Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Industrie ad Lieferkettengesetz: Praxistaugliche und praktikable Lösungen notwendig

26.09.2023, 1492 Zeichen
Wien (OTS) - Selbstverständlich befürwortet die Industrie die Intention, verantwortungsvolles und nachhaltiges Verhalten von Unternehmen in ihren internationalen Geschäftsbeziehungen zu fördern. Zahlreiche österreichische Industrieunternehmen führen bereits seit vielen Jahren Sorgfaltsprüfungen entlang ihrer Lieferketten durch und arbeiten mit ihren Lieferanten eng zusammen, um Standards zu verbessern. Gut gemeint ist jedoch nicht auch unbedingt gut gemacht, die aktuelle geplante Ausgestaltung bürdet Unternehmerinnen und Unternehmer in Österreich und Europa unerfüllbare Informationslasten auf und droht zukünftig zu einem Bürokratiemonster zu werden.
Es muss sichergestellt werden, dass internationale Lieferketten nicht durch überschießende und letztlich realitätsferne Regelungen nachhaltig beeinträchtigt werden. Noch weitere Verschärfungen, wie seitens der AK vorgeschlagen, sind daher abzulehnen und verursachen ungerechtfertigte Wettbewerbsnachteile für die nach höchsten Standards arbeitenden europäischen und österreichischen Unternehmen. Die aktuell sichtbare Disruption der globalen Lieferketten zeigt deutlich, dass die Marktmacht nicht immer nur beim Beschaffer, sondern je nach Produkt oder Rohstoff sehr oft beim Zulieferer liegt. Grundsätzlich liegt es in der Verantwortung der Staaten, die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards zu garantieren. Verletzungen dieser höchsten Rechte zu vermeiden und zu sanktionieren, kann nicht einfach auf Unternehmen übergewälzt werden.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch #541: Über den allerbesten Aktiensparplan Österreichs ever


 

Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Verbund, Bawag, Andritz, Lenzing, Rosenbauer, ams-Osram, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Polytec Group, Wienerberger, Addiko Bank, Amag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, BMW, DAIMLER TRUCK HLD..., Siemens, Deutsche Bank.


Random Partner

AVENTA AG
Die AVENTA AG ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Graz, das von den Hauptaktionären Christoph Lerner und Bernhard Schuller geführt wird. Geschäftsschwerpunkt ist die Entwicklung von Wohnimmobilien von der Projektentwicklung über die technische Projektierung bis hin zu den fertigen Objekten.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER