04.02.2023, 12110 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Paion 27,04% vor
Sartorius 9,77%,
MorphoSys 4,68%,
Lanxess 2,83%,
BASF 2,37%,
Valneva 1,77%,
Baxter International 1,48%,
Fresenius 1,35%,
Stratec Biomedical 1,26%,
Evotec 0,98%,
Gilead Sciences 0,92%,
Bayer 0,71%,
Pfizer 0,62%,
Linde 0,05%,
BB Biotech -0,34%,
Medigene -0,47%,
Biogen Idec -2,22%,
Merck Co. -2,32%,
Merck KGaA -2,36%,
Roche GS -2,42%,
Amgen -3,34%,
Novartis -3,68%,
Sanofi -4,92%,
Ibu-Tec -6,22%,
Epigenomics -6,99%,
GlaxoSmithKline -19,81%,
In der Monatssicht ist vorne:
Paion 66,53% vor
MorphoSys 41,05%
,
Sartorius 32,1%
,
Evotec 22,83%
,
Lanxess 17,2%
,
Bayer 15,14%
,
BASF 10,53%
,
Stratec Biomedical 9,26%
,
BB Biotech 4,39%
,
Biogen Idec 4,03%
,
Merck KGaA 1,39%
,
Linde 1,34%
,
Fresenius 0,11%
,
Medigene 0%
,
Gilead Sciences -1,04%
,
Valneva -2%
,
Ibu-Tec -3,55%
,
Roche GS -3,9%
,
Amgen -6,3%
,
Novartis -7,33%
,
Merck Co. -7,38%
,
Sanofi -7,79%
,
Baxter International -8,54%
,
Epigenomics -8,58%
,
Pfizer -14,05%
,
GlaxoSmithKline -14,1%
,
Weitere Highlights: BASF ist nun 3 Tage im Plus (3,13% Zuwachs von 52,4 auf 54,04), ebenso Sartorius 3 Tage im Plus (12,04% Zuwachs von 410,3 auf 459,7), Stratec Biomedical 3 Tage im Plus (5,86% Zuwachs von 83,6 auf 88,5), Sanofi 4 Tage im Minus (5,18% Verlust von 89,79 auf 85,14), Merck Co. 3 Tage im Minus (4,16% Verlust von 107,41 auf 102,94), Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Paion 90,7% (Vorjahr: -63,25 Prozent) im Plus. Dahinter
MorphoSys 43,83% (Vorjahr: -60,39 Prozent) und
Lanxess 26,34% (Vorjahr: -30,83 Prozent).
Epigenomics -68,79% (Vorjahr: -22,71 Prozent) im Minus. Dahinter
Pfizer -14,01% (Vorjahr: -12,26 Prozent) und
GlaxoSmithKline -13,99% (Vorjahr: 28,42 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Lanxess 28,47%,
Ibu-Tec 24,24% und
Sartorius 22,31%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Linde -100%,
Epigenomics -71,78% und
Valneva -22,68%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:17 Uhr die
Epigenomics-Aktie am besten: 3,52% Plus. Dahinter
Paion mit +2,08% ,
Medigene mit +1,19% ,
BB Biotech mit +0,68% ,
Merck Co. mit +0,53% ,
Novartis mit +0,53% ,
Roche GS mit +0,53% ,
Baxter International mit +0,49% ,
Bayer mit +0,12% und
Pfizer mit +0,1%
Linde mit -0% ,
Gilead Sciences mit -0,13% ,
Stratec Biomedical mit -0,17% ,
Sanofi mit -0,18% ,
Ibu-Tec mit -0,22% ,
Evotec mit -0,25% ,
Fresenius mit -0,26% ,
Amgen mit -0,33% ,
Biogen Idec mit -0,39% ,
Merck KGaA mit -0,39% ,
BASF mit -0,43% ,
MorphoSys mit -0,57% ,
Lanxess mit -0,78% ,
Sartorius mit -1,17% und
Valneva mit -2,27% .
Börsepeople im Podcast S5/22: Erwin Hof
1.
BSN Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit Performancevergleich YTD, Stand: 04.02.2023
2.
Labor, Chemie, Biotech, Pharma, Handschuh, Experiment http://www.shutterstock.com/de/pic-199033223/stock-photo-flask-in-scientist-hand-with-test-tube-in-rack.html (Bild: shutterstock.com)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.
Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
gerihouse
zu NOVN (02.02.)
Der Schweizer Pharmakonzern Novartis (ISIN: CH0012005267) gibt eine Anhebung der Dividende um 3,2 Prozent von 3,10 Franken je Aktie auf 3,20 Franken (ca. 3,20 Euro) je Aktie bekannt. Es ist die 26. jährliche Dividendenanhebung in Folge seit der Gründung von Novartis im Dezember 1996. Beim derzeitigen Kursniveau von 82,46 Franken (ca. 82,40 Euro) liegt die aktuelle Dividendenrendite somit bei 3,88 Prozent. Die nächste Generalversammlung findet am 7. März 2023 in Basel statt. Die Auszahlung der Dividende erfolgt am 13. März 2023. Ex-Dividenden Tag ist der 9. März 2023. Vom laufenden Aktienrückkaufprogramm von bis zu 15 Mrd. US-Dollar sollen noch 4,9 Mrd. US-Dollar umgesetzt werden. Novartis meldete am Mittwoch einen Rückgang des Umsatz im Jahr 2022 um 2 Prozent auf 50,55 Mrd. US-Dollar. Zu konstanten Wechselkursen war dies ein Zuwachs um 4 Prozent. Das operative Ergebnis sank um 21 Prozent auf 9,2 Mrd. US-Dollar (- 13 Prozent bei konstanten Wechselkursen). Unter dem Strich fiel der Reingewinn um 70 Prozent auf 6,96 Mrd. US-Dollar. Im Vorjahr profitierte Novartis vom Verkauf des Roche-Aktienpaketes. Der Kernreingewinn sank um 5 Prozent auf 13,35 Mrd. US-Dollar. Zu konstanten Wechselkursen war dies ein Anstieg um 6 Prozent. Der Pharmariese strebt für 2023 ein Umsatzwachstum im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich und eine mittlere einstellige Steigerung des operativen Kernergebnisses an. Redaktion MyDividends.de
Lausitzer
zu NOVN (01.02.)
Bei Novartis gab es heute ein Kauf-Signal. Fällt die Aktie weiter ,wird nachgekauft.
tradsam
zu BAYN (30.01.)
Bayer Aktien wurden hinzugekauft.
Talon57
zu PFE (02.02.)
Verkauf nach kürzlicher Zahlenvorlage und Prognose. Gewinnmitnahme.
Talon57
zu PFE (02.02.)
Verkauf nach kürzlicher Zahlenvorlage. Die Aussichten auf Umsätze und Gewinne sind nach Ende der Pandemie, eher bescheiden.
HettenKaunat
zu IBU (01.02.)
Investiertes Kapital auf Rekordhoch! Antizyklisches Handeln, auch bei Krypto, Aktien und meinem Wikifolio. So hat das investierte Kapital aufgrund von zukäufen ein vorläufiges Rekordhoch erreicht. Danke für euer Vertrauen! Diese Aktie befindet sich derzeit auf meiner Watchlist. Der Krypto-Anteil beträgt derzeit ca. 20% und wurde durch Aave und Decentraland (MANA) erweitert. Außerdem wird weiterhin in Green-Tech, Wasserstoff, Big-Tech, Halbleiter und weiteren Megatrends und in die Zukunft investiert.
Einstein
zu EVT (02.02.)
***EVT brutale Vola***Aber die Richtung stimmt***Ich wurde zu Jahresanfang nach meinen 3 Overbuster Aktien für 2023 gefragt***Evotec, Evotec, Evotec***
SEC
zu EVT (02.02.)
Wie finde ich den richtigen https://www.instagram.com/explore/tags/broker/? Wer in die Welt der https://www.instagram.com/explore/tags/aktien/, https://www.instagram.com/explore/tags/etfs/, https://www.instagram.com/explore/tags/sparpl%C3%A4ne/ und https://www.instagram.com/explore/tags/wikifolios/ einsteigen will, braucht einen https://www.instagram.com/explore/tags/broker/. Also eine https://www.instagram.com/explore/tags/bank/, über die ich all das kaufen kann und die meine Aktien sicher in einem https://www.instagram.com/explore/tags/depot/ verwahrt. Das bieten klassische Banken, aber wer moderne Lösungen und/oder niedrige Kosten sucht, kommt an Online-Brokern nicht vorbei: Welche Kriterien sind bei der Auswahl eines Online-Brokers besonders wichtig? * die Gebühren und Provisionen * die angebotene Produktpalette * die Qualität der Kundenbetreuung 5 wichtigste Online-Broker in Deutschland https://www.instagram.com/explore/tags/flatex/, https://www.instagram.com/explore/tags/comdirect/, https://www.instagram.com/explore/tags/onvistabank/, https://www.instagram.com/explore/tags/consorsbank/ und https://www.instagram.com/explore/tags/sbroker/. Was zeichnet den Online-Broker flatex aus? Meine persönliche Wahl ist flatex. flatex ist in vielen Bereichen führend, auch wenn es weder der günstigste noch der modernste Broker ist. flatex ist aber in vielen Bereichen "gut" und somit insgesamt "ziemlich gut", wie ich finde. Meine Bewertung ist dir zu wenig? Dann schau dir doch mal den umfangreichen https://www.instagram.com/explore/tags/brokervergleich/ von wikifolio an! Zum https://tiny.one/Brokervergleich !
ValueHunter
zu MRK (01.02.)
Im Zuge des wöchentlichen Status-Checks mussten die Papiere von Merck das wikifolio verlassen.
FoxSr
zu MOR (03.02.)
"Aktien im Schlußverkauf" hat auf Basis des Kommentars vom 6.12.2022 während des unerklärlichen, foldenden sell-off im Dez. 2022 gekauft. Genauso verrückt steigt Morphosys in den ersten 5 Wochen 2023, weshalb der 30. Best Trade mitgenommen wird. AC Immune, Biogen, Certara, Colruyt, Deutsche Wohnen, EMMI, Enel, Eutelsat, Fresnillo, GE, GE HealthCare, Hamburger Hafen, Hensoldt, IAC, ImmunityBio, Kloeckner, KSB Vorzüge, M1 Kliniken, Morphosys, Nordic Unmanned, Proto Labs, PWO Oberkirch, SES, SGL Carbon, Siemens Energy, Siltronic, SimilarWeb, VIB Vermögen, Vonovia und Wix.com.
Pinchas
zu SRT3 (02.02.)
Viele Titel haben sich bewährt, ich habe jedoch einige Umschichtungen vorgenommen