In der Wochensicht ist vorne:
Henkel 3,03% vor
3M 2,31%,
Unilever 0%,
Procter & Gamble -0,5% und
Beiersdorf -2,27%.
In der Monatssicht ist vorne:
3M 9,85% vor
Henkel 1,47%
,
Unilever 0%
,
Procter & Gamble -2,63%
und
Beiersdorf -5,19%
.
Weitere Highlights: Henkel ist nun 4 Tage im Plus (3,29% Zuwachs von 87 auf 89,86).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Procter & Gamble 10,98% (Vorjahr: 36,51 Prozent) im Plus. Dahinter
3M 0,27% (Vorjahr: -7,15 Prozent) und
Unilever 0% (Vorjahr: 24,56 Prozent).
Beiersdorf -11,02% (Vorjahr: 16,99 Prozent) im Minus. Dahinter
Henkel -2,54% (Vorjahr: -3,35 Prozent) und
Unilever 0% (Vorjahr: 24,56 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
3M 13,13%,
Procter & Gamble 9,51% und
Henkel 7,34%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Beiersdorf -1,77%,
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 3:05 Uhr die
Beiersdorf-Aktie am besten: 0,33% Plus. Dahinter
Henkel mit +0,32%
3M mit -0,54% und
Procter & Gamble mit -0,56% .
1.
BSN Group Konsumgüter Performancevergleich YTD, Stand: 28.11.2020
2.
Windeln, Pflegeprodukte, Baby, Konsumgüter, Geschäft, kaufen, Vater, Eltern, http://www.shutterstock.com/de/pic-296800304/stock-photo-father-and-his-son-at-supermarket.html
Aktien auf dem Radar:UBM, Warimpex, EVN, Frequentis, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, Immofinanz, CA Immo, AT&S, Lenzing, SBO, Österreichische Post, AMS, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Zumtobel, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, FACC, Strabag, Linz Textil Holding.
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
tradsam
zu HEN3 (27.11.)
Henkel -Aktien wurden gekauft.