03.10.2023, 868 Zeichen
Die OMV hat mit Wood, einem weltweit führendem Beratungs- und Engineeringunternehmen im Bereich Energie und Materialien, eine exklusive Kooperationsvereinbarung über die weltweite kommerzielle Lizenzierung der OMV eigenen ReOil®-Technologie unterzeichnet. Die Unterzeichnung fand auf der ADIPEC, der weltweit größten Konferenz der Energiewirtschaft in Abu Dhabi (VAE), statt. ReOil® ist die patentierte chemische Recyclingtechnologie der OMV, die Altkunststoffabfälle in Pyrolyseöl umwandelt.
Die Unternehmen haben ein gemeinsames „Technologie- und Engineering-Delivery-Team“ etabliert, das Kunden während des gesamten Prozesses der Adaptierung und erfolgreichen Umsetzung der Technologie an ihren Standorten unterstützt. Darüber hinaus wird Wood mit den ReOil-Lizenznehmern zusammenarbeiten, um den gesamten Lebenszyklus der Anlagen zu unterstützen, teilt die OMV mit.
ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)
1.
OMV ReOil Recyclinganlage gewinnt aus Altkunststoffen synthetisches Rohöl; OMV ReOil Kreislauf, Quelle: OMV
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner