Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Pädagogische Assistenz entlastet Lehrer und ermöglicht ganztägige Betreuung am Schulstandort

06.06.2023, 1969 Zeichen
Wien (OTS) - „Rasch wirkende Maßnahmen, die Pädagoginnen und Pädagogen an den Schulen entlasten, einen besseren Betreuungsschlüssel für die Schülerinnen und Schüler und die Möglichkeit einer Vollanstellung am jeweiligen Schulort für engagierte Assistenz- und Freizeitpädagogen“, so fasst Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), die Vorteile des heute von Bundesminister Polaschek präsentierten neuen Modells der pädagogischen Assistenz zusammen.
Durch kompetenzrechtliche Zersplitterung hänge derzeit der Ausbau ganztägigen Schulformen stark von dem Engagement der Gemeinden und Länder ab und verhindere dadurch eine einheitliche Lösung. „In Zukunft sollen hier durch klare Kompetenzen und einen einheitlichen Dienstgeber bedarfsorientierte Einsatzmöglichkeiten direkt am Schulstandort ermöglicht werden. Das ist aus Sicht der Industriellenvereinigung zu begrüßen“, so Neumayer.
Durch die Finanzierung über den Stellenplan des BMBWF werden Gemeinden und Länder finanziell entlastet, und die ganztägige Schulform für alle Schülerinnen und Schüler leichter ermöglicht. „Damit wird endlich ein wichtiger Schritt hin zu klaren Strukturen, dem weiteren Ausbau der Ganztagsschule und einer bedarfsorientierter Personalentwicklung direkt durch die Schulleitung gesetzt“, zeigt sich Neumayer erfreut über das Vorhaben des Bildungsministeriums. Gleichzeitig appelliert Neumayer an die Finanzausgleichspartner, die sich hier bietende Chance zu nutzen und in den gemeinsamen Verhandlungen für eine klare und ausreichende Finanzierung zu sorgen.
Dies sei jedoch nur eine Maßnahme im Gesamtpaket der Überarbeitung der PädagogInnenbildung, der weitere rasch folgen müssen: „Die Reformierung und Attraktivierung der PädagogInnenbildung hin zu mehr Verschränkung von Theorie und Praxis und eine strukturelle Anpassung des Bachelor- und Mastersystems sind die nächsten wesentlichen Schritte, die wir von der Regierung noch dieses Jahr erwarten“, so Neumayer abschließend.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #74: Jugend ohne Job (Josef Obergantschnig)


 

Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Pierer Mobility, Bawag, Rosgix, Lenzing, Palfinger, DO&CO, Semperit, BKS Bank Stamm, Zumtobel, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech.


Random Partner

RCB
Die Raiffeisen Centrobank AG hat sich als führende Investmentbank positioniert. Sie deckt das gesamte Spektrum an Dienstleistungen und Produkte rund um Aktien, Derivate und Eigenkapitaltransaktionen ab und gilt als Pionier und Marktführer im Bereich Strukturierte Produkte.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER