Die CA Immo hat zwei Mietverträge über rd. 6.200 m² Bürofläche im Berliner Büroprojekt Grasblau abgeschlossen. Mieter ist zum einen die Zeit Digital GmbH mit einer Mietfläche von rund 3.900 m² und zum anderen ein Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche mit rd. 2.300 m² Mietfläche. Mit Abschluss des Mietvertrages ist das rd. 13.500 m² Mietfläche umfassende Gebäude nun bereits vor Fertigstellung zu gut 50 Prozent vorvermietet, betont die CA Immo. Die Fertigstellung ist für das 4. Quartal 2022 vorgesehen. Das Gesamtinvestment der CA Immo in das Bürogebäude beträgt rd. 71 Mio. Euro.
CA Immo ( Akt. Indikation: 32,05 /32,15, -1,83%)
Heute ist der erste Handelstag des neuen Green Corporate Bond der S Immo AG an der Wiener Börse. Die 5-jährige Unternehmensanleihe ist mit 1,25 Prozent pro Jahr verzinst. Mit einer Stückelung von 500 Euro richtet sich das Unternehmen damit auch an private Anleger. Das Gesamtnominale beträgt bis zu 50 Mio. Euro. Es ist bereits der zweite Green Bond und die achte Anleihe des Unternehmens, die an der Wiener Börse notiert.
S Immo ( Akt. Indikation: 21,75 /21,80, -0,11%)
Andritz setzte einen neuen HERB-Chemikalienrückgewinnungskessel mit einer Kapazität von 950 Tagestonnen erfolgreich für die indische JK Paper Limited in Betrieb. Der Kessel ist für die Verarbeitung von Schwarzlauge aus Hartholz ausgelegt und ermöglicht einen umweltfreundlichen und energieeffizienteren Betrieb im Vergleich zum Kessel mit Direktverdampfer, der derzeit im Werk eingesetzt wird.
Andritz ( Akt. Indikation: 46,48 /46,56, 4,59%)
UBM hat mit Daniel Pfister einen weiteren Geschäftsführer in Deutschland bestellt. "Aufgrund der allein in Deutschland mit 1,2 Mrd. Euro gefüllten Rekord-Pipeline und bevorstehenden weiteren Expansionsschritten wurde die Geschäftsführung der UBM Development Deutschland GmbH erweitert", teilt das Unternehmen mit. Pfister, schon bisher kaufmännischer Leiter und Prokurist, wurde zum 1. Januar 2022 als drittes Mitglied neben Andreas Thamm (Vorsitzender) und Werner Huber, in die UBM Deutschland-Geschäftsführung der UBM Deutschland berufen.
UBM ( Akt. Indikation: 43,60 /43,80, 0,46%)
Börseneuling Voquz gibt Einblick in die Auftrags-Situation: So hat die Voquz Labs AG im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 den Auftragseingang um 28,4 Prozent auf 4,09 Mio. Euro (Vorjahr: 3,18 Mio.) steigern können. Das Volumen der Recurring-Aufträge erhöhte sich um 91,3 Prozent auf 2,19 Mio. Euro (Vorjahr: 1,14 Mio. Euro) bzw. 53,6 Prozent des Gesamtauftragsvolumens.
Voquz Labs ( Akt. Indikation: 0,00 /0,00, -100,00%)
Evotec SE weitet seine Neurologie-Kooperation mit Bristol Myers Squibb aus. Die Unternehmen erforschen und entwickeln eine neue Strategie, die einen neuartigen Ansatz für gezielten Proteinabbau einsetzt, um neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer zu behandeln. Evotec erhält von Bristol Myers Squibb Zahlungen in Höhe von insgesamt 15 Mio. US-Dollar.
Evotec ( Akt. Indikation: 38,21 /38,25, 3,58%)
Research: Die Analysten von Oddo BHF bleiben beim Neutral-Rating für Valneva und passen das Kursziel von 11,8 auf 16,3 Euro an. Barclays bestätigt RHI Magnesita mit Overweight und erhöht das Kursziel von 3550 auf 3840 Pence. Die taiwanesische Foxconn-Tochter Ennoconn, die ca. 26 Prozent an S&T hält, bekommt über ein Privat Placement eine Investition von knapp 40 Mio. US-Dollar von Google, wie Medien berichten. Die Analysten der Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe sehen dies für S&T positiv und lassen S&T auf "Buy" mit einem Kursziel von 31,0 Euro. Die Experten gehen davon aus, dass Google sich der technologischen und finanziellen Bedeutung von S&T für Ennoconn sehr bewusst ist.
Valneva ( Akt. Indikation: 17,36 /17,41, 6,72%)
RHI Magnesita ( Akt. Indikation: 42,40 /42,60, -0,70%)
S&T ( Akt. Indikation: 14,48 /14,50, 0,91%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 11.01.)
Wiener Börse Plausch S2/32: P&G-Booster für Marinomed, AT&S nie höher, SBO verdoppelt, European Lithium gefährlich und ein Spoiler
1.
Private Investor Relation
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Strabag, Rosenbauer, Marinomed Biotech, Warimpex, Amag, FACC, CA Immo, voestalpine, Bawag, Semperit, Wienerberger, Uniqa, DO&CO, Andritz, RBI, Telekom Austria, AT&S, Frequentis, Kostad, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, SBO, Wolford, Immofinanz, S Immo.
Wolftank-Adisa
Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
» BSN Spitout Wiener Börse: SBO hebt sich mit ytd-Performance weiter ab
» Österreich-Depots: Schnelle Gewinnmitnahme beim Verbund (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 20.5.: Maculan
» PIR-News: Marinomed, Wiener Börse, Fonds, AT&S, Erste Group, Knaus Tabbe...
» Nachlese: Bernd Spalt, Parkpickerl, Urlaub mit der Wiener Börse, wi...
» Wiener Börse Plausch S2/32: P&G-Booster für Marinomed, AT&S nie höher, S...
» Der "free lunch" - u.a. mit 3U Holding, GFT Technologies, Alphabet, Veol...
» Wiener Börse zu Mittag deutlich stärker, Marinomed, AT&S und Palfinger g...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Bernd Spalt, Valneva, wikifolio, Mercedes
» ATX-Trends: Uniqa, Flughafen Wien, Post, SBO ...