Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Neuer Info-Film: Mit dem Wald gegen die Klimakrise

03.02.2023, 2878 Zeichen
Wien (OTS) - Der Österreichische Biomasse-Verband hat einen neuen Info-Film zur wichtigen Rolle des nachhaltig bewirtschafteten Waldes bei der Bewältigung der Klimakrise veröffentlicht. Seine Premiere feierte der aufwendig animierte Film kürzlich auf der 7. Mitteleuropäischen Biomassekonferenz in Graz. „Der Info-Film zeigt, wie nachhaltige Waldbewirtschaftung, Klimaschutz, Holzbau und Energiewende ineinandergreifen und wie wir den Ausstieg aus Erdöl, Erdgas und Kohle gemeinsam schaffen“, erklärt Franz Titschenbacher, Präsident des Österreichischen Biomasse-Verbandes.
Nachhaltig genutztes Holz ist Klimaschutz
„Die Herausforderung war die Komplexität des Themas und, diese einfach, klar und verständlich aufzuarbeiten. Ich denke, dass uns die Umsetzung mit diesem Film ganz gut gelungen ist“, sagt Matthias Heise, Drehbuchautor und Geschäftsführer der Agentur Schüller&Heise. Als Interviewpartner stand Meteorologe, Klima-Journalist und Autor Andreas Jäger für den Film zur Verfügung: „Holz – ökologisch und nachhaltig gewonnen – ist Teil der Lösung der Klimakrise. Der Unterschied zwischen dem biogenen Kohlenstoffkreislauf und der klimazerstörenden fossilen Kohlenstoffeinbahnstraße ist das Herzstück des Films“, fasst Jäger zusammen.
Max-Planck-Institut und Hochschule Weihenstephan-Triesdorf als wissenschaftliche Berater
Als wissenschaftliche Berater des Films fungierten Professor Ernst-Detlef Schulze vom Max-Plank-Institut für Biogeochemie und Professor Hubert Röder von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Animation, Regie und Ton stammen von Christoph & Cristina Toma-Schönbäck, die Sprecherrolle übernahm Thomas Eichhorn. Das Projekt wurde von der Agentur Schülle&Heise betreut. Das Drehbuch kommt aus der Feder von Matthias Heise und Christoph Toma-Schönbäck, die Filmproduktion vom Animationsstudio Toma-Schönbäck.
Im Internet frei zum Download und zum Streamen
Der 6,5 Minuten lange und aufwendig animierte Film erscheint in deutscher und englischer Sprache. Beide Versionen stehen Lehrenden, Studenten sowie Informationsplattformen zur freien Verfügung und können auf der Homepage des Österreichischen Biomasse-Verbandes heruntergeladen und auf Social-Media-Plattformen gestreamt werden.
Hier geht es zum Video: [Video auf Youtube] (https://www.youtube.com/watch?v=dKImw9H9Hos&t=3s)
Folgen Sie uns auch auf Facebook: [Video auf Facebook] (https://www.facebook.com/watch/?v=718049153103758)
Downloaden können Sie das Video hier: [Video-Download] (https://we.tl/t-SuSKSRuF6q)
Der Info-Film wurde im Auftrag des Österreichischen Biomasse-Verbandes erstellt. Ein herzliches Dankeschön gilt den Unterstützern, den Österreichischen Bundesforsten, dem Umweltdachverband, Bioenergy Europe, den Österreichischen Waldverbänden, der Plattform Gute Wärme wächst nach (www.waermeausholz.at) und dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast S3/04: Lorenz Kirchschlager, der Mit-Neuerfinder der Admiral Bundesliga


 

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER


Meistgelesen
>> mehr


PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2YNS1
AT0000A2RZ86
AT0000A2VKV7

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1314