19.01.2022
Bonn, Deutschland (ots/PRNewswire) - - Diego Laurent wird mit
sofortiger Wirkung zum Chief Executive Officer von GKN Powder
Metallurgy ernannt. Diego Laurent wechselt von der Position des Chief
Financial Officer von GKN Powder Metallurgy, die er seit 2018
innehatte.
- Peter Oberparleiter, der das Unternehmen seit 2012 als Chief
Executive Officer geführt hat, tritt nach einer langen und
erfolgreichen Karriere von mehr als 34 Jahren bei GKN von seinem
Posten zurück.
- Dieser Übergang ist ein weiterer Meilenstein für GKN Powder
Metallurgy, da das Unternehmen seine nachhaltige und
verantwortungsvolle Wachstumsstrategie fortsetzt.
GKN Powder Metallurgy, der weltweit führende Anbieter von
Metallpulverlösungen, freut sich, die Bestätigung von Diego Laurent
als neuen Chief Executive Officer (CEO) mit sofortiger Wirkung
bekannt zu geben. Diego Laurent tritt die Nachfolge von Peter
Oberparleiter an, der nach einer mehr als 34-jährigen Karriere bei
GKN von seinen Aufgaben als CEO zurücktritt. Peter Oberparleiter hat
GKN Powder Metallurgy durch eine anhaltende Phase der Verbesserung
und des Wachstums geführt und unter seiner Führung ab 2012 das
Geschäft umgestaltet. Da das Unternehmen nun in der Lage ist, die
Covid-19-Pandemie gut zu überstehen, hat er beschlossen, dass es für
ihn der richtige Zeitpunkt ist, sich zurückzuziehen.
Diego Laurent kam 1993 zu GKN und hatte seither eine Reihe von
leitenden Positionen im Finanzbereich innerhalb der GKN-Gruppe in
Brasilien, Mexiko und den USA inne. Im Jahr 2013 zog er nach
Großbritannien und wurde 2018 zum Chief Financial Officer ernannt, um
die Finanzfunktion für GKN Powder Metallurgy zu leiten. Diego Laurent
hat einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, einen MBA
in Finanzwesen und einen Postgraduiertenabschluss in
Produktionstechnik.
„Ich freue mich sehr darauf, unser kompetentes und
zukunftsorientiertes Team zu leiten. GKN Powder Metallurgy ist sehr
erfolgreich in der Entwicklung von Spitzentechnologien und hat sich
zu einem Vorreiter für nachhaltige Innovation und digitale Fertigung
entwickelt. Ich freue mich auf die weitere Entwicklung des
Unternehmens mit dem klaren Ziel, die Zukunft der Pulvermetallurgie
zu gestalten", sagt Diego Laurent.
BSN Podcasts
Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch S2/33: Verwirrung um Erste Group und VIG, AT&S schaut weiter und Marinomed wieder nach oben
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Strabag, Rosenbauer, Warimpex, FACC, Kapsch TrafficCom, voestalpine, Bawag, ATX TR, Verbund, AT&S, EVN, ATX, ATX Prime, VIG, Amag, BTV AG, Frequentis, Kostad, Linz Textil Holding, OMV, Porr, RBI, SBO, UBM, Wienerberger, Zumtobel, Immofinanz, S Immo, Deutsche Bank.
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER