Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Leisten Unternehmen einen Beitrag zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung?

21.09.2023, 3055 Zeichen
Montreal, Paris, London (ots/PRNewswire) - Eine erste Studie über den Beitrag der Unternehmen des STOXX 600 zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs), veröffentlicht von impak Analytics
* impak analysierte die positiven und negativen Beiträge sowie die Minderung negativer Beiträge zu den SDGs auf Index-, Sektor- und Unternehmensebene.
* Auf halbem Weg bis 2030 zeigt die Studie, dass nur 4 % der generierten Umsätze des Indizes positiv zur Erreichung der SDGs beitragen.
* Die Analyse zeigt, dass positive Beiträge zu den SDGs in Bezug auf Biodiversität und die Verringerung von sozialen Ungleichheiten völlig fehlen.
Anlässlich der Halbzeit auf dem Weg zur Erreichung der SDGs hat das Fintech-Unternehmen impak Analytics, das künstliche Intelligenz zur Unterstützung seiner Wirkungsanalyse einsetzt, eine Studie über den Beitrag des STOXX 600, des europäischen Leitindizes, zu den SDGs der Vereinten Nationen veröffentlicht.
Ein Porträt des wirtschaftlichen Fortschritts? Im Zentrum der Studie stand die Ermittlung der positiven Beiträge zu den SDGs sowie deren prozentualen Anteils am jeweiligen Unternehmensumsatz. Insgesamt konnten nur in 15 % der Unternehmen positive Beiträge zu den SDGs identifiziert werden. Da fast alle Unternehmen einen negativen Beitrag zu den SDGs leisten, wurde eine Analyse des Vorhandenseins bzw. Nichtvorhandenseins von Minderungsmaßnahmen, insbesondere in Bezug auf die verschiedenen Industriezweige, durchgeführt. Die Studie befasst sich auch mit anderen relevanten Themen für STOXX 600-Unternehmen, wie z. B. Risiken in Bezug auf Wasserverbrauch und dessen Verfügbarkeit, die bisher teilweise ignoriert wurden, oder auch die mangelnde Berücksichtigung von Stakeholdern.
Grundlegende Daten für die Verwirklichung der SDGs „Wir sind stolz darauf, die erste Studie dieser Art veröffentlichen zu können. Im Kontext des SDG-Gipfels 2023 ist dies eine wichtige Analyse, die die tatsächliche Wirksamkeit von unternehmerischem Engagement in Frage stellt. Sie untersucht darüber hinaus die entscheidenden Faktoren hinter den meist enttäuschenden, aber vorhersehbaren Ergebnissen", erklärt Marion Bitoune, Senior Impact Analyst bei impak Analytics und Hauptautorin der Studie.
Über impak Analyticsimpak Analytics ist ein Fintech-Unternehmen, das mit Hilfe von KI-Lösungen Nachhaltigkeits-Daten sammelt und auswertet, um diese auf seiner 'Impact-Intelligence-Plattform' darzustellen, und Handlungsempfehlungen für Investoren auszusprechen.
impak Analytics hat darüber hinaus eine Vielzahl von Impact-Indizes entwickelt, die auf dem impak™-Score und der impak-Datenbank basieren, und die beide vor allem bei der Entwicklung von Indexfonds und ETFs eingesetzt werden.
Medien-KIT
Link zur Studie
Kontakt Robin Placet
robin.placet@impakanalytics.com
Photo - https://mma.prnewswire.com/media/2212022/impak_Analytics....
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2014430/4276658/impak_an... .jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/leisten-unternehmen- einen-beitrag-zu-den-zielen-fur-nachhaltige-entwicklung-301934456.htm


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Austrian Stocks in English: Week 48 was good for ATX TR and not so good for Signa Investors


 

Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, MorphoSys.


Random Partner

stock3
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER


Meistgelesen
>> mehr


PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A347X9
AT0000A313J0
AT0000A32S86

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Wienerberger
    BSN MA-Event Wienerberger
    BSN MA-Event MTU Aero Engines
    BSN Vola-Event Covestro
    #gabb #1489