26.11.2022,
2319 Zeichen
Wien (OTS) - Die Geschäftsführerin der Österreich Werbung (ÖW) Lisa
Weddig wird wie berichtet das Unternehmen aus persönlichen Gründen
Ende März 2023 verlassen. „Um einen guten und möglichst nahtlosen
Übergang zu gewährleisten, wird die Position der ÖW-Geschäftsführung
gemäß Stellenbesetzungsgesetz mit heutigem Datum ausgeschrieben und
entsprechend veröffentlicht“, erklärt Ulrike Rauch-Keschmann,
Sprecherin des ÖW-Präsidiums.
Zentrales Anliegen der nationalen Tourismusorganisation
Österreichs ist es, gemeinsam mit allen österreichischen
Tourismuspartnern für den Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit des
Tourismuslandes Österreich zu sorgen. Die als Verein organisierte
Österreich Werbung beschäftigt rund 220 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter, wovon rund die Hälfte in Wien und die andere Hälfte in
Außenstellen im Ausland tätig ist.
Zu den Kernaufgaben der künftigen Geschäftsführung zählen die
Weiterentwicklung der Kommunikationsaktivitäten und der Marke „Urlaub
in Österreich“, die Schaffung weltweiter Zugänge zu Zielgruppen und
Märkten für die Tourismuswirtschaft, die Etablierung der ÖW als
Digitalisierungs- und Innovationsplattform für den Tourismus sowie
die Kontaktpflege mit Stakeholdern im In- und Ausland.
„Die Österreich Werbung ist impulsgebende und innovative Akteurin
im Netzwerk der österreichischen Tourismus- und Freizeitwirtschaft.
Gesucht wird daher eine starke Führungspersönlichkeit mit
langjähriger Managementerfahrung, konkret mehrjähriger
Führungsverantwortung im Tourismus sowie Personal- und
Budgetverantwortung in der Geschäftsführung oder auf vergleichbarer
Ebene“, so Rauch-Keschmann. Weitere Anforderungen sind unter anderem
Erfahrung mit nationalen und internationalen Marketing- und
Kommunikationsstrategien, hohe Affinität zu digitalen Trends und
Entwicklungen sowie Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem
österreichischen Tourismussystem.
Bewerbungen sind bis spätestens 2. Jänner 2023 an das Präsidium
der Österreich Werbung zu richten. „Wir freuen uns über das bereits
spürbar große Interesse und hoffen auf entsprechend zahlreiche
Bewerbungen – wobei wir ganz besonders Frauen einladen wollen, sich
für diese Spitzenposition im heimischen Tourismus zu bewerben. Die
Entscheidung über die Nachfolge an der ÖW-Spitze soll im 1. Quartal
2023 getroffen werden“, so Rauch-Keschmann abschließend.
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Austrian Stocks in English: ATX TR in week 5 unchanged at high levels, but RHI Magnesita changes the Index Picture
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER