Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





News zu Strabag, Verbund, neue Aktie in Wien, 12 Börsenotierte bei Konferenz, Research zu Mayr-Melnhof, Kontron, Andritz (Christine Petzwinkler)

08.02.2023, 3275 Zeichen

Strabag hat das Ergebnis des antizipatorischen Pflichtangebots der Bieter Halselsteiner, Raiffeisen und Uniqa veröffentlicht: Insgesamt (Frist plus Nachfrist) wurden 2.779.006 Strabag-Aktien angedient, was einer Beteiligung von rund 2,709 Prozent am Grundkapital entspricht. Der Kaufpreis lag bekanntlich bei 38,94 Euro je Aktie.
Strabag ( Akt. Indikation:  38,60 /38,70, -0,26%)

Verbund und Masdar unterzeichneten eine Absichtserklärung, um gemeinsam die Produktion von grünem Wasserstoff für den mitteleuropäischen Markt zu erproben. Die Vereinbarung wurde von Verbund-CEO Michael Strugl und Mohammad Abdelqader El Ramahi, Executive Director, Green Hydrogen, Masdar anlässlich der Nachhaltigkeitswoche 2023 in Abu Dhabi unterzeichnet. Vereinbarungsgemäß werden die beiden Unternehmen bei der Entwicklung von Verfahren zur Erzeugung und zum Export von grünem Wasserstoff nach Mitteleuropa, insbesondere Österreich und Süddeutschland, zusammenarbeiten.
Erst im Jänner hat Verbund eine Partnerschaftsvereinbarung mit ACWA Power, einem saudi-arabischen Entwickler, Investor und Betreiber von Anlagen zur Stromerzeugung, Wasserentsalzung und grünem Wasserstoff, abgeschlossen, um gemeinsam die Entwicklung von Projekten für grünen Wasserstoff in der Region des Nahen Ostens zu evaluieren.
Verbund ( Akt. Indikation:  79,30 /79,45, 0,92%)

Neue Aktie an der Wiener Börse: Mit der Ionos Group wird ab heute, 8. Februar 2023, eine neue deutsche Aktie in den global market der Wiener Börse aufgenommen. Als Market Maker wird Lang & Schwarz TradeCenter AG & Co. KG agieren.

Zur Erinnerung: Am 9. Februar 2023 findet eine digital Investorenkonferenz von Wiener Börse und Baader Bank statt. Mit dabei: Agrana, AT&S, Lenzing, OMV, Palfinger, Polytec, RBI, Semperit, Uniqa, VIG, voestalpine, Zumtobel.

Research: AlsterResearch nimmt die Coverage der Mayr-Melnhof Karton AG mit einer Kauf-Empfehlung und einem Kursziel von 190,0 Euro auf.
Die Aktienanalysten von Warburg Research stufen Kontron mit Buy und Kursziel 24,0 Euro ein. Hauck Aufhäuser vergibt ebenfalls ein Buy für Kontron, das Kursziel liegt bei 28,0 Euro.
Deutsche Bank bestätigt die Kauf-Empfehlung für Andritz und erhöht das Kursziel von 63,0 auf 68,0 Euro.
Die UBS hat das Kursziel für ams Osram von 7,40 auf 7,90 Franken angehoben und die Einstufung auf "Neutral" belassen. JPMorgan bleibt bei ams Osram auf Neutral mit Kursziel 10,50 Franken und Jefferies vergibt ein Hold-Rating für ams Osram mit Kursziel 6,80 Franken. Die Analysten der Baader Bank stufen ams Osram nach den jüngst vorgelegten 2022er-Zahlen mit Buy und Kursziel 15,5 Franken ein. Die Analysten werden ihre Kurz- und Langfristschätzungen nach unten anpassen, betonen aber zugleich, dass das Unternehmen über eine gesunde Bilanz verfüge und sie davon ausgehen, dass es den Sturm überstehen wird, ohne dass eine Kapitalerhöhung erforderlich sei. Darüber hinaus sei der Fortschritt in der Mikro-LED-Fertigungsanlage in Malaysia positiv.
LBBW bestätigt für OMV die Kauf-Empfehlung und reduziert das Kursziel von 63,0 auf 60,0 Euro.
Mayr-Melnhof ( Akt. Indikation:  158,40 /159,00, 0,19%)
Kontron ( Akt. Indikation:  19,83 /19,87, 0,81%)
Andritz ( Akt. Indikation:  56,30 /56,35, 1,30%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 08.02.)


(08.02.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast S3/04: Lorenz Kirchschlager, der Mit-Neuerfinder der Admiral Bundesliga


 

Bildnachweis

1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.


Random Partner

Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Private Investor Relation


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Audio-CD.at Nr. 1 in den Apple Podcast ...

» ABC Audio Business Chart #33: Billigste und teuerste Städte der Welt (Jo...

» BSN Spitout Wiener Börse: Nun 10 ATX-Titel ytd im Plus und 10 im Minus

» Österreich-Depots: Anders als beim ATX noch kleines ytd-Plus da, Kapsch ...

» Börsegeschichte 24.3.: Extremes zu Bawag, SBO, DAX und Indexstories (Bör...

» News zu Valneva, Rosenbauer, Evotec, Hypo OÖ, Research zu Amag und Lenzi...

» Nachlese: Alexandra Simotta, Women in Law und Banking Girls (Christian D...

» Wiener Börse Plausch S4/27: Spekulatives zu Kapsch und Bawag, dieser Pod...

» Wiener Börse zu Mittag deutlich leichter: Warimpex, S Immo und Agrana ge...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Apple, Nvidia, Austriacard, BMF-Arbeite...