In der Wochensicht ist vorne:
Phoenix Solar 7,41% vor
Trina Solar 7,23%,
First Solar 0,51%,
Hanwha Q Cells 0,41%,
Canadian Solar 0,26%,
SolarCity -3,63%,
SMA Solar -5,37%,
SolarEdge -8,35%,
JinkoSolar -12,67% und
SolarWorld -14,1%.
In der Monatssicht ist vorne:
Canadian Solar 43,48% vor
First Solar 22,46%
,
SMA Solar 21,71%
,
Trina Solar 15,67%
,
SolarEdge 14,35%
,
Hanwha Q Cells 0,92%
,
SolarWorld 0,5%
,
SolarCity -4,45%
,
JinkoSolar -8,32%
und
Phoenix Solar -17,14%
.
Weitere Highlights: JinkoSolar ist nun 6 Tage im Minus (19,8% Verlust von 72,31 auf 57,99).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
SMA Solar 11,71% (Vorjahr: 61,89 Prozent) im Plus. Dahinter
Canadian Solar 7,44% (Vorjahr: 131,84 Prozent) und
First Solar 7,2% (Vorjahr: 78,35 Prozent).
JinkoSolar -6,27% (Vorjahr: 188,43 Prozent) im Minus. Dahinter
SolarCity 0% (Vorjahr: 0 Prozent) und
Trina Solar 0% (Vorjahr: 0 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
SolarWorld 94,94%,
Canadian Solar 86,25% und
SMA Solar 70,25%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
SolarCity -100%,
Trina Solar -100% und
Hanwha Q Cells -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 3:09 Uhr die
SolarCity-Aktie am besten: 0,26% Plus. Dahinter
Trina Solar mit -0%
SMA Solar mit -1,08% ,
Canadian Solar mit -6,73% ,
JinkoSolar mit -7,52% ,
First Solar mit -8,19% ,
SolarEdge mit -15,67% ,
Phoenix Solar mit -29,31% und
SolarWorld mit -82,59% .
1.
BSN Group Solar Performancevergleich YTD, Stand: 16.01.2021
2.
Solar, Solarzellen, Solarenergie, Sonnen Energie, http://www.shutterstock.com/de/pic-119207380/stock-photo-power-plant-using-renewable-solar-energy.html
Aktien auf dem Radar:Zumtobel, CA Immo, Erste Group, Warimpex, Addiko Bank, UBM, Cleen Energy, Polytec Group, VIG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Marinomed Biotech, Frequentis, voestalpine, OMV, AMS, Lenzing, RBI, Verbund, Wolford, Rosenbauer, RHI Magnesita, Agrana, Oberbank AG Stamm, EVN, Österreichische Post.
Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
DJD061299
zu ZJS1 (13.01.)
Diese Aktie werde ich stärker gewichen, wenn sie weiterhin fällt. Das KGV liegt bei angenehmen 17 und das Unternehmen ist eines der größten Unernehmen im Bereich Solarpaletts. Es wird eine Menge Geld in erneuerbare Energien investiert, jedoch kommt es mir so vor als sei diese Art von Aktie den Anlegern zu langweilig geworden. Eher wird das Geld in Wasserstoff investiert, in denen die Aktien KGVs von 2000 mitlerweile besitzen. Ich denke das wird sich richten. Wasserstoff wird irgendwann zurückkommen; mehr potential sehe ich in diesen noch eher günstigen Wert