Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Neues Stadtquartier in Wiener Neustadt entsteht

13.12.2024, 2808 Zeichen

St. Pölten (OTS) - Auf dem Areal des ehemaligen Stadions Wiener Neustadt - in der Giltschwertgasse und Stadionstraße - entsteht seit 2023 ein neues Wohnviertel. Die gemeinnützigen Wohnbauträger Alpenland, egw und Heimat Österreich schaffen Wohnraum für rund 1.200 Menschen. Mit dem Spatenstich für 98, vom Land Niederösterreich geförderten, Mietwohnungen mit Kaufoption setzt Alpenland den nächsten Schritt, um das Vorzeigeprojekt für urbane Quartiersentwicklung zum Leben zu erwecken. Der Spatenstich für den Alpenland Bauteil erfolgte kürzlich im Beisein von Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Gemeinderat Franz Hatvan, Alpenland-Obfrau Isabella Stickler sowie Vorstandsmitglied Theresa Reiter.
„Das neue Stadtquartier ist ein Herzensprojekt für uns - nicht zuletzt durch die für alle Seiten gewinnbringende Zusammenarbeit mit anderen Bauträgern und der Stadt Wiener Neustadt. Gemeinschaft und Miteinander sind auch in der Konzeption wesentliche Grundpfeiler: Begegnungszonen, Gemeinschaftsräume und andere Knotenpunkte tragen dazu bei. Denn ein lebendiges Grätzel mit unverwechselbarem Charakter entsteht nur, wo eine aktive und vielfältige Nachbarschaft gelebt wird“, ist Alpenland-Obfrau Isabella Stickler überzeugt.
„Das eigene zu Hause ist der wichtigste Platz auf der Welt. Das Projekt ‚ein viertel grün‘ verbindet leistbaren Wohnraum mit bester Lebensqualität. Unser Ziel ist, dass das Wohnen in allen Regionen Niederösterreichs weiter leistbar und lebenswert bleibt. Aus diesem Grund hat die NÖ Landesregierung erst diese Woche Förderungen von über 206 Millionen aus Mitteln der NÖ Wohnbauförderung für über 4.600 Wohneinheiten genehmigt“, betont Teschl-Hofmeister.
Die 98 Wohnungen, die Alpenland in der nächsten Bauetappe des Stadtquartiers errichtet, sind allesamt aus Mitteln der NÖ Wohnbauförderung gefördert und werden zur Miete mit Kaufoption vergeben. Wohnflächen von 50 bis 108 Quadratmetern bieten Raum für unterschiedliche Anforderungen. Die ansprechende Architektur und naturnahe Umfeldgestaltung machen die Wohnungen besonders attraktiv. Das großzügige Fuß- und Radwegenetz sowie ein neuer, öffentlich zugänglicher Park inmitten der Anlage bieten einen Mehrwert für alle Bürgerinnen und Bürger. Zum grünen Lebensgefühl trägt neben den gestalteten Grünräumen auch die verkehrsberuhigte Gesamtkonzeption bei, die parkende Autos in die Tiefgarage verlagert und durch die gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr klimafreundliche Mobilität fördert.
Der Alpenland-Bauteil wird im Frühjahr 2027 fertiggestellt und bezugsfertig sein. Interessenten finden auf www.einviertelgrün.at alle Informationen und können sich bereits jetzt per Mail an E-Mail verkauf@alpenland.ag vormerken lassen.
Nähere Informationen: Alpenland, Mag. Günter Ledl, Telefon 02742/204 268, E-Mail guenter.ledl@alpenland.ag



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 15/365: zertifikateforum.at als Fundus für Wissensinhalte, heute zb neu "EU & Kapitalmarkt"


 

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, AT&S, Agrana, Erste Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, voestalpine, Frequentis, Andritz, EVN, Semperit, Polytec Group, Gurktaler AG Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, Wienerberger, Warimpex, UBM, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER