11.02.2025, 2683 Zeichen
Wien (OTS) - - Vierjähriger Rahmenvertrag mit einem geschätzten
Volumen von 7,5
Millionen Euro
- Das Angebot von Kapsch TrafficCom erhielt die Höchstpunktezahl für
Qualitäts- und Nachhaltigkeitsinitiativen
Kapsch TrafficCom hat mit Vegfinans, dem größten Mautbetreiber in
Norwegen, einen Rahmenvertrag für Mautsysteme abgeschlossen.
Das Unternehmen hat sich den auf 7,5 Millionen Euro geschätzten
Vierjahres-Rahmenvertrag gesichert, der das Potenzial hat, auf einen
niedrigen zweistelligen Millionenbetrag anzuwachsen.
Der Vertrag sieht die Einführung des Mautsystems Autopass MLFF (
Multi-Lane Free Flow) sowohl auf bereits bestehenden als auch auf
neuen Standorten vor, was bedeutet, dass Kapsch TrafficCom entweder
die bestehende Mautinfrastruktur aufrüsten oder neue Systeme entlang
bisher nicht mautpflichtiger Straßen errichten wird.
Dan Isak Kveta, Betriebsleiter bei Vegfinans AS, kommentiert:
„Wir freuen uns darauf, mit Kapsch TrafficCom eine starke
Zusammenarbeit aufzubauen. Gemeinsam werden wir neue betriebliche
Anforderungen erfüllen und eine kontinuierliche Weiterentwicklung
sicherstellen. Wir sind zuversichtlich, dass unser neuer Lieferant
ein guter Partner sein wird, der Qualität und Zuverlässigkeit bietet,
was unser gemeinsames Ziel einer genauen und sicheren Mauterhebung
stärken wird .“
Die Systeme werden in mehreren südnorwegischen Provinzen
installiert. Die neuen Mautlösungen werden Autobahnen und kleinere
Städte umfassen und zu einer verbesserten Transporteffizienz und
Nachhaltigkeit in der gesamten Region beitragen.
„ Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit Vegfinans eine
Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung der norwegischen
Mautinfrastruktur spielen “, sagt Carolin Treichl, EVP EMENA bei
Kapsch TrafficCom. “ Dies ist ein bedeutender Schritt nach vorne für
Kapsch TrafficCom und Vegfinans, da wir unser Engagement für
klimabewusste Technologie und effiziente Transportlösungen fortsetzen
.“
Während des Ausschreibungsverfahrens hat sich Kapsch TrafficCom
besonders in den Bereichen Klimaauswirkungen und Systemqualität
hervorgetan und in diesen beiden Bereichen die volle Punktzahl
erreicht. Von insgesamt sechs Bietern zeichnete sich Kapsch
TrafficCom durch seinen Fokus auf die Qualität der angebotenen Lösung
und die Umweltverantwortung aus, wozu die Auswahl umweltfreundlicher
Materialien, die Umsetzung effizienter Wartungspraktiken, die
Optimierung der Liefermethoden und die Sicherstellung der Reparatur
und des Recyclings von Hardware gehören.
Als bewährter Partner bringt Kapsch TrafficCom sein fundiertes
Fachwissen im Bereich Mautsysteme und nachhaltige Verkehrslösungen in
dieses wichtige Projekt ein.
Mehr Infos: Presse | Kapsch TrafficCom
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 83/365: Stakeholder des Wiener Kapitalmarkts optimistisch bzgl. Support durch neue Regierung
Aktien auf dem Radar:Strabag, Porr, OMV, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Uniqa, Wienerberger, voestalpine, Zumtobel, Lenzing, Amag, VIG, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria.
Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management.
Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER