03.02.2023,
1905 Zeichen
Wien (OTS) - „Tiergesundheit und Tierwohl sind wichtige Themen der
österreichischen Milchwirtschaft. Wir erwarten uns von der Gründung
des Vereins Tiergesundheit Österreich (TGÖ) eine weitere
Unterstützung in der Weiterentwicklung und Absicherung der hohen
Tiergesundheits- und Tierwohlstandards in Österreich und sehen in der
Tierärzteschaft einen wichtigen Partner in der Umsetzung dieser
Thematik“, zeigte sich der Präsident der Vereinigung Österreichischer
Milchverarbeiter (VÖM) Dir. Helmut Petschar erfreut über die Gründung
des Vereins Tiergesundheit Österreich.
Aufgabe des neuen Vereins TGÖ ist die Unterstützung und Beratung
der Mitglieder bei der Umsetzung der Vorschriften zur Tiergesundheit,
beim Tierarzneimitteleinsatz und beim Tierwohl. Wichtige Aufgabe
dieser bundesweiten Organisation ist dabei die Koordinierung und
Entwicklung von praktikablen Umsetzungsvorschlägen zu den einzelnen
rechtlichen Vorschriften für die bereits bestehenden
Tiergesundheitsdienste auf Landesebene und die Zusammenarbeit mit
Behörden und Ministerien. Mitglieder sind neben den Molkereien auch
die Schlachtbetriebe als Betriebe der ersten Verarbeitungsstufe,
weiters Organisationen und Verbände der Tierhaltung und Tierzucht,
die Tiergesundheitsdienste der Länder, sowie die Landwirtschafts-,
Wirtschafts- und Tierärztekammer.
„Mit diesem Schritt wollen wir nicht nur dem gestiegenen
Stellenwert von Tierwohl und Tiergesundheit in der Gesellschaft
Rechnung tragen, sondern auch ein wirksames Instrument zur
gemeinsamen Weiterentwicklung im Bereich Tiergesundheit und Tierwohl
schaffen. Die Zusammenarbeit von Landwirtschaft, Verarbeitung,
Tierärzteschaft, den Verbänden und Behörden ist entscheidend, um
machbare und weiterhin vorbildliche und den modernen Anforderungen
entsprechende Standards in Österreich zu haben, die eine wichtige
Voraussetzung für die hohe Qualität der heimischen Milchprodukte
sind“, ergänzte Petschar.
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
SportWoche Podcast S3/04: Lorenz Kirchschlager, der Mit-Neuerfinder der Admiral Bundesliga
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.
Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER