10.02.2025, 1438 Zeichen
Schladming (OTS) - Bei der Winterklausur des Destinations-Netzwerks
Austria kamen
Vertreter*innen von Tourismusregionen aus allen neun Bundesländern
zusammen, um sich über die aktuellen Herausforderungen auszutauschen
und Lösungsansätze zu diskutieren. Ein besonderes Highlight war das
Gespräch mit Norbert Kettner, CEO von Wien Tourismus, über die
gegenseitigen Learnings zwischen Stadt und Land. Wie können urbane
und ländliche Destinationen voneinander profitieren? Welche
Strategien helfen beiden Seiten, um gemeinsam voranzugehen?
Eines ist klar: Durch die enge Zusammenarbeit und den regelmäßigen
Austausch sichern wir eine starke touristische Zukunft für ganz
Österreich!
Über das Destinations-Netzwerk Austria
Das Destinations-Netzwerk Austria (dna) vereint über 200
engagierte Mitglieder aus Tourismusverbänden, Destinationsmanagement-
und Marketingorganisationen sowie Förderern und zentralen Akteur*
innen des österreichischen Tourismus. Gemeinsam bildet das dna eine
dynamische und schlagkräftige Plattform, die den Tourismus in
Österreich aktiv mitgestaltet. Im konstruktiven Dialog mit Bund,
Ländern und relevanten Entscheidungsträger*innen entwickelt das
Netzwerk zukunftsweisende Lösungen. Zu den Kernaufgaben zählen die
Vernetzung der Mitglieder, der gezielte Wissenstransfer durch den
jährlichen dna-Kongress sowie weitere Austausch- und
Weiterbildungsmaßnahmen, ergänzt durch die politische
Interessenvertretung auf allen Ebenen.
SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)
Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.
Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER