03.12.2022, 11705 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Pfizer 3,45% vor
Alphabet 3,31%,
AMS 3,16%,
Microsoft 3,04%,
Daimler 2,76%,
Cisco 2,69%,
Andritz 2,09%,
Novartis 1,34%,
Johnson & Johnson 0,93%,
Amazon 0,77%,
Zumtobel 0,74%,
Volkswagen 0,49%,
Samsung Electronics 0,4%,
Intel 0,24%,
IBM 0,2%,
Toyota Motor Corp. -0,03%,
voestalpine -0,08%,
Roche GS -1,01%,
Honda Motor -1,43%,
Ford Motor Co. -1,56%,
Sanofi -2,02% und
GlaxoSmithKline -19,81%.
In der Monatssicht ist vorne:
AMS 37,9% vor
voestalpine 19,05%
,
Andritz 14,69%
,
Zumtobel 12,21%
,
Microsoft 11,77%
,
Alphabet 11,41%
,
Cisco 9,33%
,
Daimler 8,37%
,
IBM 7,58%
,
Pfizer 6,04%
,
Samsung Electronics 5,78%
,
Volkswagen 5,63%
,
Novartis 4,25%
,
Intel 3,92%
,
Ford Motor Co. 3,43%
,
Johnson & Johnson 3,35%
,
Toyota Motor Corp. 2,7%
,
Honda Motor -0,78%
,
Sanofi -1,24%
,
Amazon -2,75%
,
Roche GS -6,45%
und
GlaxoSmithKline -14,1%
.
Weitere Highlights: Novartis ist nun 7 Tage im Plus (2,55% Zuwachs von 82,05 auf 84,14), ebenso AMS 3 Tage im Plus (6,26% Zuwachs von 7,67 auf 8,15), Johnson & Johnson 3 Tage im Plus (1,58% Zuwachs von 176,09 auf 178,88).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Andritz 18,22% (Vorjahr: 21,08 Prozent) im Plus. Dahinter
IBM 11,02% (Vorjahr: 6,38 Prozent) und
Novartis 4,81% (Vorjahr: -4,03 Prozent).
Amazon -97,21% (Vorjahr: 3,56 Prozent) im Minus. Dahinter
Alphabet -96,55% (Vorjahr: 66,68 Prozent) und
AMS -48,81% (Vorjahr: -11,6 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Andritz 22,53%,
IBM 12,15% und
voestalpine 11,23%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Alphabet -92,45%,
Amazon -91,81% und
Intel -22,35%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:48 Uhr die
Zumtobel-Aktie am besten: 1,99% Plus. Dahinter
Honda Motor mit +1,51% ,
Microsoft mit +0,62% ,
Novartis mit +0,49% ,
Roche GS mit +0,47% ,
Cisco mit +0,43% ,
Johnson & Johnson mit +0,24% ,
Amazon mit +0,18% ,
Alphabet mit +0,07% ,
Volkswagen mit +0,03% ,
Daimler mit +0,01% und
Samsung Electronics mit -0%
voestalpine mit -0,15% ,
IBM mit -0,41% ,
Intel mit -0,43% ,
Toyota Motor Corp. mit -0,48% ,
Sanofi mit -0,76% ,
AMS mit -0,77% ,
Ford Motor Co. mit -0,87% ,
Andritz mit -0,93% und
Pfizer mit -1,01% .
Börsepeople im Podcast S4/23: Christian von Banhans
1.
BSN Group Global Innovation 1000 Performancevergleich YTD, Stand: 03.12.2022
2.
Innovation, Idee, neu, Erfindung, Erneuerung, Eureka, Forschung, http://www.shutterstock.com/de/pic-243139486/stock-vector-pictograph-of-bulb-concept.html
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:AT&S, Strabag, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Warimpex, RHI Magnesita, Wienerberger, EVN, UBM, Rosgix, DO&CO, Österreichische Post, Telekom Austria, RBI, AMS, Cleen Energy, Lenzing, Marinomed Biotech, OMV, Pierer Mobility, Porr, Rosenbauer, SBO, S Immo, Palfinger, FACC, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Frequentis.
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
BrokerJordan
zu MSFT (01.12.)
Verkauf von der hälfte der Aktien um das alte Verhältnis wiederherzustellen.
dhwinvestment
zu MSFT (30.11.)
Kernposition im Portfolio: ~ 90% | Bitcoin - diversifiziert auf verschiedene ETP Anbieter. Satellitenpositionen: ~ 10% | Aktien, Anleihen, Gold, Ethereum. https://www.ariva.de/zertifikate/LS9KS2/chart?xyz=1&compare=111720171&compare=132798605&compare=154140618&compare=115426215&compare=348&compare=107840887&compare=415&compare=None&savg=0¤cy=&volume=0&resolution=1440&clean_split=1&clean_split=0&band=None&t=year&type=Close&avgType1=None&boerse_id=16&clean_bezug=1&clean_bezug=0&clean_payout=0&recent_list_pos=0&indicator=RSI_14&indicator=MACD&indicator=None&grid=1&grid=0&typ=&typ=&resolutionInfo=86400&avgVal1=0&scale=pro&go=Ok&antiAlias=1&antiAlias=0&events=None&displayHighLow=0
zu ROG (28.11.)
Roche hatte kürzlich einen herben Rückschlag bei der Entwicklung eines wirksamen Medikaments im Kampf gegen Alzheimer erlitten. Der zusammen mit Morphosys erforschte Antikörper Gantenerumab hat die Phase 3 Studie nicht geschafft. In der Folge hat Roche 18 Mrd. EUR an Marktwert verloren. Schließlich traut man dem Medikament einen jährlichen Umsatz von 10 Mrd. EUR zu für weltweit etwa 55 Mio. Demenz-Patienten. Diese Gelegenheit nutze ich zum Kauf, denn Roche ist mit Blick auf die Profitabilität bestens aufgestellt. Das Unternehmen hat derzeit eine Marktkapitalisierung von rd. 255-260 Mrd. EUR. Bei einem Umsatz von zuletzt 66 Mrd. EUR entspricht dies etwa einem Umsatz-Multiple von 4, was als niedrig angesehen werden kann. Zum Vergleich: Eli Lilly ist bereits das 12-fache seines Umsatzes. Die aber viel interessantere Kennzahl ist der Cash Flow. Von jedem Euro, den das Unternehmen einnimmt, bleiben 35 Cent im Unternehmen. Auch hier kommt zum Vergleich Eli Lilly gerade mal auf 28 Cent. In meinem Discounted Cash Flow Modell ist eine durchaus höhere Bewertung zulässig, was zumindest in der Peer Group die Aktie nicht exorbitant fallen lassen sollte. Daneben gibt es eine zuverlässige Dividendenrendite von rd. 3% p.a. mit der Chance auf einen Nachschlag, wenn das Alzheimer Projekt in einer neuen Runde gelingt.
yannikYBbretzel
zu AMZ (30.11.)
Zukauf einer weiteren Position... Amazon , Gewichtung + 0,29 %
dhwinvestment
zu AMZ (30.11.)
Kernposition im Portfolio: ~ 90% | Bitcoin - diversifiziert auf verschiedene ETP Anbieter. Satellitenpositionen: ~ 10% | Aktien, Anleihen, Gold, Ethereum. https://www.ariva.de/zertifikate/LS9KS2/chart?xyz=1&compare=111720171&compare=132798605&compare=154140618&compare=115426215&compare=348&compare=107840887&compare=415&compare=None&savg=0¤cy=&volume=0&resolution=1440&clean_split=1&clean_split=0&band=None&t=year&type=Close&avgType1=None&boerse_id=16&clean_bezug=1&clean_bezug=0&clean_payout=0&recent_list_pos=0&indicator=RSI_14&indicator=MACD&indicator=None&grid=1&grid=0&typ=&typ=&resolutionInfo=86400&avgVal1=0&scale=pro&go=Ok&antiAlias=1&antiAlias=0&events=None&displayHighLow=0
Andy66
zu AMZ (29.11.)
unterbewertet - im Portfolio auf 1 % aufgestockt
FeigePatrick
zu AMZ (29.11.)
Nachkauf. nach Fair Value Diagramm stark unterbewertet. Verluste ausgleichen. Kurs wird steigen aufgrund von endjahres Ralley und dem verstärkten Handel durch des Weihnachtsgeschäfts
TradingTommes
zu AMZ (27.11.)
Verkauf am 25.11.2022 Amazon. In dem von mir betrachteten Zeitraum lag die Gewinnwahrscheinlichkeit bei 84,00% mit durchschnittlich 28,26% Kursgewinn. Dieses Jahr kam ein Verlust von 27,3% heraus.
yannikYBbretzel
zu GOOG (30.11.)
Zukauf einer weiteren Position... Alphabet (C) , Gewichtung + 0,80 %
dhwinvestment
zu GOOG (30.11.)
Kernposition im Portfolio: ~ 90% | Bitcoin - diversifiziert auf verschiedene ETP Anbieter. Satellitenpositionen: ~ 10% | Aktien, Anleihen, Gold, Ethereum. https://www.ariva.de/zertifikate/LS9KS2/chart?xyz=1&compare=111720171&compare=132798605&compare=154140618&compare=115426215&compare=348&compare=107840887&compare=415&compare=None&savg=0¤cy=&volume=0&resolution=1440&clean_split=1&clean_split=0&band=None&t=year&type=Close&avgType1=None&boerse_id=16&clean_bezug=1&clean_bezug=0&clean_payout=0&recent_list_pos=0&indicator=RSI_14&indicator=MACD&indicator=None&grid=1&grid=0&typ=&typ=&resolutionInfo=86400&avgVal1=0&scale=pro&go=Ok&antiAlias=1&antiAlias=0&events=None&displayHighLow=0
DanielLimper
zu DAI (01.12.)
01.12.2022: 10 ST. NAchkauf
WADNStefan
zu PFE (28.11.)
https://www.tradingview.com/x/VK9sBruA/