03.12.2022, 4078 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Motor Oil 8,46% vor
Hellenic Petroleum 4,08%,
Mytilineos Holdings 1,29%,
Coca-Cola HBC 0,9%,
Hellenic Exchanges 0,32%,
Jumbo SA -0,27%,
OTE -4,29%,
Folli Follie -29,93% und
In der Monatssicht ist vorne:
Motor Oil 14,03% vor
Hellenic Petroleum 9,66%
,
Mytilineos Holdings 8,37%
,
Coca-Cola HBC 7,79%
,
Jumbo SA 4,98%
,
Hellenic Exchanges -0,63%
,
OTE -7,48%
,
Folli Follie -71,76%
und
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Motor Oil 45,24% (Vorjahr: 15,71 Prozent) im Plus. Dahinter
Mytilineos Holdings 20,64% (Vorjahr: 27,52 Prozent) und
Jumbo SA 18,61% (Vorjahr: -11,06 Prozent).
Coca-Cola HBC -21,97% (Vorjahr: 0 Prozent) im Minus. Dahinter
Hellenic Exchanges -14,59% (Vorjahr: -5,13 Prozent) und
OTE -9,14% (Vorjahr: 21,44 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Motor Oil 21,97%,
Mytilineos Holdings 16,3% und
Hellenic Petroleum 6,52%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Folli Follie -100%,
OTE -10,8% und
Coca-Cola HBC -8,36%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:46 Uhr die
OTE-Aktie am besten: -0,03% Minus. Dahinter
Coca-Cola HBC mit -0,06% ,
Hellenic Petroleum mit -0,21% ,
Jumbo SA mit -0,33% ,
Hellenic Exchanges mit -0,4% ,
Motor Oil mit -0,5% ,
Mytilineos Holdings mit -1,06% und
Folli Follie mit -100% .
Börsepeople im Podcast S4/23: Christian von Banhans
1.
BSN Group Big Greeks Performancevergleich YTD, Stand: 03.12.2022
2.
Oxi, Griechenland, Referendum, Beine, Yiorgos GR / Shutterstock.com, Yiorgos GR / Shutterstock.com
, (© shutterstock.com/eigene Bilder) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:AT&S, Strabag, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Warimpex, RHI Magnesita, Wienerberger, EVN, UBM, Rosgix, DO&CO, Österreichische Post, Telekom Austria, RBI, AMS, Cleen Energy, Lenzing, Marinomed Biotech, OMV, Pierer Mobility, Porr, Rosenbauer, SBO, S Immo, Palfinger, FACC, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Frequentis.
Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner