dennoch konnte die Aktie deutlich zulegen. Denn CEO Elon Musk hat den Start eines Robotaxi-Angebots in der US-Stadt Austin in Aussicht gestellt. Unter anderem darauf gründet die Fantasie bei Tesla. Ich sehe die Aktie weiterhin als klaren Verkauf.

BaRaInvest
zu TL0 (02.02.)

https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:dc83021cbbd3b:0/

BaRaInvest
zu TL0 (02.02.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3OQ0U8:0/

BaRaInvest
zu TL0 (02.02.)

https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:fef0172f69ac8:0/

BaRaInvest
zu TL0 (02.02.)

https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:3f20c3a0baa96:0/

iq4dev
zu BMW (07.02.)

Der IQ4 Algorithmus realisiert zum Schluss der Börsenwoche noch einen Gewinn i.H.v. +4,6% mit BMW Stämme. Die aktuelle Entwicklung des Portfolios lässt sich sehen: ATH :)

SIGAVEST
zu CON (03.02.)

Wir trennen uns von Conti aufgrund der verkündeten US-Zölle gegen Einfuhren aus Mexiko und Kanada. Ein Großteil der Autos werden aus Mexiko und Kanada in die USA importiert und das wird nun 25% teurer. Vor allem deutsche Unternehmen sind dort prominent vertreten. Da wird es auch für Zulieferer wie Continetal schwierig, weshalb wir uns verabschieden. Die Story hinsichtlich der Konzentration auf das lukrative Reifengeschäft ist zwar intakt, wird sich aber aktuell nicht gegen den Trend für diesen Sektor stellen können und der Zollhammer gegen Europa ist ja noch im Köcher. Wir realisieren noch einen kleinen Profit und warten mal ab.

SIGAVEST
zu CON (03.02.)

Wir trennen uns von Conti aufgrund der verkündeten US-Zölle gegen Einfuhren aus Mexiko und Kanada. Ein Großteil der Autos werden aus Mexiko und Kanada in die USA importiert und das wird nun 25% teurer. Vor allem deutsche Unternehmen sind dort prominent vertreten. Da wird es auch für Zulieferer wie Continetal schwierig, weshalb wir uns verabschieden. Die Story hinsichtlich der Konzentration auf das lukrative Reifengeschäft ist zwar intakt, wird sich aber aktuell nicht gegen den Trend für diesen Sektor stellen können und der Zollhammer gegen Europa ist ja noch im Köcher. Wir realisieren noch einen kleinen Profit und warten mal ab.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 84/365: #ExpeditionFinance mit dem Ruder-Olympiasieger, ein Talk zum Thema Derivate


 

Bildnachweis

1. BSN Group Auto, Motor und Zulieferer Performancevergleich YTD, Stand: 08.02.2025

2. Motor   >> Öffnen auf photaq.com



Aktien auf dem Radar:Porr, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Uniqa, AT&S, RBI, Wienerberger, voestalpine, Lenzing, Telekom Austria, DO&CO, Gurktaler AG VZ, SBO, SW Umwelttechnik, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG.


Random Partner

EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner