Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG: Hervorragendes Jahresergebnis 2022

30.05.2023, 3345 Zeichen
Wien (OTS) - Trotz des herausfordernden Marktumfeldes an den internationalen Börsen konnte die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG mit einem verwalteten Vermögen von rd. EUR 30 Mrd. ihre Stellung als führende Vermögensverwaltungsbank am österreichischen Markt beweisen und ein Rekordergebnis erzielen. Die hohen Zuflüsse an Kundenvolumen zeugen vom hohen Vertrauen der Kundinnen und Kunden in die Bank.
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG blickt auf ein äußerst erfolgreiches, wenn auch herausforderndes Jahr 2022 zurück. In Folge des Einmarsches Russlands in der Ukraine im Februar 2022 kam es zu Verwerfungen an den Börsen und Rohstoffmärkten, gefolgt von hohen Preissteigerungen. Von diesen externen Rahmenbedingungen war auch das Geschäftsjahr 2022 der LLB Österreich geprägt. Das renommierte Bankhaus, dessen diversifiziertes Geschäftsmodell auf den Kompetenzen Vermögensverwaltung und Beratung, Depotbank und Investmentfonds sowie Immobilien fußt, konnte trotz allem ein überaus erfreuliches Ergebnis erzielen: Die Betriebserträge lagen erstmals über EUR 100 Mio. und übertrafen das Vorjahr um 30 %. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) konnte um 65 % auf EUR 35 Mio., der Bilanzgewinn um 110 % auf EUR 25,4 Mio. gesteigert werden. Mit einem Geschäftsvolumen in Höhe von EUR 30 Mrd. behauptete die LLB Österreich erneut ihre Position als größte und führende Vermögensverwaltungsbank des Landes und verzeichnete 2022 zudem ihren historisch höchsten Bilanzgewinn. "Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Trotz des vorherrschenden Marktumfeldes konnten wir 2022 mit über EUR 1 Mrd. ein starkes Kunden-Neugeschäft verzeichnen. Zudem erhielten wir mehrere Auszeichnungen. So wurden wir von den deutschen Prüfern der FUCHS-Briefe für unser Private Banking mit "sehr gut" bewertet", zeigt sich Robert Löw, Vorstandsvorsitzender der LLB Österreich, erfreut. "Das hohe Rating und die Sicherheit der LLB-Gruppe haben zusätzlich überzeugt".
Die LLB-Gruppe hat in ihrer auf die nächsten fünf Jahre ausgerichteten Strategie, "ACT-26", Wachstum und Effizienz als Kernelemente definiert. Diese hat die LLB Österreich für 2022 vollends erfüllt. Auch bei Nachhaltigkeit – ein weiteres Kernthema der LLB-Gruppe – wurden Meilensteine gesetzt: So wurden neue Impact Fonds lanciert, die bis zu 75 % weniger CO2 verursachen als die Benchmark. In der Anlage- und Vermögensverwaltung werden nur noch Anlagestrategien angeboten, die in keine kontroversen Industrien oder Unternehmen mit schlechten Nachhaltigkeitsratings investieren. "Anlegerinnen und Anleger suchen individuelle Beratung, ergänzt um ein leistungsfähiges digitales Angebot, nachhaltige Produktlösungen für jede Marktphase und hohe Sicherheit. Das können wir bieten ", so Robert Löw.
Kurzporträt
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von rd. EUR 30 Mrd. und mehr als 200 Mitarbeitenden Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz, profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und hervorragenden Bonität ihrer Eigentümerin und kann auf die 160-jährige Erfahrung des traditionsreichsten Finanzinstituts im Fürstentum Liechtenstein bauen. Seit 2009 ist Österreich neben Liechtenstein und der Schweiz einer der drei erklärten Heimmärkte der LLB-Gruppe.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Austrian Stocks in English: Week 39 with slightly higher values for ATX TR, we visited presenter Palfinger in Salzburg


 

Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Commerzbank.


Random Partner

RCB
Die Raiffeisen Centrobank AG hat sich als führende Investmentbank positioniert. Sie deckt das gesamte Spektrum an Dienstleistungen und Produkte rund um Aktien, Derivate und Eigenkapitaltransaktionen ab und gilt als Pionier und Marktführer im Bereich Strukturierte Produkte.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER