Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Mondmission: Ein großer Schritt für Europa

03.06.2023, 2506 Zeichen
Wien (OTS) - Das Who is Who der europäischen Weltraum-Community traf sich heute in Wien und diskutierte über den nächsten großen Schritt im europäischen Weltraumprogramm: eine astronautische Mondmission. Mittendrin war auch die FFG, zu der die Agentur für Luft- und Raumfahrt gehört und die Andockstation für Österreichs Wirtschaft und Wissenschaft zur internationalen Raumfahrtszene ist. Bundeskanzler Karl Nehammer bestärkte ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher in seinem Vorhaben, europäische Astronaut:innen innerhalb der nächsten zehn Jahre auf den Mond zu bringen und zeigte sich erfreut über die Aufnahme von Carmen Possnig als Reserveastronautin in die neue Astronautenklasse der European Space Agency (ESA).
In vier hochkarätigen Panels wurde bei der Konferenz mit dem Titel ‚Ready for the Moon‘ über die Bedeutung einer europäischen Mondmission für die internationale Gemeinschaft, Wirtschaft und Gesellschaft gesprochen. FFG-Geschäftsführer Klaus Pseiner sagte nach seinem Panel ‚The way forward for Europe‘: „Eine Mondmission zeigt die technologische Leistungsfähigkeit Europas und ihre Fähigkeit zur Kooperation. Nur wenn alle an einem Strang ziehen und substanzielle Beiträge leisten, wird ein Europäer oder eine Europäerin einen Fuß auf den Mond setzen.“ Die Mission wurde im März dieses Jahres von einer unabhängigen High Level Advisory Group (HLAG) unter der Leitung des ehemaligen NATO-Generalsekretärs Anders Fogh Rasmussen empfohlen. „ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher nimmt die Herausforderungen, die eine bemannte Mondmission mit sich bringt, an. Damit rückt er die europäische Raumfahrt ins Rampenlicht und setzt ein starkes Zeichen. Österreich unterstützt ihn dabei“, so Pseiner.
Über die FFG Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG ist die nationale Förderagentur für angewandte Forschung und Entwicklung in Österreich und unterstützt österreichische Unternehmen, Forschungsinstitutionen und Forschende mit einem umfassenden Angebot an Förderungen und Services. Mit der Agentur für Luft- und Raumfahrt (ALR) ist die FFG die Andockstation für Österreichs Wirtschaft und Wissenschaft zur internationalen Raumfahrtszene. Sie setzt die heimische Luft- und Raumfahrtpolitik um und vertritt Österreich in internationalen Gremien der Luft- und Raumfahrt. Die FFG steht im Eigentum der Republik Österreich. Eigentümervertreter des Bundes sind das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW).

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

30x30 Finanzwissen pur, Folge 17: Wie funktionieren Zertifikate, die Alleskönner in der Geldanlage?


 

Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Airbus Group, L&S DAX, Hugo Boss, ThyssenKrupp, Home24, Evotec, RWE.


Random Partner

Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER


Meistgelesen
>> mehr


PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y61
AT0000A1KKN9
AT0000A2RA51

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kapsch TrafficCom(1)
    Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -53.99%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: OMV(2), EVN(1), Kontron(1), Erste Group(1), SBO(1), Palfinger(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.17%
    BSN Vola-Event Warimpex
    Smeilinho zu S Immo
    Scheid zu Lenzing
    BSN MA-Event Airbus Group
    #gabb #1440