30.09.2023, 5190 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Manchester United 7,79% vor
Nike 5,25%,
adidas 1,72%,
bet-at-home.com 0%,
William Hill -0,92%,
Borussia Dortmund -1,13%,
Puma -1,18%,
Fitbit -1,56%,
Williams Grand Prix -1,85%,
Garmin -2,1%,
Callaway Golf -3,22%,
bwin -4,4% und
World Wrestling Entertainment -11,17%.
In der Monatssicht ist vorne:
Garmin 1,45% vor
Williams Grand Prix 0,95%
,
William Hill -1,54%
,
bet-at-home.com -3,32%
,
Fitbit -3,88%
,
Puma -4,73%
,
Nike -6,04%
,
adidas -8,21%
,
bwin -8,37%
,
Manchester United -13,15%
,
Borussia Dortmund -14,39%
,
World Wrestling Entertainment -16,83%
und
Callaway Golf -19,53%
.
Weitere Highlights: William Hill ist nun 3 Tage im Minus (0,92% Verlust von 3,16 auf 3,13).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
World Wrestling Entertainment 35,58% (Vorjahr: 39,89 Prozent) im Plus. Dahinter
adidas 30,72% (Vorjahr: -49,66 Prozent) und
William Hill 6,86% (Vorjahr: 35,02 Prozent).
Callaway Golf -29,92% (Vorjahr: -28,52 Prozent) im Minus. Dahinter
bet-at-home.com -29,35% (Vorjahr: -58,78 Prozent) und
Williams Grand Prix -20,9% (Vorjahr: -8,84 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
William Hill 13,45%,
adidas 4,24% und
Puma 3,87%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Garmin -100%,
bwin -100% und
Callaway Golf -31,07%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:40 Uhr die
Garmin-Aktie am besten: 40,36% Plus. Dahinter
Callaway Golf mit +2,76% ,
Borussia Dortmund mit +1,91% ,
William Hill mit +1,67% ,
bet-at-home.com mit +1,32% und
World Wrestling Entertainment mit +1,02%
adidas mit -0,18% ,
Nike mit -0,24% ,
Manchester United mit -0,32% und
Puma mit -0,43% .
Wiener Börse Plausch #537: Tag X des Börse Social Network und audio-cd.at als Nr. 1 in Spotify-Statistiken
1.
BSN Group Sport Performancevergleich YTD, Stand: 30.09.2023
2.
Armdrücken, stark, schwach, Wettkampf, Zweikampf, männlich, Kraft, Kräfte messen, messen, Vergleich, ungleich, Ungleichgewicht, Kampf, http://www.shutterstock.com/de/pic-140991940/stock-photo-a-man-and-woman-with-hands-clasped-arm-wrestling-isolated-on-white.html
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Agrana, Immofinanz, RBI, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Telekom Austria, Zumtobel, Cleen Energy, Rosgix, Erste Group, Palfinger, ATX, ATX Prime, ATX TR, OMV, ams-Osram, Verbund, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Thomasius
zu ADS (29.09.)
Eine halbe Pos. von adidas gekauft!
AlltagsTrader
zu NKE (29.09.)
Die Long Spekulationen bei Nike hat wunderbar geklappt, unser Derivat könnte mit ca. 40 Prozent verkauft werden. Damit ergibt sich gleichzeitig ein neues ATH im Wikifolio.
DaveTheDragon
zu NKE (26.09.)
Habe eine erste kleine Position "NIKE" wieder im Portfolio aufgenommen.