26.11.2020
Wien (OTS) - Dr. Peter Braumüller, Bereichsleiter für Versicherungs-
und Pensionskassenaufsicht der österreichischen
Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA), ist heute als stellvertretender
Vorsitzender der Europäischen Aufsichtsbehörde für das
Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA)
wiedergewählt worden. Braumüller wird diese wichtige Funktion daher
für weitere vier Jahre und gerade in Zeiten großer Herausforderungen
für EIOPA innehaben. Neben den Auswirkungen der COVID-19-Krise auf
den Versicherungs- und betrieblichen Pensionssektor werden die
nächsten Jahre insbesondere von den Themen Solvency II Review,
Digitalisierung, Cyberrisiken, Nachhaltigkeitsrisiken sowie der
weiteren Stärkung des Konsumentenschutzes geprägt sein.
EIOPA ist die für Versicherungen und betriebliche Altersversorgung
zuständige europäische Aufsichtsbehörde mit Sitz in Frankfurt. Als
zuständige nationale Aufsichtsbehörde für Versicherungsunternehmen
und Pensionskassen vertritt die FMA die österreichischen Interessen
in dieser europäischen Behörde und hat Sitz und Stimme in deren
Aufsichtsgremium.
Aktien auf dem Radar:UBM, FACC, Warimpex, Rosenbauer, Frequentis, Agrana, Österreichische Post, Palfinger, Wienerberger, Andritz, Bawag, S Immo, Porr, Rosgix, Uniqa, DO&CO, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, SBO, Wiener Privatbank, RHI Magnesita, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, SW Umwelttechnik, Linz Textil Holding, Rath AG, Pierer Mobility AG, BTV AG, Marinomed Biotech, LINDE.
Evotec
Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte vorantreibt.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER