09.02.2023, 2716 Zeichen
Der Flughafen Wien lädt am 23. Februar zum Airport Job Day. Interessierte erhalten von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen aus den jeweiligen Fachbereichen Informationen und Einblicke in die Tätigkeiten in den Bereichen IT, Technik und Bau. In verschiedenen Sessions präsentieren die verschiedenen Abteilungen fachspezifische Themen wie Software-Entwicklung, Digitalisierung, sowie Anforderungen an Instandhaltungs- und Bauaufgaben in der AirportCity. Bei Interesse können vor Ort gleich Bewerbungsgespräche mit dem Recruiting-Team der Flughafen-Personalabteilung geführt werden. Die Veranstaltung dauert von 16.00 bis 19:30 Uhr.
Flughafen Wien (
Akt. Indikation: 34,10 /34,30, -0,29%)
Der Pariser Assetmanager Amundi S.A. hat bei Wienerberger aufgestockt und hält nun 4,51 Prozent der Stimmrechte. Zuletzt wurden 3,71 Prozent gemeldet. Die Anteile werden über verschiedene Vehikel gehalten.
Wienerberger (
Akt. Indikation: 27,38 /27,42, 0,29%)
Der deutsche Arzneimittelhersteller Ursapharm hat die Verwaltung seiner Verträge mit der Software Fabasoft Contracts digitalisiert. Das Unternehmen speichert aktuell mehr als 9.000 Vertragsdokumente in einer Datenbank ab und verwaltet sie dort gebündelt an einem Ort.
Fabasoft (
Akt. Indikation: 20,50 /20,70, 3,00%)
Research: In ihrem aktuellen Barometer zu der 5,375 %-Anleihe der Porr mit endloser Laufzeit (WKN A28TAL) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe weiterhin als "durchschnittlich attraktiv" (3 von 5 möglichen Sternen) einzuschätzen.
Raiffeisen Research bestätigt die Kauf-Empfehlung für Palfinger und erhöht das Kursziel von 31,0 auf 35,0 Euro.
Bank of America stuft voestalpine mit Buy ein und hebt das Kursziel von 31,0 auf 35,0 Euro hoch. Die Deutsche Bank empfiehlt voestalpine ebenso mit Buy und erhöht das Kursziel von 33,0 auf 42,0 Euro. JPMorgan stuft die voestalpine-Aktie hingegen mit "Underweight" und neuem Kursziel 23,4 Euro (alt: 21,50 Euro) ein. Die Analysten von Oddo BHF bestätigen ams Osram mit Underperform und kürzen das Kursziel von 7,0 auf 6,5 Franken. BNP Paribas Exane bestätigt das Neutral-Rating für ams Osram und nimmt das Kursziel von 10,0 auf 7,0 Franken zurück. Kepler Cheuvreux bestätigt die Empfehlung Reduce für ams Osram und pass das Kursziel von 7,5 auf 7,8 Franken an.
Wood & Co erhöht die Empfehlung für OMV von Halten auf Kaufen und das Kursziel von 44,9 auf 53,9 Euro.
Baader Helvea reduziert die Einstufung für Lenzing von Buy auf Add und erhöht das Kursziel von 73,0 auf 75,0 Euro.
Porr (
Akt. Indikation: 13,44 /13,46, 1,74%)
Palfinger (
Akt. Indikation: 29,15 /29,20, 1,66%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 09.02.)
Börsepeople im Podcast S5/22: Erwin Hof
Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
» Wiener Börse zu Mittag leichter: UBM, Andritz und Warimpex gesucht, IRW-...
» Leider nur 6,5 (Christian Drastil via Runplugged Runkit)
» Plauderlauf #12 2023: Hannah Sturm (Christian Drastil via Runplugged Run...
» 5 am Technogym #2 (Christian Drastil via Runplugged Runkit)
» Börse-Inputs auf Spotify zu Andritz, Frequentis, Erwin Hof, WEB Windenergie
» ATX-Trends: RBI, Erste Group, Bawag, OMV, SBO ...
» Börsepeople im Podcast S5/22: Erwin Hof
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Admiral Bundesliga, OMV-Verträge
» Austrian Stocks in English: Week 12 was horrible for ATX, but not for An...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Audio-CD.at Nr. 1 in den Apple Podcast ...