In der Wochensicht ist vorne:
Noble Corp plc 9,09% vor
Petro Welt Technologies 6,1%,
SBO 4,05%,
Royal Dutch Shell 2,36%,
BP Plc 2,18%,
Fuchs Petrolub 0,55%,
Exxon 0,42%,
Transocean 0%,
OMV -1,08%,
Chevron -1,59%,
Lukoil -4,67%,
Gazprom -5,67% und
Apache Corp. -21,29%.
In der Monatssicht ist vorne:
Noble Corp plc 60% vor
SBO 24,6%
,
BP Plc 23,97%
,
Royal Dutch Shell 19,88%
,
Exxon 19,29%
,
Apache Corp. 14,71%
,
Chevron 9,91%
,
Fuchs Petrolub 7,24%
,
OMV 6,57%
,
Petro Welt Technologies 5,24%
,
Lukoil 0,67%
,
Transocean 0%
und
Gazprom -6,04%
.
Weitere Highlights: Chevron ist nun 3 Tage im Minus (1,91% Verlust von 129,38 auf 126,91).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Noble Corp plc 100% (Vorjahr: -97,47 Prozent) im Plus. Dahinter
SBO 24,39% (Vorjahr: -0,48 Prozent) und
Exxon 18,72% (Vorjahr: 47,48 Prozent).
Gazprom -9,34% (Vorjahr: 73,86 Prozent) im Minus. Dahinter
Fuchs Petrolub -5,64% (Vorjahr: 5,16 Prozent) und
Lukoil -1,95% (Vorjahr: 36,46 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
BP Plc 22,8%,
Royal Dutch Shell 21,52% und
Apache Corp. 19,94%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Noble Corp plc -54,47%,
Transocean -25,53% und
Fuchs Petrolub -1,28%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:06 Uhr die
Noble Corp plc-Aktie am besten: 16,67% Plus. Dahinter
Transocean mit +4,85% ,
Apache Corp. mit +0,26% ,
Fuchs Petrolub mit +0,23% ,
Chevron mit -0,86% ,
Exxon mit -0,91% ,
OMV mit -0,94% ,
Gazprom mit -2,42% ,
SBO mit -2,66% ,
Lukoil mit -3,77% ,
Royal Dutch Shell mit -3,85% ,
BP Plc mit -4,31% und
Petro Welt Technologies mit -5,36% .
Wiener Börse Plausch S2/31: Bernd Spalt klärt auf, Valneva-Wow, wikifolio duftet und Urlaub mit der Wiener Börse
1.
BSN Group Ölindustrie Performancevergleich YTD, Stand: 22.01.2022
2.
Erdöl, Ölindustrie, Bahn, Tank, Waggon, Güterzug, http://www.shutterstock.com/de/pic-199697969/stock-photo-cargo-railway-shipping-industry-and-freight-railroad-transportation-industrial-concept-modern-high.html
Aktien auf dem Radar:Strabag, Rosenbauer, EVN, Warimpex, FACC, Immofinanz, voestalpine, CA Immo, Bawag, Erste Group, Semperit, BTV AG, Josef Manner & Comp. AG, Polytec Group, SBO, UBM, Wiener Privatbank, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, Verbund, S Immo.
Immofinanz
Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
MatG
zu CHV (17.01.)
Gewinnmitnahme und Reduzierung der Position.
Pivit
zu GAZ (21.01.)
Mir ist die ganze Situation sehr suspekt. Das ist ein Risiko, was ich nicht tragen möchte. Mal sehen ob ich später nochmal einsteige.
Flashboy
zu R6C (21.01.)
Royal Dutch Shell gibt Namensänderung zu Shell plc. bekannt. Ab nächster Woche (25.01.) wird der neue Namen an den Börsen benutzt. Quelle: Mitteilung der Gesellschaft https://www.shell.com/media/news-and-media-releases/2022/royal-dutch-shell-plc-changes-its-name-to-shell-plc.html
Scharch
zu R6C (19.01.)
Die steigenden Ölpreise machen Shell wieder interessant für das Wikifolio.