11.02.2025, 1599 Zeichen
Berlin (OTS) - Zum Abschluss des KI-Gipfels in Paris haben Verbände
der
Mittelstandsallianz - der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi), der
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und der Bundesverband
mittelständische Wirtschaft (BVMW) - die nächste deutsche
Bundesregierung dazu aufgefordert, innerhalb der ersten 100 Tage
einen KI-Gipfel einzuberufen.
Angesichts der rasanten Fortschritte der Künstlichen Intelligenz
in den USA und China müsse Deutschland seine digitale Souveränität
stärken, um nicht von den globalen Technologiemärkten abgehängt zu
werden.
Sebastian Krauß, Der Mittelstand. BVMW. sagte: "Abgehängt und
abhängig - so soll Deutschlands Zukunft in Sachen KI nicht aussehen.
Darum muss die neue Bundesregierung schnell handeln und alle
relevanten Player an einen Tisch bringen. Wir haben keine Zeit mehr
zu verlieren."
Christian Gericke, Vizepräsident des Bundesverbandes IT-
Mittelstand e.V. (BITMi), sagte: "Deutschland braucht jetzt nicht
weniger als ein digitales Wirtschaftswunder. KI ist dabei einer der
wichtigsten Wachstumsbooster. Doch China und die USA laufen uns
endgültig davon. Statt in dieser Schlüsseltechnologie defensiv zu
agieren und unserer eigenen Digitalwirtschaft immer neue Regelungen
aufzuerlegen, muss die Agenda der nächsten Bundesregierung voll auf
Innovation ausgerichtet sein und KI- und Digitalisierungslösungen
'made in Germany & Europe' beflügeln."
Über den Verband
Der Mittelstand. BVMW e.V. ist die größte, politisch unabhängige
und branchenübergreifende Interessenvereinigung des deutschen
Mittelstands.
Weitere Informationen unter: www.bvmw.de
Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach
Aktien auf dem Radar:Frequentis, UBM, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, VIG, Porr, voestalpine, Rosgix, OMV, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, Lenzing, AT&S, Amag, Bawag, FACC, Zumtobel, ATX TR, ATX Prime, ATX, EuroTeleSites AG, Andritz, Polytec Group, Strabag, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Erste Group.
WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER