Der Flughafen Wien muss 2021 bis 2023 einen pandemiebedingten Umsatzausfall von insgesamt 1,3 Mrd. Euro verdauen. Aber: "Die Luftfahrt kommt langsam wieder zurück: 2021 verzeichneten wir mit 10,4 Mio. Passagieren in Wien immerhin ein Drittel mehr als im ersten Coronajahr 2020. Die ersten Monate des heurigen Jahres werden noch sehr herausfordernd, aber mit Start des Sommerflugplans Ende März 2022 erwarten wir einen deutlichen Aufschwung beim Passagieraufkommen. Aus heutiger Sicht erwarten wir im Gesamtjahr 2022 rund 17 Mio. Passagiere", meint Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG. Vorstand Günther Ofner ergänzt: "Für das Gesamtjahr 2022 erwarten wir deutliche Zuwächse bei Umsatz und Ergebnis." Konkret werden für 2022 aus heutiger Sicht ein Umsatz von rund 560 Mio. Euro, ein positives EBITDA von zumindest 172 Mio. Euro und ein positives Jahresergebnis von zumindest 20 Mio. Euro erwartet. Die Nettoverschuldung des Unternehmens wird voraussichtlich auf unter 50 Mio. Euro sinken. Die Investitionen werden bei rund 84 Mio. Euro liegen, so das Unternehmen.
Flughafen Wien ( Akt. Indikation: 27,90 /28,05, -0,09%)
Evotec geht eine Wirkstoffforschungs- und -entwicklungspartnerschaft mit Eli Lilly im Bereich Stoffwechsel- und Nierenerkrankungen sowie Diabetes ein. Die Zusammenarbeit ist zunächst auf drei Jahre ausgelegt. Zusätzlich zu einer nicht bekanntgegebenen Abschlagszahlung hat Evotec Anspruch auf erfolgsabhängige Meilensteinzahlungen für die Entwicklung, Zulassung und Vermarktung in Höhe von bis zu 180 Mio. US-Dollar pro Programm sowie auf gestaffelte Beteiligungen an den Nettoumsätzen aller Produkte, die aus der Kooperation hervorgehen. Insgesamt beträgt der mögliche Gesamtwert der Zusammenarbeit bis zu 1 Mrd. US-Dollar.
Evotec ( Akt. Indikation: 34,82 /34,87, -2,20%)
Die Schweizer, an der Nasdaq gelistete Sportradar Gruppe hat mit der kanadischen Eishockey-Liga einen mehrjährigen Ausbildungs- und Wettüberwachungsdienstvertrag abgeschlossen. Im Rahmen dieser Partnerschaft werden die drei CHL-Mitgliedsligen – die Western Hockey League, die Ontario Hockey League und die Quebec Major Junior Hockey League – von Sportradar Integrity Services über sein Universal Fraud Detection System (UFDS) überwacht. Sportradar verfügt bereits über ein großes Portfolio an Eishockeypartnern, das neun verschiedene Ligen und Verbände auf der ganzen Welt umfasst.
Sportradar Group ( Akt. Indikation: 0,00 /0,00, -100,00%)
Aktienkäufe: S&T-CEO Hannes Niederhauser hat weitere Aktien gekauft, diesmal 10.000 S&T Aktien zu einem Kurs von im Schnitt 14,04 pro Aktie. Zuletzt hatte er den Kauf von 50.000 Stück gemeldet. Auch S&T-Aktionär grosso holding hat zugekauft, und zwar 41.777 S&T Aktien zu einem durchschnittlichem Kurs von 13,97 Euro.
S&T ( Akt. Indikation: 14,90 /14,92, 1,84%)
Agrana errichtet auf dem Werksgelände in Gmünd eine Photovoltaik-Großanlage, die in Kooperation mit der RWA Solar Solutions in Form eines Contracting-Modells umgesetzt wurde. Am Dach der Kartoffelstärkefabrik Gmünd wurden 890 Photovoltaik-Module installiert, die mit einer Modulfläche von rund 1.650 m2 eine Leistung von 334 kWp aufweisen und jährlich rund 338.000 kWh Strom erzeugen:
Agrana ( Akt. Indikation: 17,46 /17,54, -1,02%)
Strabag fasst zusammen: Seit Jahresbeginn arbeiten die beiden bislang in zwei getrennten Strabag SE-Unternehmensbereichen geführten Gesellschaften Strabag Real Estate GmbH (SRE) mit Sitzen in Köln sowie in Wien in einem gemeinsamen Unternehmensbereich noch enger zusammen. Die Neuorganisation schließt auch den Wohnbauträger Mischek Wien mit ein, wie es heißt.
Strabag ( Akt. Indikation: 37,75 /37,80, -0,59%)
Research: Morgan Stanley bestätigt Andritz mit Overweight und erhöht das Kursziel von 54,0 auf 60,0 Euro. HSBC bestätigt das Buy für VIG und hebt das Kursziel von 27,2 auf 29,5 Euro an. SMC stuft den Börseneuling Voquz Labs mit "Speculative Buy" und Kursziel 78,60 Euro (zuvor 77,0 Euro) ein. Barclays bleibt bei der "Underweight"-Empfehlung für ams und hält auch am Kursziel von 14,50 Franken fest. Stifel reduziert für Lenzing die Empfehlung von Kaufen auf Halten - und das Kursziel von 137,0 auf 129,0 Euro.
Andritz ( Akt. Indikation: 47,88 /47,92, -0,99%)
VIG ( Akt. Indikation: 26,65 /26,70, -0,65%)
Voquz Labs ( Akt. Indikation: 0,00 /0,00, -100,00%)
Lenzing ( Akt. Indikation: 121,80 /122,20, -1,13%)
AMS ( Akt. Indikation: 15,29 /15,35, -2,68%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 18.01.)
Wiener Börse Plausch S2/29: AT&S und Erste Group top, Speed Dating bzw. eine Bitte an Kulanz an die Polizei & Stadt Wien
1.
Private Investor Relation
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Strabag, EVN, Rosenbauer, Warimpex, Frequentis, Polytec Group, Österreichische Post, DO&CO, RBI, Uniqa, Andritz, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, voestalpine, Zumtobel, FACC, UBM, Rosgix, CA Immo, Lenzing, OMV, ATX, ATX Prime, AT&S, Erste Group, Josef Manner & Comp. AG, SW Umwelttechnik, Wienerberger, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, Immofinanz.
Kostad Steuerungsbau
Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. AT&S, Erste Group, Spacs, Under Armour,...
» ATX-Trends: AT&S, VIG, FACC, Addiko ...
» BSN Spitout Wiener Börse: Mayr-Melnhof und Rosenbauer mit gerissenen 3er...
» Österreich-Depots: Verbund wieder verkauft (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 17.5.: IPO ams, Extremes zu Lenzing (2) und Telekom Aust...
» PIR-News: AT&S, VIG, Andritz, Marinomed, Zumtobel, Erste Group... (Chris...
» Nachlese: Verbund, Valneva, Marinomed, Strabag, AT&S, SBO, UIAG, Obe...
» Wiener Börse Plausch S2/29: AT&S und Erste Group top, Speed Dating bzw. ...
» Wiener Börse zu Mittag stärker: Erste Group, AT&S und Wienerberger gesucht
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. China, Bumble, Versicherungen, Netflix,...