Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Neues Einkaufserlebnis bei ALDI Nord: shopreme stellt Self-Checkout-Technologie für niederländische Filialen bereit

26.09.2023, 4706 Zeichen
Amsterdam, Graz (OTS) - shopreme bringt seine Technologien als Self-Checkout Pionier in ausgewählte ALDI Nord Filialen in den Niederlanden. Diese sind Teil verschiedener Self-Checkout-Tests von ALDI Nord, um Kundinnen und Kunden ein einfaches Einkaufserlebnis bieten zu können.
Zwtl.: Ein einheitliches Self-Checkout-Erlebnis
Die ALDI Kunden-App, die bereits ein fester Bestandteil des Einkaufsalltags vieler Kunden ist, wird um die shopreme Scan & Go-Funktionalität erweitert. Dies ermöglicht Kunden, Produkte während ihres Einkaufs mit dem Smartphone zu scannen und am Ende mit ihren bevorzugten Zahlungsmethoden zu bezahlen, sei es iDEAL, EC-Karte, Kreditkarte oder mobile Optionen wie Google Pay oder Apple Pay. Nach Abschluss des Bezahlvorgangs generiert die App einen Code, den Kunden am shopreme vector Terminal scannen können, um den Laden zu verlassen.
Parallel dazu präsentiert die shopreme matrix Selbstbedienungskasse ein intuitives und kundenfreundliches Einkaufserlebnis. Eine Benutzeroberfläche, die an die Benutzerfreundlichkeit moderner Smartphone-Anwendungen erinnert, garantiert einen einfachen Bezahlvorgang für alle Kunden. Der Öko-Kassenbon von shopreme reduziert dabei den Papierverbrauch um bis zu 80 %. Der auf den Öko-Bon gedruckte Ausgangscode kann von Kunden auch mit dem Smartphone gescannt werden, um eine vollständig digitale Quittung zu erhalten. Dieser Ansatz fördert ein effizientes Einkaufserlebnis, das den Bedürfnissen moderner Verbraucher gerecht wird.
Zwtl.: Maximale Bequemlichkeit und Effizienz
Das shopreme-Ökosystem vernetzt alle Self-Checkout-Komponenten miteinander und schafft so ein nahtloses und integriertes Einkaufserlebnis. Kunden haben die Flexibilität, Produkte mit ihrem Smartphone zu scannen und entweder direkt über die App oder an der shopreme matrix zu bezahlen.
Altersüberprüfungen für Produkte wie Alkohol oder Tabakwaren können Filialmitarbeiter über die shopreme Mitarbeiter-App schnell und effizient aus der Ferne durchführen. Das beschleunigt den Einkaufsprozess erheblich. Dieses durchdachte System stellt sicher, dass der Kunde stets im Mittelpunkt steht und dass jeder Schritt des Einkaufsprozesses darauf ausgerichtet ist, den Einkauf so reibungslos, sicher und angenehm wie möglich zu gestalten.
Zwtl.: Gemeinsame Visionen und Zukunftspläne
Dr. Christian Bock, Team-Lead Self-Service Checkout & Cashless Payment bei ALDI Nord, betont die strategische Bedeutung der Partnerschaft: „Bei ALDI Nord nutzen wir gezielt die Vorteile von Digitalisierung und Automatisierung. Damit unsere Kunden so einfach wie möglich einkaufen können, testen wir verschiedene Einkaufserlebnisse und Checkout-Möglichkeiten. shopreme hat sich als zuverlässiger Partner erwiesen, um einen übergreifenden Blick auf zukünftige Checkout-Technologien zu werfen und unsere Filial-Prozesse dabei stets im Blick zu halten. Diese Aspekte spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung einer langfristigen Checkout-Strategie."
Florian Burgstaller, CEO von shopreme, äußerte: "Die Zusammenarbeit mit ALDI Nord, um unsere einheitlichen Self-Checkout-Lösungen in ihren Testfilialen einzuführen, war eine lohnende Erfahrung. Unser gemeinsamer Fokus auf das Schaffen von schlanken, schnellen und wertvollen Lösungen für die Kunden macht diese Kooperation perfekt. Wir sind besonders begeistert davon, dass alle unsere Lösungen – von Scan & Go bis zu SCO und Ausgangsterminals – gleichzeitig getestet werden, um deren positiven Einfluss auf die Kunden zu bewerten."
Zwtl.: Über shopreme
shopreme ist ein Vorreiter der Self-Checkout Branche und verändert die Art und Weise, wie Verbraucher den Einzelhandel erleben. Mit seinen innovativen Technologien hat sich das Unternehmen zur Aufgabe gemacht, den Einzelhandel zu transformieren und den Kunden ins Zentrum seiner Entwicklungen zu stellen. Mit einem ständigen Blick auf die neuesten Technologietrends bietet shopreme ein Einkaufserlebnis, das sowohl effizient als auch benutzerfreundlich ist, und führt den Einzelhandel in eine neue Ära der Kundenorientierung.
Mehr erfahren Sie unter: https://www.shopreme.com/ (https://www.shopreme.com/)
Zwtl.: Über ALDI Nord
ALDI Nord gehört zu den international führenden Einzelhandelsunternehmen. Mit einer mehr als 110-jährigen Tradition steht die Marke ALDI für die Erfindung des Discounts. Die Unternehmensgruppe bietet Kunden in neun europäischen Ländern hochwertige Produkte zum niedrigst möglichen Preis und folgt dabei den Prinzipien der Einfachheit und Konzentration auf das Wesentliche. Den entscheidenden Beitrag zum langanhaltenden Erfolg von ALDI Nord leisten mehr als 91.000 ALDI Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden, Polen, Portugal und Spanien.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

MMM Matejkas Market Memos #27: Gedanken über Liquidität, Indexzugehörigkeit und Geschäftsmodell, Reihenfolge falsch


 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, RBI, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Andritz, Telekom Austria, VIG, OMV, ams-Osram, AT&S, Warimpex, Zumtobel, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, Deutsche Post, HeidelbergCement, Münchener Rück, SAP, adidas, Fresenius, Brenntag.


Random Partner

Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER


Meistgelesen
>> mehr


PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A30798
AT0000A2TLL0

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.31%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.52%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Frequentis(4), Verbund(1), ams-Osram(1), VIG(1), EVN(1), Österreichische Post(1), Uniqa(1), Erste Group(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.31%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: ams-Osram(6), Kontron(3), Fabasoft(1), Bawag(1)
    Star der Stunde: Warimpex 2.9%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.42%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(1)
    BSN MA-Event Wienerberger
    Star der Stunde: Warimpex 3.99%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.58%
    #gabb #1487