27.01.2022,
1387 Zeichen
Wien (OTS) - „Die WKÖ hat den Ausbau erneuerbarer Energien über
Jahrzehnte blockiert und jetzt sind wir mit den Folgen konfrontiert“,
sagt Lukas Hammer, Energiesprecher der Grünen, am Rande der heutigen
WKÖ-Pressekonferenz zu steigenden Energiepreisen. „Einzelne
Unternehmen kündigten sogar Austrittswellen aus der WKÖ wegen deren
Blockadepolitik an und nun begeht die WKÖ entweder Kindesweglegung
oder sie erlebt tatsächlich einen Turnaround“, bleibt Hammer fragend
zurück.
Die widersprüchlichen Aussagen bei der heutigen Pressekonferenz
enttarnen die Mär leider in bezeichnender Weise: „Der späten Einsicht
der WKÖ beim Ausbau erneuerbarer Energien folgt jedoch ein Plädoyer
für Erdgas“, sagt Hammer. „Damit bekräftigt die WKÖ einmal mehr ihren
unermüdlichen Kampf für fossiles Gas, anstatt endlich zu erkennen,
dass uns die fossile Abhängigkeit erst in diese Misere geführt hat.
Genau davor haben wir immer gewarnt.“ Hammer verweist darauf, dass es
nicht nachvollziehbar sei, noch immer das Gasnetz ausbauen zu wollen
bzw. den Ausstieg weiter zu verzögern.
„Ich lade die WKÖ ein, sich mit uns an einen Tisch zu setzen und
gemeinsam einen Plan für den Ausstieg aus fossilem Erdgas und für
einen forcierten Ausbau der Erneuerbaren Energien zu entwerfen. Nur
so kann unsere Energieabhängigkeit beendet und das Problem der hohen
Energiepreise ursächlich bekämpft werden“, sagt Hammer abschließend.
BSN Podcasts
Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch S2/35: Verbund wird vom Passagier zum Piloten und macht ein Webinar, dazu ein Immo-Update
Aktien auf dem Radar:SBO, VIG, Strabag, Kapsch TrafficCom, Flughafen Wien, Palfinger, Erste Group, DO&CO, Andritz, Uniqa, FACC, Mayr-Melnhof, CA Immo, Cleen Energy, EVN, Frequentis, Verbund, Wolford, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Semperit, Immofinanz, S Immo, Delivery Hero, Deutsche Telekom, Deutsche Bank, HelloFresh, Zalando, Rhoen-Klinikum.
FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER