Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







28.01.2023, 9414 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Paion 14,14% vor Sartorius 9,35%, MorphoSys 7,08%, Baxter International 4,83%, Stratec Biomedical 4,35%, Evotec 2,67%, Lanxess 2,52%, Merck KGaA 1,6%, Biogen Idec 1,51%, Ibu-Tec 1,43%, Gilead Sciences 0,87%, BASF 0,63%, BB Biotech 0,17%, Linde 0,05%, Bayer -0,2%, Sanofi -1,3%, Roche GS -1,68%, Novartis -2,25%, Pfizer -2,93%, Amgen -3,64%, Merck Co. -4,15%, Medigene -4,55%, Fresenius -5,58%, Valneva -6,62%, Epigenomics -6,99%, GlaxoSmithKline -19,81%,

In der Monatssicht ist vorne: MorphoSys 49,01% vor Paion 43,29% , Evotec 24,94% , Sartorius 24,68% , Lanxess 22,12% , Bayer 16,08% , BASF 13,1% , Stratec Biomedical 7,61% , BB Biotech 6,42% , Biogen Idec 5,57% , Merck KGaA 5,57% , Ibu-Tec 4,57% , Medigene 2,94% , Fresenius 2,73% , Valneva 2,19% , Linde 1,34% , Sanofi -0,95% , Gilead Sciences -1,51% , Roche GS -1,62% , Novartis -2,59% , Amgen -3,7% , Merck Co. -6,01% , Epigenomics -8,58% , Baxter International -9,52% , GlaxoSmithKline -14,1% , Pfizer -14,36% , Weitere Highlights: Lanxess ist nun 6 Tage im Plus (4,87% Zuwachs von 44,17 auf 46,32), ebenso Stratec Biomedical 4 Tage im Plus (4,48% Zuwachs von 82,6 auf 86,3), MorphoSys 3 Tage im Plus (5,58% Zuwachs von 17,19 auf 18,15), Paion 3 Tage im Plus (12,2% Zuwachs von 0,59 auf 0,66), Amgen 5 Tage im Minus (3,64% Verlust von 263,24 auf 253,65), Ibu-Tec 3 Tage im Minus (5,59% Verlust von 37,6 auf 35,5), Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Paion 50,11% (Vorjahr: -63,25 Prozent) im Plus. Dahinter MorphoSys 37,4% (Vorjahr: -60,39 Prozent) und Evotec 23,26% (Vorjahr: -64,09 Prozent). Epigenomics -68,79% (Vorjahr: -22,71 Prozent) im Minus. Dahinter Pfizer -14,54% (Vorjahr: -12,26 Prozent) und GlaxoSmithKline -13,99% (Vorjahr: 28,42 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Ibu-Tec 29,97%, Lanxess 25,69% und Biogen Idec 21,7%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Linde -100%, Epigenomics -71,78% und Valneva -26,13%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:17 Uhr die Epigenomics-Aktie am besten: 3,52% Plus. Dahinter Ibu-Tec mit +1,76% , Stratec Biomedical mit +1,22% , Medigene mit +1,19% , Gilead Sciences mit +0,78% , BB Biotech mit +0,59% , Paion mit +0,53% , Novartis mit +0,52% , Roche GS mit +0,51% , Baxter International mit +0,23% , Valneva mit +0,14% , Merck Co. mit +0,05% , Amgen mit +0,04% , Lanxess mit +0,03% und Bayer mit -0% Linde mit -0% , BASF mit -0,11% , Evotec mit -0,15% , Fresenius mit -0,24% , MorphoSys mit -0,33% , Merck KGaA mit -0,37% , Sanofi mit -0,38% , Biogen Idec mit -0,41% , Pfizer mit -0,94% und Sartorius mit -3,1% .

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit ist 3,53% und reiht sich damit auf Platz 27 ein:

1. Gaming: 27,05% Show latest Report (28.01.2023)
2. Stahl: 23,9% Show latest Report (21.01.2023)
3. Auto, Motor und Zulieferer: 18,63% Show latest Report (28.01.2023)
4. IT, Elektronik, 3D: 18,1% Show latest Report (28.01.2023)
5. OÖ10 Members: 14,53% Show latest Report (28.01.2023)
6. Börseneulinge 2019: 14,4% Show latest Report (28.01.2023)
7. Computer, Software & Internet : 14,23% Show latest Report (28.01.2023)
8. Deutsche Nebenwerte: 14,02% Show latest Report (28.01.2023)
9. Solar: 13,66% Show latest Report (21.01.2023)
10. Bau & Baustoffe: 13,41% Show latest Report (28.01.2023)
11. Luftfahrt & Reise: 11,96% Show latest Report (28.01.2023)
12. Crane: 11,94% Show latest Report (28.01.2023)
13. Runplugged Running Stocks: 11,26%
14. Zykliker Österreich: 10,11% Show latest Report (21.01.2023)
15. Immobilien: 9,29% Show latest Report (28.01.2023)
16. Sport: 9,03% Show latest Report (21.01.2023)
17. Telekom: 8,97% Show latest Report (21.01.2023)
18. Energie: 7,66% Show latest Report (28.01.2023)
19. Versicherer: 7,57% Show latest Report (21.01.2023)
20. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 7,34% Show latest Report (28.01.2023)
21. Post: 7,27% Show latest Report (21.01.2023)
22. Big Greeks: 6,35% Show latest Report (28.01.2023)
23. Global Innovation 1000: 5,93% Show latest Report (28.01.2023)
24. Media: 5,88% Show latest Report (28.01.2023)
25. Banken: 5,84% Show latest Report (28.01.2023)
26. Ölindustrie: 5,08% Show latest Report (28.01.2023)
27. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 3,8% Show latest Report (21.01.2023)
28. MSCI World Biggest 10: 3,64% Show latest Report (28.01.2023)
29. Rohstoffaktien: 0,37% Show latest Report (21.01.2023)
30. Aluminium: 0%
31. Licht und Beleuchtung: -1,79% Show latest Report (28.01.2023)
32. Konsumgüter: -1,94% Show latest Report (28.01.2023)

Social Trading Kommentare

rabe5976
zu 6MK (27.01.)

Rebalancing: kauf 3 Stück á € 98,10

TheseusX
zu BAYN (22.01.)

https://www.plusvisionen.de/13_01_2023/bayer-aktie-scharfer-comeback-kurs/

MasterDaniel
zu BAYN (22.01.)

Die Bayer Aktie scheint auf den ersten Blick aussichtsreich, da die Pipeline mit Medikamenten zur Behandlung von Prostatakrebs, Schlaganfällen/Thrombose sowie Nierenerkrankungen mit einem Umsatzpotenzial von über 12 Mrd. EUR aufwartet.   Zudem gibt es einige Entwicklungsprojekte in der Zell- und Gentherapie mit Blockbusterpotenzial. Jedoch muss man dazu sehen, dass 34 von 50 Forschungsprojekten bei Bayer seit 2018 missglückt sind.   Einige aktivistische Hedgefonds wie Bluebell Capital oder Inclusve Capital plädieren für eine Zerschlagung des Konzerns, insbesondere die Trennung der Agrarchemie (Monsanto) und der Pharmasparte. Dies regt derzeit die Kursfantasie an.   Weshalb ich dennoch nicht in die Aktie investiere: Die Cash Flow Marge liegt seit geraumer Zeit bei schlappen 9% des Umsatzes. Die freie Cash Flow liegt sogar noch niedriger. Die Nettoverschuldung beträgt 98 Mrd. EUR bei einem Börsenwert von 55,8 Mrd. EUR. Daher liegt allein der Zinsaufwand bei knapp 2 Mrd. EUR. Die Dividendenrendite ist mit 4,8 % verlockend, aber angesichts der Risiken (Stichwort: Glyphosat-Rechtsprozesse) auch notwendig, um Anleger bei der Stange zu halten. Für das Wikifolio leider kein Kauf!

aleta123
zu BAS (27.01.)

Mai Dividende 

Einstein
zu EVT (26.01.)

***Evotec Newsflow***Vogelwild***Mehr bisher nicht***

VI2050
zu FRE (23.01.)

Verkauf Freseinus nach schnellen 33% Kursgewinn. Die Dividende liegt aktuell bei etwa 3,3%. Damit ist es keine High Yield Dividend Aktie mehr. 

HansLarson
zu MRK (25.01.)

Barclays belässt Merck KGaA auf 'Overweight' - Ziel 210 Euro 25.01.2023, 07:54 LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für Merck KGaA vor Geschäftszahlen aus der europäischen Pharmabranche auf "Overweight" mit einem Kursziel von 210 Euro belassen. Mit Blick auf das Schlussquartal 2022 rechnet Analystin Emily Field in einer am Mittwoch vorliegenden Studie nicht mit größeren Überraschungen. Die Investoren dürften vor allem auf die Prognosen der Unternehmen für das laufende Jahr achten./bek/mis Veröffentlichung der Original-Studie: 24.01.2023 / 20:12 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 25.01.2023 / 05:10 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

fits4u
zu BIIB (24.01.)

Wegen Alzheimer Medikament Lecanemap in der 3.Stufe augestockt




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/24: Lässige Bawag-Chefs, Bitte an Oberbank, 90-Prozent-Loss bei bet-at-home besser als startup300


 

Bildnachweis

1. Labor, Chemie, Biotech, Pharma, Handschuh, Experiment http://www.shutterstock.com/de/pic-199033223/stock-photo-flask-in-scientist-hand-with-test-tube-in-rack.html (Bild: shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com



Aktien auf dem Radar:Bawag, Addiko Bank, Österreichische Post, Warimpex, Flughafen Wien, S Immo, Andritz, Mayr-Melnhof, Kapsch TrafficCom, Semperit, Polytec Group, Agrana, AMS, AT&S, Lenzing, Josef Manner & Comp. AG, Porr, FACC, Oberbank AG Stamm, Rheinmetall, Deutsche Post, Bayer, Covestro, Münchener Rück, Volkswagen Vz., Deutsche Bank, Brenntag, Siemens Energy, Hannover Rück, Bertelsmann, Sartorius.


Random Partner

Kostad Steuerungsbau
Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner



Meistgelesen
>> mehr


PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2RZ86
AT0000A31341
AT0000A2WCB4

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Verbund 1.07%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -0.82%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1), Österreichische Post(1)
    Star der Stunde: Verbund 1.07%, Rutsch der Stunde: OMV -1.16%
    BSN Vola-Event AT&S
    Star der Stunde: Verbund 1.07%, Rutsch der Stunde: Porr -1.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: OMV(1), Erste Group(1), Andritz(1), Kontron(1)
    BSN Vola-Event OMV
    Star der Stunde: FACC 3.81%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.34%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: AT&S(1)