26.11.2022, 6458 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Porr 7,76% vor
HeidelbergCement 4,45%,
Saint Gobain 3,99%,
Hochtief 3,5%,
Bilfinger 3,26%,
Wienerberger 1,82% und
Strabag 0,26%.
In der Monatssicht ist vorne:
Porr 22,79% vor
HeidelbergCement 17,84%
,
Wienerberger 13,89%
,
Saint Gobain 11,07%
,
Hochtief 7,62%
,
Bilfinger 2,5%
und
Strabag 1,03%
.
Weitere Highlights: Bilfinger ist nun 4 Tage im Plus (3,95% Zuwachs von 26,82 auf 27,88), ebenso Wienerberger 4 Tage im Plus (2,47% Zuwachs von 25,12 auf 25,74), HeidelbergCement 3 Tage im Plus (2,06% Zuwachs von 51,52 auf 52,58), Saint Gobain 3 Tage im Plus (2,14% Zuwachs von 44,16 auf 45,1).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Strabag 7,09% (Vorjahr: 28,82 Prozent) im Plus. Dahinter
Bilfinger -6,76% (Vorjahr: 15,62 Prozent) und
Porr -9,02% (Vorjahr: 6,51 Prozent).
Saint Gobain -27,18% (Vorjahr: 62,85 Prozent) im Minus. Dahinter
Hochtief -22,45% (Vorjahr: -10,75 Prozent) und
Wienerberger -20,41% (Vorjahr: 24 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Porr 7,72%,
Wienerberger 6,72% und
HeidelbergCement 4,6%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Bilfinger -8,53% und
Saint Gobain -5,17%,
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:45 Uhr die
Hochtief-Aktie am besten: 0,78% Plus. Dahinter
HeidelbergCement mit +0,76% ,
Saint Gobain mit +0,5% ,
Strabag mit -0,06% ,
Porr mit -0,16% ,
Bilfinger mit -0,57% und
Wienerberger mit -0,82% .
Austrian Stocks in English: ATX TR in week 5 unchanged at high levels, but RHI Magnesita changes the Index Picture
1.
BSN Group Bau & Baustoffe Performancevergleich YTD, Stand: 26.11.2022
2.
Baustelle Gerling Hochhaus, bauen, (C) Immofinanz
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig.
Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Scheid
zu STR (23.11.)
Bei der Aktie von Strabag könnte es kurzfristig zu positiven Kursimpulsen kommen. Grund: Die Aktie des Baukonzerns steigt kurzfristig, per 24. November, in den österreichischen Leitindex ATX auf. Dazu die Meldung der Wiener Börse von gestern Abend: " Das Bauunternehmen https://www.wienerborse.at/marktdaten/aktien-sonstige/preisdaten/?ISIN=AT000000STR1&ID_NOTATION=19741168&cHash=98e8b95e7a4ff2a2ba96497f03a64147 zieht per 24. November 2022 in den Nationalindex ATX ein und ersetzt das Immobilienunternehmen https://www.wienerborse.at/marktdaten/aktien-sonstige/preisdaten/?ISIN=AT0000652250&ID_NOTATION=5570792&cHash=c6a6e1975f2c5cc13031c1f91b16996b. Der Entschluss für die Streichung erfolgte im Eilausschuss des ATX-Komitees am 11. November. In Hinblick auf das Übernahmeangebot der CPI Property Group (CPI) an die Aktionäre der S Immo AG wurde entschieden, im Falle von weiteren Andienungen von S Immo-Aktien an CPI, die S Immo AG aus dem ATX zu streichen. Seit gestern liegen nunmehr die entsprechenden Ergebnisse aus dem Übernahmeangebot vor. Das Indexregelwerk sieht vor, dass bei stark gesunkenem Streubesitz im Rahmen einer Übernahme auch außerhalb des üblichen Überprüfungszyklus ein Tausch der Indexmitglieder stattfinden kann. Das in der ATX-Beobachtungsliste nächstgereihte Unternehmen rückt in den Index nach."