23.05.2022,
8175 Zeichen
Laval, Qc und Cambridge, England (ots/PRNewswire) - Liminal
BioSciences Inc. (NASDAQ: LMNL) („Liminal BioSciences" oder das
„Unternehmen"), gab heute bekannt, dass der erste Proband in der
randomisierten, offenen, klinischen Studie der Phase Ia mit einer
aufsteigenden Einzeldosis („SAD") von Fezagepras dosiert wurde, um
die Sicherheit, Verträglichkeit und Pharmakokinetik einer
aufsteigenden Einzeldosis von Fezagepras im Vergleich zu
Natriumphenylbutyrat bei gesunden Freiwilligen zu bewerten.
„Diese klinische Phase-Ia-Studie zur SAD ist als direkter Vergleich
mit Natriumphenylbutyrat konzipiert, um uns weitere Daten zu liefern,
mit denen wir feststellen können, ob es sich lohnt, Fezagepras für
eine der vielen potenziellen Indikationen zu entwickeln, bei denen
die Stickstoffbindung von Vorteil ist", erklärte Bruce Pritchard,
Chief Executive Officer von Liminal BioSciences. „Nach Abschluss der
klinischen Phase-Ia-Studie zur SAD erwarten wir Daten, die Aufschluss
darüber geben, ob die Entwicklung von Fezagepras als potenzielles
Stickstoff-Scavenger-Therapeutikum fortgesetzt werden soll, und wir
gehen davon aus, dass wir im dritten Quartal 2022 über die Ergebnisse
dieser klinischen Studie berichten können."
Informationen zu Fezagepras
Die Analyse der Daten zu den disproportionalen Metaboliten aus der
abgeschlossenen klinischen Phase-I-Studie mit Mehrfachdosierung
(„MAD") ergab, dass der primäre Metabolit von Fezagepras ein
Glutaminkonjugat war. Wir sind der Ansicht, dass die Konjugation von
Fezagepras mit Glutamin einen ersten Beweis dafür liefert, dass
Fezagepras - vorbehaltlich weiterer Forschung und klinischer
Entwicklung - das Potenzial hat, als stickstoffbindender Wirkstoff zu
fungieren, der das Potenzial hat, mit Hyperammonämie verbundene
Störungen zu behandeln.
Stickstoffbindende Medikamente werden zur Behandlung von Erkrankungen
eingesetzt, die durch Hyperammonämie (hoher Ammoniakgehalt)
gekennzeichnet sind, und zielen darauf ab, Ammoniak aus dem
Blutkreislauf zu entfernen, indem sie mit Glutamin (z. B.
Phenylbutyrat) oder Glycin (z. B. Benzoat) konjugieren, wobei das
konjugierte Medikament mit dem Urin ausgeschieden wird. Die
Produktion von Glutamin beim Menschen erfordert Ammoniak. Ammoniak
ist hochgiftig, und hohe Konzentrationen können viele Organe,
einschließlich des Gehirns, schädigen. Die toxischen Auswirkungen
einer Hyperammonämie (hoher Ammoniakgehalt) können zu Verwirrung
(Enzephalopathie), Koma und, falls unbehandelt, zum Tod führen.
Informationen zu Liminal BioSciences Inc.
Liminal BioSciences ist ein biopharmazeutisches Unternehmen der
klinischen Phase, das sich auf die Entwicklung neuartiger
niedermolekularer Therapeutika für Patienten mit entzündlichen,
fibrotischen sowie Stoffwechselkrankheiten konzentriert, wobei wir
unsere Wirkstoffforschungsplattform und einen datengesteuerten Ansatz
nutzen. Der führende niedermolekulare Produktkandidat des
Unternehmens, Fezagepras, wurde im Mai 2022 in Großbritannien in eine
klinische Studie der Phase Ia mit einer einzigen aufsteigenden Dosis
aufgenommen, um Vergleichsdaten mit Natriumphenylbutyrat, einem
etablierten Stickstofffänger, zur Unterstützung des Entwicklungsplans
zu erhalten. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen derzeit auch
einen selektiven GPR84-Antagonisten und einen selektiven
OXER1-Antagonisten. Unsere GPR84- und OXER1-Antagonistenprogramme
befinden sich derzeit in der präklinischen Phase.
Liminal BioSciences ist in Kanada und in Großbritannien tätig.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne
von Abschnitt 27A des Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen
Fassung und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act von 1934 in der
jeweils gültigen Fassung. Einige der zukunftsgerichteten Aussagen
sind an der Verwendung von zukunftsgerichteten Begriffen erkennbar.
Aussagen, die nicht historischer Natur sind, einschließlich der
Begriffe „antizipieren", „erwarten", „suggerieren", „planen",
„glauben", „beabsichtigen", „schätzen", „zielen", „projizieren",
„sollten", „könnten", „würden", „könnten", „werden",
„prognostizieren" und anderer ähnlicher Ausdrücke, sollen
zukunftsgerichtete Aussagen kennzeichnen. Diese Aussagen beinhalten
solche, die sich auf die Ziele, Strategien und Geschäfte von Liminal
BioSciences beziehen und Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Zu
den zukunftsgerichteten Informationen gehören unter anderem Aussagen
über die Weiterentwicklung der Produktkandidaten von Liminal
Biosciences, die Ergebnisse der zu erwartenden klinischen Studien,
die Analyse unserer klinischen Studiendaten, die mögliche Entwicklung
der F&E-Programme von Liminal Biosciences, die Eigenschaften unseres
führenden Medikamentenkandidaten, den Zeitpunkt des Beginns oder die
Art der präklinischen und klinischen Studien und potenzielle
Therapiebereiche.
Diese Aussagen sind „zukunftsgerichtet", da sie auf unseren
derzeitigen Erwartungen bezüglich der Märkte, in denen wir tätig
sind, sowie auf verschiedenen Schätzungen und Annahmen beruhen. Die
tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse können erheblich von den in
diesen zukunftsgerichteten Aussagen erwarteten abweichen, wenn
bekannte oder unbekannte Risiken unser Geschäft beeinflussen oder
wenn sich unsere Schätzungen oder Annahmen als unzutreffend erweisen.
Zu den Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen
Ergebnisse wesentlich von den hier beschriebenen oder
prognostizierten abweichen, gehören unter anderem Risiken im
Zusammenhang mit: die Fähigkeit des Unternehmens, Produktkandidaten
zu entwickeln, herzustellen und erfolgreich zu vermarkten, falls dies
jemals der Fall sein sollte; die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie
auf die Belegschaft des Unternehmens, den Geschäftsbetrieb, die
klinische Entwicklung, die regulatorischen Aktivitäten und die
finanziellen und sonstigen Auswirkungen auf das Unternehmen; die
Verfügbarkeit von Finanzmitteln und Ressourcen für die Durchführung
von F&E-Projekten, die klinische Entwicklung, den Produktionsbetrieb
oder von Vermarktungsaktivitäten; die erfolgreiche und rechtzeitige
Einleitung oder Beendigung klinischer Studien; die Fähigkeit von
Liminal BioSciences, Finanzierungsmöglichkeiten oder
Geschäftsmöglichkeiten in der pharmazeutischen Industrie zu nutzen;
die Fähigkeit des Unternehmens, den Mangel der Nasdaq-Notierung zu
beheben und die Einhaltung der Nasdaq-Notierungsregeln wieder zu
erreichen; Unwägbarkeiten, die allgemein mit Forschung und
Entwicklung, klinischen Studien und den damit verbundenen
behördlichen Prüfungen und Genehmigungen verbunden sind; und
allgemeine Veränderungen der wirtschaftlichen Bedingungen. Eine
detailliertere Bewertung dieser Risiken, Ungewissheiten und anderer
Risiken, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ereignisse
oder Resultate wesentlich von unseren derzeitigen Erwartungen
abweichen, finden Sie in den Einreichungen und Berichten, die das
Unternehmen bei der U.S. Securities and Exchange Commission und den
kanadischen Wertpapierbehörden einreicht, einschließlich des
Jahresberichts auf Formular 20-F für das am 31. Dezember 2021 endende
Jahr, sowie in anderen Einreichungen und Berichten, die Liminal
Biosciences von Zeit zu Zeit einreicht. Diese Risiken können durch
die laufende Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen Auswirkungen
auf das Geschäft von Liminal BioSciences und die Weltwirtschaft noch
verstärkt werden. Folglich können wir nicht garantieren, dass eine
bestimmte zukunftsgerichtete Aussage eintreten wird. Bestehende und
potenzielle Investoren werden darauf hingewiesen, dass sie kein
unangemessenes Vertrauen in diese zukunftsgerichteten Aussagen und
Schätzungen setzen sollten, da diese nur zum Zeitpunkt der
Veröffentlichung dieses Dokuments Gültigkeit haben. Wir übernehmen
keine Verpflichtung, die in dieser Pressemitteilung enthaltenen
zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, selbst wenn neue
Informationen verfügbar werden, als Ergebnis zukünftiger Ereignisse
oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies wird von den geltenden
Wertpapiergesetzen und -vorschriften verlangt.
Unternehmenskontakt: Shrinal Inamdar, Manager, Investor Relations und
Kommunikation, s.inamdar@liminalbiosciences.com, +1 450.781.0115;
Medienkontakt: Kaitlin Gallagher, kgallagher@berrypr.com, +1
212.253.8881
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Wiener Börse Plausch S2/60: Happy AT&S, Happy Do&Co, Happy Max Deml, Sohn Tobias punktet mit GameStop
Aktien auf dem Radar:S Immo, EVN, voestalpine, Warimpex, Amag, Immofinanz, Cleen Energy, AMS, Athos Immobilien, Erste Group, Polytec Group, Rath AG, Rosenbauer, Josef Manner & Comp. AG, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Semperit, Addiko Bank, DO&CO, Fresenius Medical Care, Fresenius, Deutsche Bank, Puma, SAP, Covestro, BASF, Bayer, MTU Aero Engines, Porsche Automobil Holding, Volkswagen Vz., SMA Solar.
Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER